: 117
Stendal, den 19.04.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Diebstahl einer Handtasche Stendal, 19.04.2015 Gegen 14:00 Uhr stellte ein Ehepaar ihren PKW BMW Mini auf dem Parkplatz des Friedhofs in der Georgenstraße ab. Die Handtasche der Ehefrau wurde im Kofferraum verstaut. Als sie nach 10 Minuten wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkehrten, stellten sie fest, dass die Handtasche fehlte. Da es keinerlei Aufbruchspuren am Fahrzeug gab, geht die Polizei davon aus, dass das Fahrzeug wahrscheinlich nicht richtig verschlossen war. Es ist anzunehmen, dass der unbekannte Täter das Ehepaar vorher beobachtet hat.   Einbruch  - Zigaretten entwendet Rochau, 20.04.2015 Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vom 19.04.2015, 09:45 Uhr bis 20.04.2015, 07:30 Uhr gewaltsam Zutritt in das Lebensmittelgeschäft in der Breiten Straße indem sie die Eingangstür aufhebelten. Aus den Auslagen neben dem Kassenbereich und aus dem Lager entwendeten die Täter mehrere Stangen Zigaretten und etliche Dosen Tabak unterschiedlicher Marken.   Einbruch in einen Getränkeshop Havelberg, 20.04.015 Unbekannte Täter sind in der Nacht zu gestern gewaltsam in den Getränkeshop ?Havelquelle? in der Pritzwalker Straße eingedrungen. Es wurde festgestellt, dass die Täter zunächst mehrmals versuchten ein Fenster aufzuhebeln. Da ihnen das scheinbar nicht gelang, zerschlugen sie die Fensterscheibe und drangen in den Verkaufsraum ein. Augenscheinlich ist nichts entwendet worden. Wahrscheinlich sind die Täter gestört worden.   Die Polizei sucht deshalb nach Zeugen, welche Angaben zu den geschilderten Taten oder zu den Tätern geben können. Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685291 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.   Trunkenheit im Straßenverkehr Stendal, 19.04.2015, 19:15 Uhr Ein 29-jähriger Fahrradfahrer wurde in der Dahlener Straße einer Kontrolle unterzogen, weil er zuvor in Schlangenlinien unterwegs war. Bei dem Radler wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 2,45 Promille. Gegen den Radfahrer wird ein Strafverfahren eingeleitet.   Tangerhütte, 19.04.2015, 20:40 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle in der Rosa-Luxemburg-Straße wurde bei einem 20-jährigen VW-Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Der Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 0,78 Promille. Den Passat-Fahrer erwartet nun mindestens 500 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot, sofern es sich um seinen ersten Verstoß dieser Art handelt.   Osterburg, 19.04.2015, 20:40 Uhr Eine Polizeistreife wollte in der Bismarker Straße einen VW Polo anhalten und kontrollieren. Der Fahrer des VW gab jedoch Gas und wollte sich der Kontrolle entziehen. In der Golle hielt der Polo-Fahrer dann doch an und die Beamten konnten die Verkehrskontrolle durchführen. Dabei wurde festgestellt, dass der 53-jährige Fahrzeugführer unter Einfluss von Alkohol stand. Der Verdacht wurde durch den Atemalkoholtest mit dem Ergebnis von 1,79 Promille bestätigt. Es wurde Strafanzeige gegen den Fahrer erstattet und der Führerschein beschlagnahmt.   Stendal, 19.04.2015, 21:43 Uhr Ein 38-Jähriger Fahrzeugführer wurde in der Gardelegener Straße samt seines Fahrzeuges Mercedes Vito einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten Alkoholgeruch beim Fahrer fest. Der Atemalkoholtest bestätigte diese Wahrnehmung. Dieser zeigte einen Wert von 0,96 Promille an. Auch diesen Fahrer erwartet ein saftiges Bußgeld, Punkte in Flensburg und natürlich ein Fahrverbot.   Stendal, 20.04.2015, 00:15 Uhr Mit 1,35 Promille Atemalkohol war ein 29-Jähriger mit seinem VW Polo in der Wahrburger Straße unterwegs. Die Polizei hat Strafanzeige erstattet und den Führerschein des Fahrers beschlagnahmt.   Stendal, 20.04.2015, 02:35 Uhr Durch seine auffällige langsame Fahrweise zog ein 25-jähriger Golf-Fahrer das Interesse einer Polizeistreife auf sich. In der Wendstraße konnten die Polizeibeamten bei der Kontrolle Alkoholgeruch beim Fahrer wahrnehmen. Der anschließende Alkoholtest zeigte einen Wert von 1,10 Promille. Gegen den 25-Jährigen wird Strafanzeige erstattet.   Verkehrsunfälle Tangerhütte, 19.04.2015, 12:45 Uhr Ein 27-jähriger VW-Fahrer befährt die L 53 aus Richtung Tangerhütte kommend in Richtung Schernebeck. In einer Rechtskurve kommt er auf Grund seiner Alkoholisierung und nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken kommt der Golf-Fahrer dann nach rechts von der Fahrbahn ab und dreht sich mehrmals um die eigene Achse. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt. Sein Atemalkoholwert betrug 1,71 Promille. Gegen ihn wird Strafanzeige erstattet.   Stendal, 19.04.2015, 18:38 Uhr       An der durch Ampel geregelten Kreuzung an der Moltkestraße/Stadtseeallee ereignete sich ein Verkehrsunfall. Eine 51-jährige Opel-Fahrerin befuhr die Moltkestraße in Richtung Frommhagenstraße als sie mitten auf der Kreuzung mit einem aus der Gegenrichtung kommenden linksabbiegenden Daimler-Benz zusammenstieß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Stendal, 20.04.2015, 08:55 Uhr Ein 67-jähriger VW-Fahrer hatte die Absicht von einem Grundstück nach rechts in die Preußenstraße einzubiegen. Auf Grund parkender Fahrzeuge musste er sich in die Preußenstraße hineintasten. Dabei bemerkte er nicht die auf der Preußenstraße fahrende Nissan-Fahrerin. Es kommt zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, welche beschädigt wurden.   Unfallflucht Stendal, 20.04.2015 Der 43-jährige Geschädigte parkte seinen Audi A6 am 18.04.2015 vor seinem Wohnhaus in der Friedrich-Ebert-Straße ab. Als er sein Fahrzeug am heutigen Morgen wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass durch ein unbekanntes Fahrzeug Beschädigungen am hinteren linken Stoßfänger verursacht wurden. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Wildunfälle Scharpenhufe, 19.04.2015, 20:40 Uhr Ein 32-jähriger Opel-Fahrer befuhr die Kreisstraße aus Richtung Scharpenhufe kommend in Richtung Wahrenberg. Plötzlich querte ein Stück Rehwild die Fahrbahn. Nach der Kollision flüchtete das Reh in den angrenzenden Wald. Am Pkw entstand Sachschaden.   Wittenmoor, 19.04.2015, 21:00 Uhr Die 45-jährige Fahrerin eines VW befährt die L 30 aus Richtung Vinzelberg in Richtung Wittenmoor. Ca. 300 Meter nach dem Abzweig nach Vollenschier wechselten plötzlich zwei Rehe die Fahrbahn. Mit einem der Tiere kommt es zum Zusammenstoß. Das verletzte Reh schleppt sich noch in den angrenzenden Wald.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung