Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
Genthin Ladendieb erwischt Am gestrigen Tage konnte durch eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in der Friedensstraße ein Ladendieb auf frischer Tat gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der 22- jährige aus Polen stammende Täter hatte zuvor eine Packung Brot, eine kleine Packung Kuchen sowie zwei Tuben in seiner Jacke verstaut und wollte den Laden ohne die Waren zu bezahlen verlassen. Der Gesamtschaden betrug 5,56 Euro. Ihm wurde ein einjähriges Hausverbot ausgesprochen und eine Anzeige gegen ihn gefertigt. Geschwindigkeitskontrolle In der Jerichower Straße führte die Polizei am gestrigen Tage in der Zeit von 18:45 Uhr bis 20:30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten insgesamt 10 Verkehrsteilnehmer. Es wurden neun Anzeigen im Verwarnungsgeldbereich sowie eine Anzeige im Bußgeldbereich gefertigt. Der schnellste gemessene Pkw befuhr die Jerichower Straße mit 86 km/h. Der verantwortliche Fahrzeugführer muss mit einem Fahrverbot, zwei Punkten und 160 Euro Geldbuße rechnen. Fahren unter Alkohol In den späten Abendstunden des gestrigen Tages stellte die Polizei im Hasenholztrift einen betrunkenen Fahrer eines Pkw fest. Bei der Kontrolle führte ein Atemalkoholtest zu einem Wert von 1,26 Promille. Der 28- jährige Beschuldigte wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus verbracht. Im Anschluss wurde der Führerschein beschlagnahmt und eine Strafanzeige gefertigt. Das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen wurde ihm untersagt. Gommern Fundsache In der Polizeidienststelle in Gommern wurde am gestrigen Tage durch einen mitteilenden Bürger auf eine Fundsache aufmerksam gemacht. Dieser teilte mit, dass er ein unverschlossenes Fahrrad in der Magdeburger Straße festgestellt hat, welches dort seit dem Osterwochenende in einem Fahrradständer steht. Eine Überprüfung vor Ort ergab, dass das Fahrrad nicht in Fahndung steht. Ein Besitzer ist bislang nicht ermittelt. Durch Mitarbeiter der Stadt Gommern wurde das Fahrrad zum Fundbüro gebracht. Der Eigentümer kann es dort gegen Vorlage des Eigentumsnachweises abholen. (Foto) Gommern Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsmessung Polizeibeamte führten am gestrigen Mittwoch ganztägig im Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen und Verkehrskontrollen durch. Während der Dienstverrichtung wurden drei Verstöße gegen die Gurtpflicht, zwei Parkverstöße sowie vier Geschwindigkeitsverstöße festgestellt und geahndet. Möser (OT Lostau) Geschwindigkeitsmessung In der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr führte die Polizei am gestrigen Tage in der Lindenstraße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Von den insgesamt 678 gemessenen Fahrzeugen beachteten 50 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h nicht. Aus der Auswertung der Messungen ergaben sich im Anschluss 36 Verstöße im Verwarnungsgeldbereich, 14 Verstöße im Bußgeldbereich sowie zwei zu erwartende Fahrverbote. Der schnellste gemessene Pkw fuhr 91 km/h. Bei den festgestellten Fahrzeugen handelte es sich um 49 Pkw und einen Lkw. Dieser befuhr die Lindenstraße mit 68 km/h. Möckern (OT Stegelitz) Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Eine 41- jährige Fahrerin eines Pkw Renault wurde am gestrigen Tage gegen 18:50 Uhr auf der Hauptstraße angehalten und kontrolliert. Den handelnden Polizeibeamten war zuvor ein abgelaufenes Kurzzeitkennzeichen an dem Pkw aufgefallen. Das Kennzeichen besaß nur eine Gültigkeit bis zum 14.04.2015. Gegen die Fahrerin wurde eine Anzeige gefertigt und die Weiterfahrt mit dem Pkw untersagt. Möckern (OT Grabow) Unfall unter Alkoholeinwirkung Auf der L 52 kurz vor der Ortslage Grabow ereignete sich am gestrigen Abend ein Verkehrsunfall mit Alleinbeteiligung. Durch eine Mitteilung eines Zeugen bei der Polizei wurde vor Ort ein Pkw Renault Laguna teils auf dem Radweg und teils im Straßengraben liegend festgestellt. Der Fahrzeugführer war nicht mehr vor Ort. Am Lenkrad des Pkw konnten Blutspuren gesichert werden. Eine Ermittlung führte zum Fahrzeughalter. Der 32- jährige aus Grabow stammende Mann wurde im Anschluss an seiner Wohnadresse im alkoholisierten Zustand angetroffen. Er wurde daraufhin zum Sachverhalt befragt und zur Blutentnahme mitgenommen. Gegen ihn wird nun wegen Straßengefährdung infolge von Alkoholgenuss ermittelt.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de