Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Diebstahl auf Deichbaustelle Seehausen, 23.04.2015 Etwa 120 m2 Fließ entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag vom Gelände der Deichbaustelle am Durchlass Feld Neuendorf. Auf das bereits verlegte Fließ sollte am heutigen Tage Mineral aufgebracht werden. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch 18:30 Uhr und Donnerstag 07:30 Uhr. Kabel entwendet Stendal, 23.04.2015 Von einem frei zugänglichen Baustellengelände in der Clausewitzstraße / Uenglinger Berg entwendeten unbekannte Täter ein ca. 100 Meter langes Baustromkabel. Das 5-adrige Kabel wurde von einem Baustromkasten abmontiert. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 17.04.2015 und dem 20.04.2015. Bei ?Rot? über die Ampel ? Radfahrer verletzt Stendal, 22.04.2015, 12:00 Uhr An der Fußgängerampel Frommhagenstraße / Grabenstraße wurde ein 15-jähriger Fahrradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw verletzt. Trotzdem die Lichtsignalanlage ?Rot? zeigte, fuhr der 15-Jährige aus Richtung Grabenstraße kommend über die Fußgängerampel der Frommhagenstraße. Dabei kollidierte er mit dem Opel einer 64-jährigen Fahrerin, die aus Richtung Bahnhofstraße auf der Frommhagenstraße unterwegs war. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich. Er wurde durch den Rettungsdienst in das Johanniterkrankenahaus eingeliefert. Unfall beim Ausparken Stendal, 22.04.2015, 12:20 Uhr Beim rückwärts Ausparken kollidierte ein 26-jähriger Peugeot-Fahrer in der Bergstraße mit einem Audi. Dessen 54-jähriger Fahrer befuhr die Bergstraße aus Richtung Maxim-Gorki-Straße. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, es entstand Sachschaden in Höhe von 600,- Euro. Geschwindigkeitskontrolle Hassel, Sanne, 22.04.2015 Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Mittwochvormittag wurden auf der Landesstraße 16, bei Sanne, 13 Überschreitungen festgestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug im Bereich der Messstelle 100 km / h. Die höchste Geschwindigkeit wurde bei einem Fahrzeugführer aus dem Landkreis Verden mit 150 km / h gemessen. Er kann sich auf ein Bußgeld in Höhe von 160,- Euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot einstellen. Sachschaden Tangerhütte, Birkholz, 23.04.2015, 06:55 Uhr An der Kreuzung der Kreisstraßen 1196 und 1186 bei Birkholz, missachtete ein 29-jähriger Fahrer eines Pkw Volvo die Vorfahrt eines DaimlerChrysler. Der Volvo befuhr die Kreisstraße 1186 aus Richtung Birkholz. An der Kreuzung mit der K 1196 übersah der 29-Jährige einen aus Richtung Grieben kommenden DaimlerChrysler, der nach links in Richtung Birkholz abbiegen wollte. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.100,- Euro. Der Volvofahrer und der 49-jährige Fahrer des DaimlerChrysler blieben unverletzt. Wildunfälle Iden, Busch, 22.04.2015, 21:30 Uhr Kurz vor Busch, aus Richtung Giesenslage, kollidierte eine 22-jährige Suzuki-Fahrerin mit einem Rehbock. Am Pkw entstand Sachschaden, das Tier verendete an der Unfallstelle. Osterburg, 23.04.2015, 05:20 Uhr Ein 50-jähriger Fahrer eines MAN-Sattelzuges überfuhr auf der Bundesstraße 189 bei Osterburg ein Reh. Der Lkw war in Richtung Stendal unterwegs, als etwa 500 Meter vor der Abfahrt Osterburg Nord, ein Reh auf die Fahrbahn lief und durch den Lkw erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle, am Lkw entstand leichter Sachschaden. Havelberg, Jederitz, 23.04.2015, 05:25 UhrEtwa 750 Meter vor Jederitz, aus Richtung Havelberg kommend, kollidierte eine 50?jährige Fahrerin eines Pkw Renault Clio mit einem über die Fahrbahn laufenden Reh. Der Pkw wurde beschädigt, das schwer verletzte Reh wurde durch Schussabgabe eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de