: 105
Halberstadt, den 21.04.2015

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Einbruch in SupermarktBallenstedt ? Am 21.04.2015 warfen bislang Unbekannte gegen 23.50 Uhr die Schaufensterscheibe eines Supermarktes in der Quedlinburger Straße mit einem Pflasterstein ein. Anschließend versuchten sie, einen mit Zigaretten gefüllten Warenträger gewaltsam zu öffnen, was jedoch misslang. Daraufhin entnahmen sie mehrere Dosen Kaugummi von einer Palette und flüchteten.Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Halberstadt unter Telefon 03941/674-193 oder jede andere Polizeidienststelle. Von der Fahrbahn abgekommenIlsenburg ? Am 22.04.2015 befuhr ein 58-Jähriger aus Heudeber mit einem VW Sharan die K 1335 aus Richtung Veckenstedt kommend in Richtung Anschlussstelle der vierspurigen B 6, als er aus bislang ungeklärter Ursache gegen 13.20 Uhr in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und in den angrenzenden Straßengraben fuhr. Der Mann blieb unverletzt; am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 6.000 Euro. Ohne Fahrerlaubnis unterwegsKönigshütte - Am 21.04.2015 befuhr ein 29-Jähriger aus Stiege mit einem Audi gegen 14.00 Uhr die Friedensstraße, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Des Weiteren war das Fahrzeug nicht zugelassen. Gegen den 29-Jährigen, der erst am 16.04.2015 in der Sternstraße in Halberstadt mit dem Audi unterwegs war, wurde ein weiteres Ermitt-lungsverfahren eingeleitet. Verdacht der BrandstiftungThale ? Am 21.04.2015 zündeten vier bislang unbekannte Jugendliche unmittelbar neben einem im Musestieg gelegenen Supermarkt mehrere Feuerwerkskörper, sodass es an einer dortigen Papierpresse zu einer Rauchentwicklung kam. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung ein und stellten Reste von pyrotechnischen Erzeugnissen sicher, die weiter untersucht werden.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung