: 111
Burg, den 23.04.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Jerichow (Redekin) Geschwindigkeitskontrolle In der Nähe der Ortschaft Redekin auf der B 107 führten Polizeibeamte am gestrigen Tage in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr mit eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Von über 500 überprüften Fahrzeugführern überschritten 18 Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Gegen die verantwortlichen Fahrzeugführer wurden in 13 Fällen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und in fünf Fällen ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 110 km/h. Dieser PKW Fahrer aus dem Jerichower Land muss sich neben dem Bußgeld und den Punkten auch auf ein Fahrverbot einstellen.   Genthin (K 1203) Verkehrsunfall mit einer verletzten Person Ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person ereignete sich am Mittwochvormittag gegen 10:15 Uhr auf der K 1203. Ein 47-jähriger Fahrer eines PKW Opel befuhr die K 1203 aus Richtung Kade kommend in Richtung Genthin, als er in einer Linkskurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam. Beim Gegensteuern kam der 47-Jährige in der weiteren Folge mit seinem PKW nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Baum und kam letztendlich im rechten Straßengraben auf dem Dach zum Liegen. Der Opel-Fahrer wurde beim Unfall verletzt und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Am PKW entstanden Sachschäden von mehreren tausend Euro. Das Fahrzeug musste geborgen und abgeschleppt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.   Burg Ladendiebin mit Betäubungsmitteln erwischt Durch einen Ladendetektiv wurde am Mittwochnachmittag in einem Supermarkt in der Zibbeklebener Straße eine 25- jährige Ladendiebin auf frischer Tat erwischt. Bei einer Durchsuchung der mitgeführten Sachen durch die Polizei, entdeckten die Polizeibeamten in der Geldbörse ein kleines Tütchen mit betäubungsmittelähnlicher Substanz. Das Tütchen wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet. Weiterhin erwartet die 25-Jährige ein Ermittlungsverfahren wegen des begangen Ladendiebstahls.   Burg 15- Jähriger in Folge Verkehrsunfall schwer verletzt Zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge ein 15-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde, kam es am Mittwochmorgen, gegen 08:00 Uhr in der Klosterstraße Ecke Oberstraße. Ein 27- jähriger Fahrer eines PKW Dacia befuhr die Klosterstraße in Richtung Oberstraße und hatte die Absicht, auf die Oberstraße aufzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem von rechts kommenden 15-jährigen Radfahrer, welcher den Gehweg befuhr. Der Radfahrer kam in der weiteren Folge zu Fall und wurde schwer verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Am PKW des 27-jährigen entstand Sachschaden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern auch hier an.   Möckern (Drewitz) Wildunfall Eine 47- jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr am Mittwochmorgen gegen 07:00 Uhr die L 55 aus Richtung Lübars in Richtung Drewitz, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Sachschaden.   Möser (Körbelitz) Diebstahl einer Denkmaltafel - Zeugenaufruf Bereits in der Zeit vom 02.04.2015, 12:00 Uhr bis 06.04.2015, 12:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter vom Denkmal des ?Alten Fritz? in der Lostauer Straße eine Denkmaltafel. Dabei handelt es sich um ein weißes Kunststoffschild in einer Größe von ca. 100 cm x 60 cm. Auf diesem Schild ist die Geschichte des ?Alten Fritz? in der Ortslage Körbelitz geschildet. Weiterhin versuchten bis unbekannte Täter in der Zeit vom 18.04.2015 bis 20.04.2015 die Denkmaltafel am ?Hünergrab? zu entwenden. Dies misslang, jedoch wurde die Tafel bei dem Versuch stark beschädigt und musste zum Zwecke der Reparatur entfernt werden. Hinweise zu beiden Tathandlungen nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/9200 auf.   Biederitz Sachbeschädigung mit politisch motiviertem Hintergrund Am Mittwochmorgen wurde festgestellt, dass bislang unbekannte Täter auf die Rückwand der Bushaltestelle Am Weidenring in der Heyrothsberger Straße in weißer Farbe ein Hakenkreuz aufgebracht hatten. Das Hakenkreuz hatte eine Größe von ca. 70 cm x 70 cm. Der Bereich ?Polizeilicher Staatsschutz? des Polizeireviers Jerichower Land hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zur Tathandlung werden unter der Telefonnummer 03921/9200 erbeten. Eine Beseitigung dieser Schmiererei wurde umgehend veranlasst.   Gommern Verkehrskontrollen Polizeibeamte führten am Mittwochvormittag im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Gommern an verschiedenen Stellen Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden sechs Verstöße gegen ein bestehendes Überholverbot, zwei Verstöße gegen die Gurtpflicht und drei Parkverstöße festgestellt und geahndet.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung