: 103
Salzwedel, den 22.04.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Schulterblick vergessen22.04.2015, Mahlsdorf / B71: Gegen 13:00 Uhr fuhr die Fahrerin (29) eines Pkws Opel Zafira von Mahlsdorf in Richtung Winterfeld. Etwa einen Kilometer hinter Mahlsdorf wollte sie einen Lkw überholen und übersah dabei, dass sie gerade selbst von einem Pkw Mercedes überholt wurde. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß mit einem Blechschaden von ca. 7500 EUR. Der Mercedes-Fahrer (62) und die Opel-Fahrerin blieben augenscheinlich unverletzt. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Missverständnis22.04.2015, Gardelegen: Gegen 13:15 Uhr fuhr die Fahrerin (41) eines Peugeot 206 auf dem Pappelweg in Richtung Bertold-Brecht-Straße. Kurz hinter dem Grundstück Nr. 18 hielt sie um danach rückwärts auf dieses Grundstück zu fahren. Sie sah, dass hinter ihr der Fahrer (66) eines Pkws Hyundai hielt und auch ein Stück zurücksetzte. In dem Glauben, dass er Platz gemacht hatte fuhr sie rückwärts los und es kam zum Zusammenstoß mit dem Hyundai. Dessen Fahrer hat bei der Unfallaufnahme angegeben, nur kurz zurückgesetzt zu haben, um danach am Peugeot vorbeifahren zu können. Der entstandene Blechschaden beläuft sich auf 2 500 EUR. Verletzt hat sich niemand. Zweimal überfahren22.04.2015, 20:56 Uhr, zwischen Bornsen - Jübar: Etwa 2 000 EUR Schaden entstanden bei einem Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem Pkw Seat Leon. Das Tier verendete an der Unfallstelle und blieb auf der Gegenspur liegen. In der Zeit, als die Seat-Fahrerin (27) den Unfall meldete, kam aus der Gegenrichtung, aus Jübar, ein Pkw Honda und fuhr über das Reh. Am Honda konnte vor Ort kein Schaden festgestellt werden, dessen Fahrer (18) kommt wohl mit einem Schrecken davon. Einfach weitergefahren. 22.04.2015, B71, Kreuzung Zichtau-Klein Engersen: Gegen16:15 Uhr fuhr der Fahrer eines Kleintransporters Citroen Jumper aus Richtung Zichtau kommend in Richtung B71 und bog auf dieser nach rechts ab. Nach ca. 200 m wurde er von einem Fahrzeug, so ähnlich wie ein Sprinter, mit Anhänger, ausgestattet mit einer grauen Plane, überholt. Beim Einscheren des Fahrzeugs stieß der Anhänger gegen den linken Außenspiegel des Citroens. Der Fahrer des Transporters setzte seine Fahrt ohne Anzuhalten fort. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 250 EUR. Die Ermittlungen dauern an.   Auffahrunfall am Bahnübergang23.04.2015, Pretzier, Bahnübergang B190: Gegen 07:25 Uhr fuhr Fahrerin (25) eines Pkws VW Passat von Ritzleben in Richtung Pretzier. Am geschlossenen Bahnübergang musste sie innerhalb mehrerer Fahrzeuge halten. Als sich die Fahrzeuge wieder in Bewegung setzten, dann aber am 10-km/h-Schild wegen einer Bodenwelle wieder abbremsten, kam es zum Auffahrunfall. Der Passat fuhr gegen einen Renault Megane. Es entstand ein Blechschaden von etwa 5 000 EUR. Passat-Fahrerin und Renault-Fahrerin (47) blieben unverletzt. Am parkenden Peugeot vorbeigeschrammtGardelegen: In der Zeit zwischen dem 20.04.2015 und dem 23.04.2015 kam es in der Wächterstraße in Höhe der Nummer 32 zu einer unfalltypischen Beschädigung an einem parkendenden grauen Pkw Peugeot 206. Heute Vormittag hat die Fahrzeughalterin (44) eine 23 cm lange Schramme am vorderen linken Kotflügel festgestellt. Der Unfall war bislang nicht angezeigt worden. Wer zum Verursacher Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Zu viel vorgenommen - Diebstahl blieb im Versuch stecken22.04.2015, Ackendorf: Unbekannte haben in der Zeit zwischen dem 15.04.2015, 06:00 Uhr, und dem 22.04.2015, 15:00 Uhr, versucht zwei Eichen, sie sind etwa 20 m hoch, zu fällen. Die Baumstämme sind teilwiese durchtrennt worden. Auch Schnittmarken für Keile sind bereits erkennbar. Umgestürzt sind die Bäume jedoch nicht. Weil ihre Standsicherheit nun gefährdet ist, müssen sie gefällt werden. Wer Hinweise zur Tataufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Werkzeug gestohlenHagenau: In der Zeit zwischen dem 18.04.2015, 18:00 Uhr, und dem 22.04.2015, 17:30 Uhr, wurden aus einer Scheune eines Vierseitenhofes, Hagenau Nr. 8, zwei Schwingschleifer( Marke Bosch und Makita) gestohlen. Zeugen die zur Tataufklärung Hinweise geben können, werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Fahren ohne Fahrerlaubnis23.04.2015, 02:39 Uhr, Leppin: Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle wurde in Leppin bei dem Fahrer eines VW Polos festgestellt, dass diesem seine Fahrerlaubnis entzogen worden ist. Der Mann erklärte, dass er gerade von der Arbeit gekommen ist. Gegen den 26-Jährigen wurde Anzeige erstattet und die Weiterfahrt untersagt. Weil er keine Papiere zu seiner Identität vorweisen konnte, wurde er zu seiner Wohnanschrift gebracht und die Identität dort überprüft. Brieftasche ist weg23.04.2015, Klötze: Heute zeigte ein 49-Jähriger aus Klötze an, das ihm am Freitag den 17.04.2015 seine Brieftasche, mit einer geringen Menge Bargeld, Personalausweis und EC-Karte, abhandengekommen ist. Eine Nachfrage im Fundbüro verlief bisher erfolglos. Der Mann nimmt an, dass ihm die Brieftasche am Freitag gegen 16:00 Uhr gestohlen wurde, als er auf einer Bank in der Schützenstraße kurz eingenickt war. Zeugen die zur Aufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Klötze (" 03909 4010) zu melden. Versuchter Fahrzeugaufbruch23.04.2015, Seebenau: In der Nacht zum 23.04.2015, um 04:50 Uhr, versuchten Unbekannte in einen Mercedes Vito aufzubrechen. Das Fahrzeug war in der Seebener Dorfstraße neben einem Wohnhaus geparkt worden. Der oder die Täter wurden gestört. Es gibt den Verdacht, dass sie sich mit einem Pkw in Richtung B71 entfernt haben. Er könnte durch eine rasante Fahrweise aufgefallen sein. Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Glimpflicher Ausgang eines Ausweichmanövers22.04.2015, 15:15 Uhr, L12, Brunau - Packebusch: Weil der Fahrer (59) eines Pkws Nissan Almera einem Reh auswich, fuhr er links in den Straßengraben. Der Unfall ereignete sich in Höhe der Einfahrt zum ehemaligen Naherholungszentrum, mit Fahrtrichtung Packebusch. Der Fahrer hat sich beim plötzlichen Auftauchen des Rehs erschrocken und deshalb nach links ein Ausweichmanöver gefahren. Zur Kollision mit dem Tier ist es nicht gekommen. Der Pkw kam nach einigen Metern im Graben, links neben einem Baum, zum Stillstand. Verletzt hat sich niemand. Der am Fahrzeug entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 5 000 EUR.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung