: 104
Salzwedel, den 23.04.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfall nach rücksichtslosem Überholmanöver23.04.2015, B188 Solpke ? Mieste: Gegen 14:45 Uhr fuhr die Fahrerin (33) eines Pkws Seat Toledo von Solpke in Richtung Mieste. Etwa einen Kilometer hinter dem Abzweig Wernitz kam ihr ein Lkw entgegen. Dieser Lkw wurde in rücksichtslos und gefährlich von einem weißen VW Passat überholt, obwohl sich der Seat im Gegenverkehr befand. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden wich die Seat-Fahrerin nach rechts bis auf den Randstreifen aus. Dabei überfuhr sie einen Leitpfosten. Als sie ihr Fahrzeug wieder auf die Straße zurückzog, kam es ins Schleudern und blieb entgegen seiner ursprünglichen Fahrtrichtung auf der Gegenfahrbahn stehen. Der Schaden am Seat beläuft sich auf ca. 500 EUR. Der Lkw und der weiße Passat fuhren ohne anzuhalten weiter. Es wird wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. Zeugen die zur Feststellung der unbekannten Unfallbeteiligten Hinweise geben können, werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 724-0) zu melden.   Zusammenstoß Krad ? Pkw, Vorfahrt nicht beachtet23.04.2015, Salzwedel, Parkplatz Buchenallee/EDEKA: Gegen 15:25 Uhr fuhr ein Kradfahrer (17) mit seinem Leichtkraftrad Malaguti auf dem Parkplatz in Richtung EDEKA Markt. Hierbei beachtete er einen von rechts kommenden Opel Mokka nicht. Es kam zum Zusammenstoß und der Kradfahrer stürzte. Die Opelfahrerin (60) hat den Zusammenstoß nicht verhindern können. Verletzt hat sich augenscheinlich niemand. Am Krad entstand ein Schaden von 1 000 und am Opel von 3 000 EUR.   Holzpaletten gestohlenSalzwedel, Große Pagenbergstraße: In der Nacht zum 23.04.2015, 17:00 bis 06:30 Uhr, stahlen Unbekannte von einer Baustelle 20 EURO-Paletten. Der Schaden wurde mit 340 EUR beziffert. Zeugen die Hinweise zur Diebstahlsaufklärung geben können,- auch wann und womit die Paletten abtransportiert wurden, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Schaukelkörper vom Spielplatz gestohlenMiesterhorst: In der Zweit zwischen den 19.04.2015, 18:00 Uhr, und dem 23.04.2015 10:00 Uhr, stahlen Unbekannte eine blaue ?Vogelnestschaukel?, einschließlich Ketten aber ohne Gerüst, von einem Spielplatz in der Siedlungsstraße. Der Schaden beläuft sich auf 2500 EUR. Zeugen die zur Aufklärung des Diebstahls oder zum Verbleib des Diebesgutes Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Einbruch in eine Scheune23.04.2015, Ritzleben: In der Zeit vom 23.03.2015 bis 23.04.2014, 14.30 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Lagerhalle / Scheune in der Ritzlebener Straße 23. Aus dem Gebäude wurden, eine Kabelrolle (25 Meter) sowie eine Steckdosenleiste (sechsfach) entwendet. Wer Hinweise zur Tataufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Mit 1,45 Promille am Glascontainer erwischt23.04.2015, 23:40 Uhr, Klötze: Bei einer Streifenfahrt nahmen die Polizeibeamten einen Pkw Skoda mit KLZ-Kennzeichen wahr, der auf dem Busbahnhof wendete und an den Glascontainern hielt. Der Fahrer (41) stieg aus und warf Glasflaschen in den Container. Der Mann wurde durch die Beamten angesprochen. Dabei stellten sie eine deutliche ?Fahne? fest. Die Anwendung des "Dräger 6510" ergab um 23:44 Uhr einen vorläufigen Wert von 1,45 Promille. Eine Blutprobenentnahme erfolgte in der Dienststelle Klötze am. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt. Beifahrerin ohne Gurt ? Fahrer unter Alkohol24.04.2015, 07:25 Uhr, Salzwedel: Im Rahmen der Streifentätigkeit bemerkten die Beamten in der Altperverstraße das die Beifahrerin eines Pkw Ford Fiesta mit SAW-Kennzeichen den Sicherheitsgurt nicht ordnungsgemäß angelegt hatte. In der Sankt Georgstraße wurde der Fahrer (27) einer Kontrolle unterzogen. Vom Fahrzeugführer ging starker Alkoholgeruch aus. Der Test mit dem Dräger 6510 ergab um 07:30 Uhr einen vorläufigen Wert von 0,73 Promille. Der zweite, beweissichere Atemalkoholtest auf dem Dräger 7110 im Revier Salzwedel zeigte um 07:53 Uhr einen Wert von 0,30 mg/l (0,60 Promille) an. 51 km/h drüber23.04.2015, 14:00 Uhr, B 188: In der Zeit von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr passierten auf der B188 zwischen Gardelegen und Solpke (außerhalb geschlossener Ortschaften in Fahrtrichtung Solpke, insgesamt 723 Kraftfahrzeuge, davon 107 Lkw eine Messstelle der Polizei. Die Beamten stellten 19 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 100 mit 151 km/h, der schnellste Lkw bei erlaubten 60 mit 86 km/h gemessen. Ergebnisse waren: 12 Verwarngelder und sieben Bußgeldanzeigen, davon ein Fahrverbot. Mit 98 km/h durch die Ortschaft24.04.2015, 07:00 ? 13:00 Uhr, Ritzleben: Am heutigen Vormittag wurde in Ritzleben beidseitige Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Überprüft wurden 903 Kraftfahrzeuge davon 173 Lkws. Zweiunddreißig Pkw-Fahrer und ein Lkw-Fahrer fuhren zu schnell. Drei Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen, ein Pkw-Fahrer mit einem Fahrverbot. Bei erlaubten 50 fuhr der schnellste Lkw 65 und der schnellste Pkw 98 km/h. Auffahrunfall mit Verletzten23.04.2015, Gardelegen: Gegen 12:40 Uhr befuhr der Fahrer (20) eines Pkws VW Golf die Sandstraße in Richtung Salzwedeler Tor. In Höhe der Nr. 45 übersah er, dass vor ihm der Fahrer (44) eines Pkws Volvo verkehrsbedingt hielt. Es kam zum Auffahrunfall. Eine Beifahrerin (21) und ein weiterer Mitfahrer (22) im VW Golf wurden leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Gardelegen gebracht. Der Golf musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 7 000 EUR. Der Volvo-Fahrer blieb augenscheinlich unverletzt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung