: 108
Halberstadt, den 24.04.2015

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Brand in einer Wohnung in Schwanebeck, Neukirchenstraße, am Freitag, 24.04.2015 gegen 12.29 Uhr Ein Mitarbeiter der ILS LK Harz teilt den Brand in einer Wohnung in Schwanebeck mit. Nach erfolgter Brandbekämpfung konnte nach den ersten Untersuchungen am Brandort festgestellt werden, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit der Geschirrspüler aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten ist und somit den Brandausbruch verursachte. Die 52jährige Mieterin der Wohnung wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation in das AMEOS-Klinikum Halberstadt eingeliefert und zur Beobachtung stationär aufgenommen. Der entstandene Brand- und Löschschaden wird auf 3.000? geschätzt. Der Brandort wird am 27.04.2015 durch einen spezialisierten Kriminaltechniker zur Brandursache untersucht. Es wird nachberichtet. Zur Brandbekämpfung setzte die ILS des LK Harz die Feuerwehr aus Schwanebeck mit insgesamt sieben Kameraden und zwei Einsatzfahrzeugen sowie einen RTW mit zwei Sanitätern ein.  Einbruch in eine Garage in Schwanebeck, Obertor, in der Zeit von Donnerstag, den 23.04.2015, 18.00 Uhr bis Freitag, 24.04.2015, 22.02 Uhr Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch das Aufziehen der Garagentür, mit hoher Wahrscheinlichkeit mittels einfacher körperlicher Gewalt, Zutritt in die Garage. Zunächst schoben der oder die unbekannten Täter einen in der Garage befindlichen PKW VW Vento aus der Garage und entwendeten, nach Angaben des 28jährigen Geschädigten, im Anschluss ein Quad der Marke Kwang Yang (RS), Typ Maxxer 300 mit dem amtlichen Kennzeichen HZ ? MU 39, ein Notstromaggregat, vier Kompletträder und zwei Werkzeugkoffer. Der oder die unbekannten Täter verließen den Tatort unerkannt in unbekannte Richtung. Gefährliche Körperverletzung am 24.04.2015 in der Zeit von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr in Hedersleben, Magdeburger Straße Der 32jährige Geschädigte aus Güntersberge erscheint am 25.04.2015 im Revierkommissariat Quedlinburg und teilt folgenden Sachverhalt mit: Am 24.04.2015, in der Zeit von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr, feierte der Geschädigte mit mehreren Personen auf der Magdeburger Straße in Hedersleben. Im Verlauf der Feier wurde auch reichlich Alkohol konsumiert. Plötzlich, völlig unerwartet und ohne ersichtlichen Grund, wurde der Geschädigte vom dem ihm persönlich bekannten Beschuldigten angegriffen. Nach Angaben des Geschädigten schlug der 26jährige Beschuldigte Wortlos mit der rechten Faust zielgerichtet gegen den Kopf des Geschädigten, sodass dieser zu Boden fiel und wehrlos dem Beschuldigten ausgeliefert war. Die Attacke des Hederslebener endete jedoch damit nicht. Mit ausgesprochen hoher Brutalität und Aggressivität trat der Beschuldigte mehrere Male mit dem rechten beschuhten Fuß immer wieder gegen den Kopf des am Boden liegenden Geschädigten. Dieser erlitt durch das Schlagen und Treten erhebliche Verletzungen im Gesicht, wobei der Verdacht des Nasenbein- und Jochbeinbruches besteht und im gesamten Gesicht Schwellungen und Hämatome zu sehen sind. Gegen den Beschuldigten wurde am heutigen Tage ein Strafverfahren eingeleitet und eine Gefährderansprache durchgeführt. Auf Nachfrage des anzeigenaufnehmenden Polizeibeamten, warum der Geschädigte nicht die Polizei und den Rettungsdienst unverzüglich verständigte, konnte dieser keine Antwort geben.  Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 03941/674-193. Einbruch in ein Lottogeschäft in Blankenburg, Husarenweg, in der Zeit vom 24.04.2015, 18.00 Uhr bis 25.04.2015, 06.35 Uhr Der oder die unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zum Inneren des Objektes, indem sie die Eingangstür (Glasschiebetür) aufhebelten und so in den Flur, in dem sich das Tatobjekt befindet, gelangten. In Folge begaben sich der oder die unbekannten Täter zum Lottogeschäft, zerstörten die Scheibe der Eingangstür und hebelten das dahinter befindliche Sicherheitsgitter auf. Im Geschäft wurden durch den oder die unbekannten Täter die Räumlichkeiten durchwühlt und augenscheinlich alle im Geschäft befindlichen Tabakwaren entwendet. Der Sach- und Vermögensschaden konnte durch die 57jährige Meldende nicht beziffert werden. Eine genaue Schadensaufstellung wird nachgereicht. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 03941/674-193.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung