: 96
Dessau-Roßlau, den 22.04.2015

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen         Sechs Anzeigen wegen Fahrraddiebstahls   Am Mittwoch, 22.04.2015 wurden beim Polizeirevier Dessau- Roßlau sechs Strafanzeigen wegen Diebstahls von Fährrädern erstattet. Aus einem Fahrradständer in der Friedrich- Naumann- Straße soll in der Zeit von 07.25 Uhr bis 16.30 Uhr ein 28-er Herrenfahrrad gestohlen worden sein. In der Nacht zum Mittwoch sei aus einem Hof eines Wohnhauses in der Turmstraße ein Mountainbike und von einem Hof in der Karlstraße ein 26-er Damenfahrrad entwendet worden. Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Richard- Wagner- Straße sei ein Mountainbike gestohlen worden. Bereits am Freitag, 17.04.2015 zwischen 18.45 Uhr und 20.30 Uhr sei Am Alten Theater ein 28-er Herrenfahrrad entwendet worden. Ein vor einem Wohnhaus in der Franzstraße abgestelltes 28-er Damenfahrrad sei in der Nacht zum Sonntag, 19.04.2015 gestohlen worden sein.     Umfriedung angegriffen   Auf das Außengelände einer Verkaufseinrichtung im Tornauer Weg im Stadtteil Roßlau sollen unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch, 22.04.2015 eingedrungen sein. Um auf das Gelände zu gelangen, sollen die Unbekannten die Umfriedung beschädigt haben. Nach ersten Erkenntnissen sei nichts gestohlen worden. Ermittlungen  wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden eingeleitet und dauern an.       Verkehrsgeschehen     Kollision mit Gegenverkehr   Zirka 9 000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 22.04.2015 im Einmündungsbereich Wasserwerkstraße/ Törtener Straße. Die 57-jährige Fahrerin eines Pkw- Skoda bog von der Törtener Straße kommend nach auf die Wasserwerkstraße ab. Nach dem Abbiegevorgang kollidierte sie mit dem entgegenkommenden Pkw Toyota einer 46-Jährigen. Der Pkw Toyota war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die beteiligten Personen blieben unverletzt.     Verwechselt   Beim Einparken in der Muldstraße hat nach jetzigem Erkenntnisstand die 71-jährige Fahrerin eines Pkw VW die Bremse mit dem Gaspedal verwechselt und dadurch einen parkenden Pkw BMW gestreift. Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 22.04.2015 um 11.13 Uhr. Der entstandene Sachschaden wurde auf 1 200 Euro geschätzt.     Aufgefahren   Ein Auffahrunfall mit einem Sachschaden von zirka 7 000 Euro ereignete sich am Mittwoch 22.04.2015 um 12.34 Uhr in der Ludwigshafener Straße. In Fahrtrichtung Mildensee kurz vor der Lichtzeichenanlage am Muldewehr wechselte die 60-jährige Fahrerin eines Pkw Ford von der rechten auf die linke Fahrspur und fuhr im Anschluss auf den an der Ampelanlage stehenden Pkw VW eines 29-Jährigen auf. Der Pkw Ford war aufgrund des Unfalls nicht mehr fahrbereit.     Ausparken   Ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw ereignet sich am 22.04.2015 um 14.03 Uhr in der Askanischen Straße zwischen dem August- Bebel- Platz und der Museumskreuzung. Der 78-jährige Fahrer eines Pkw Nissan wollte aus einer längst liegenden Parklücke ausparken. Dabei kollidierte er seitlich mit einem auf der Fahrbahn vorbeifahrenden Lkw eines 54-Jährigen. Der entstandene Sachschaden wurde auf 4 500 Euro geschätzt.     Gleichzeitig ausgeparkt   In der Poststraße parkte der 32-jährige Fahrer eines Pkw Nissan aus einer querliegenden Parklücke rückwärts aus und hielt in der Fahrbahnmitte an. In diesem Moment parkte auch der 50-jährige Fahrer eines Pkw Dacia rückwärts aus, welcher mit seinem Fahrzeug in der gegenüberliegenden, ebenfalls querliegenden Parklücke stand. In der Fahrbahnmitte kollidierten beide Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden beträgt zirka 2 000 Euro.     Leichtverletzt   Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 23.04.2015 um 07.33 Uhr wurde am Einmündungsbereich Antoinettenstraße/ Heinrich- Deist- Straße eine 15-jährige Radfahrerin leicht verletzt. Der 33-jährige Fahrer eines Lkw MAN bog aus Richtung Ziebigk kommend nach rechts in die Heinrich- Deist- Straße ab. Beim Abbiegen kam es zur Kollision mit der auf dem Radweg in Richtung Stadtzentrum fahrenden Radfahrerin. Die 15-Jährige wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall entstand geringer Sachschaden.    

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung