Diebstahl von Buntmetall - Täter gestellt
Oschersleben; eine Polizeistreife sah am 18.04.15 gegen 15 Uhr in der Anderslebener Str., auf Höhe des Bahnüberganges eine männliche Person mit einem Handwagen. Die Beamten sichteten den Inhalt des Handwagens, in dem sich verschiedene Metalle befanden, so auch Befestigungsverbindungen von Bahnschienen. Auf Nachfrage räumte der 62-Jährige ein, dass das Metall aus einem Baustellengelände entwendet wurde. Die Beamten notierten sich die Personalien, fotografierten das Diebesgut und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 62-Jährigen aus Oschersleben ein. Das Diebesgut musste der Beschuldigte zurückbringen. Brand 20.04.15 gegen 16.40 Uhr, 39365 Druxberge, Ziegeleiweg Ein derzeit nicht genutzter und leerer Hühnerstall brannte aus. Tiere oder Personen wurden nicht verletzt. Bei den Ermittlungen zur Brandursache wurden zwei Kinder ermittelt, die sich kurz vor dem Brandausbruch im Hühnerstall aufhielten. Nach ersten Erkenntnissen wurde mit einem Feuerzeug Stroh angezündet, das sich schnell ausbreitete. Die Kinder liefen weg und der Stall brannte komplett nieder. Navigationsgerät ausgebaut 19./20.04.15, 39179 Barleben, An der Kleewiese Unbekannte schlugen eine Fahrzeugscheibe ein und entwendeten aus einem Pkw VW Passat das Navigationsgerät RNS 510. Ebendorfer Straße; Unbekannte beschädigten einen Pkw Honda und entwendeten aus einem Pkw Dacia das Navigationsgerät. Geschäftstrubel ausgenutzt 19.04.15 gegen 11 Uhr, 39326 Hermsdorf, Elbepark Unbekannte nutzen offenbar den Einkaufstrubel aus, um zwei Fahrräder aus einer Vorhalle, die auf einem Werbeaufsteller aufgestellt waren, zu entwendeten. Die Räder waren mit einem Drahtseil gegen Diebstahl gesichert, die Täter schnitten die Sicherung durch und nahmen die Räder mit.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de