Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Tabakwaren entwendet Unbekannte Täter sollen in der Nacht zum Mittwoch, 22.04.2015 in ein Discountgeschäft in der Karl- Liebknecht- Straße im Stadtteil Roßlau eingebrochen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien Tabakwaren entwendet worden. Beamte des Revierkriminaldienstes Dessau- Roßlau übernahmen am Tatort die Spurensicherung. Ein Fährtenhund kam zum Einsatz und konnte eine Fährte aufnehmen. Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden eingeleitet und dauern an. Verkehrsgeschehen Kranausleger war ausgefahren Zirka 3 000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Unfall am Dienstag 21.04.2015 um 08.26 Uhr in der Gropiusallee. Der 49-jährige Fahrer eines Lkw fuhr von einem Baustellengrundstück auf die Gropiusallee. Der am Lkw befindliche Kranausleger war noch rechtsseitig ausgefahren. Der Kranausleger kollidierte beim Auffahren auf die Fahrbahn mit einem am rechten Fahrbahnrand parkenden Kleintransporter Mercedes- Benz. Abgeschleppt Der Pkw BMW einer 44-Jährigen musste nach einem Verkehrsunfall am Dienstag, 21.04.2015 07.13 Uhr auf der Kreisstraße 1255 zwischen Streetz und Roßlau abgeschleppt werden. Der 59-jährige Fahrer eines Kleintransporters VW wollte aus Richtung Streetz kommend nach links auf einen unbefestigten Weg abbiegen. In diesem Moment wurde der Transporter vom Pkw BMW überholt und die Fahrzeuge kollidierten seitlich. Der Gesamtschaden wurde auf 8 000 Euro geschätzt. Die beteiligten Personen blieben unverletzt. Aufgefahren Ein Auffahrunfall mit zirka 1 000 Euro Sachschaden ereignete sich am Dienstag, 21.04.2015 um 11.52 Uhr in der Ferdinand- von- Schill- Straße. Von der Antoinettenstraße kommend musste die 35-jährige Fahrerin eines Pkw Audi am Kreuzungsbereich Johannisstraße verkehrsbedingt anhalten. Der 64-jährige Fahrer eines Pkw VW fuhr auf den abbremsenden Pkw Audi auf.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de