Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Studenten der Theologischen Hochschule zu Besuch im Revier Seit einigen Jahren ist es mittlerweile schon Tradition, dass Polizeibeamte und Studenten der Theologischen Hochschule aus Friedensau sich einmal im Jahr gegenseitig besuchen und in einen regen Erfahrungsaustausch treten. Ziel ist es, den Studenten und Studentinnen die Arbeit der hiesigen Landespolizei ein Stück zu vermitteln und gegebenenfalls vorherrschende Ängste und Bedenken zu zerstreuen. Nach einem Besuch des Leiters des Polizeireviers Jerichower Land, Polizeioberrat Christian Fenderl, im vergangenen Herbst 2014 erfolgte vor zwei Tagen der ?Gegenbesuch? einiger Studenten im Polizeirevier in Burg. Die Studenten und Studentinnen aus Mexiko, Puerto Rico/USA, Myanmar, China und Haiti schilderten zunächst ihre Erfahrungen mit der Polizei in ihren Heimatländern und in Deutschland. Im Anschluss wurde den Studierenden bei einem ?Rundgang? ein kleiner Einblick in die Arbeit der Beamten und Beamtinnen im Polizeirevier Jerichower Land ermöglicht. (Foto im Anhang) Möser (Lostau/ L 52) Verkehrsunfall mit verletzter Person Am gestrigen Tag, gegen 12:15 Uhr ereignete sich auf der L 52 an der Auffahrt zur BAB 2 ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein 61- jähriger PKW Ford Fahrer verletzt wurde. Ein 50- jähriger Fahrer eines Transporters des Herstellers Opel befuhr die L 52 in Richtung Lostau. Der Ford Fahrer fuhr in Richtung Hohenwarthe und beabsichtigte an der Anschlussstelle Hohenwarthe/Lostau nach links auf die BAB 2 einzubiegen. Dabei beachtete er offensichtlich nicht den im Gegenverkehr befindlichen Transporter. Der verletzte 61- Jährige wurde in ein Krankenhaus verbracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstanden Sachschäden von ca. 18.000 Euro. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt. (Foto im Anhang) Möser (Lostau) Geschwindigkeitskontrolle Auf der Lindenstraße führten Polizeibeamte am gestrigen Tage in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr mit einem sogenannten Lasermessgerät eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Acht Verkehrsteilnehmer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Gegen die verantwortlichen Fahrzeugführer wurden in sieben Fällen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und in einem Fall ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Möser (Hohenwarthe) Körperverletzung Am gestrigen Abend, gegen 20:00 Uhr wurde die Polizei über eine Körperverletzung an der Straße ?An der Waldschänke? informiert. Nach den derzeitigen Erkenntnissen wurde ein 30- jähriger junger Mann von zwei derzeitig unbekannten Personen unvermittelt geschlagen und verletzt. Der Geschädigte wurde in ein Krankenhaus verbracht. Die genauen Hintergründe zur Tat und die Identität der Angreifer sind noch ungeklärt. Die Kripo ermittelt. Möckern (Pabsdorf/ K 1006) Wildunfall Eine 48- jährige Fahrer eines PKW VW befuhr am 23.04.2015 gegen 03:30 Uhr die K 1006 aus Pabsdorf kommend in Richtung Möckern. Plötzlich überquerte ein Wildschwein die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung ereignete sich ein Zusammenstoß mit dem Tier. Das Schwein wurde vom Fahrzeug überrollt und verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden. Ein Jagdpächter kümmert sich um das verendete Tier. Jerichow (Roßdorf) Diebstahl eines Mopeds Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen 17:00 ? 18:00 Uhr am 23.04.2015 von einem Grundstück an der Straße Dunkelforth ein Moped S 51 N entwendet. Am Fahrzeug war ein Versicherungskennzeichen (blau) VZB 203 angebracht. Das Moped hat die Grundarbe weiß, weitere Rahmenteile, die Abgasanlage und die Felgen sind schwarz. Der Lenker, Radnaben und die Gabelbrücke sind goldfarben. Jerichow (Brettin) (Redekin) Einbruchsdiebstahl in Firmentransporter Unbekannten Täter haben in der Nacht vom 22.04. ? 23.04.2015 die Schiebetür eines VW Transporters aufgebrochen. Das Fahrzeug stand auf einem Parkplatz an der Stremmestraße in Brettin. Aus dem Laderaum entwendeten die Unbekannten zwei Bohrhämmer, eine Bohrmaschine, ein Akkuschlagbohrer und ein PH Messgerät im Gesamtwert von über 3000 Euro. Zudem entstand am Transporter ein Einbruchsschaden von ca. 1500 Euro. Im gleichen Tatzeitraum wurde in der Karl- Liebknecht- Straße in Redekin ebenfalls ein VW Transporter aufgebrochen. Aus diesem Fahrzeug entwendeten die Täter unter anderem ein Lasermessgerät, zwei Stemmhammer der Marke Dewald sowie einen Hilti- Bohrhammer. Genthin Verkehrsunfallflucht ? zwei Kinder verletzt ? Polizei ermittelt den verantwortlichen Fahrzeugführer Am gestrigen Abend erschien eine Mutter von zwei Kindern auf dem Revierkommissariat in Genthin und gab folgenden Unfallhergang zu Protokoll: Gegen 14:30 Uhr beabsichtigte die Mutter mit ihren 5- und 6- jährigen Kindern die G.- Scholl- Straße an einem Fußgängerampel auf Höhe der Wasserturmkreuzung zu überqueren. Nachdem die Fußgängerampel auf die Grünphase umschaltete, fuhren die beiden Kinder mit ihren Fahrrädern los. Im gleichen Moment missachtete ein PKW Ford Fahrer das für ihn geltende Rotlicht an der Kreuzung. Beide Kinder stießen im Weiteren mit ihren Rädern gegen den PKW, stürzten und verletzten sich leicht dabei. Der Ford Fahrer stieg kurz aus, fragte ob was passiert sei. Danach setzte sich der Fahrzeugführer wieder in seinen PKW und fuhr weiter. Polizeibeamten gelang es noch in den Abendstunden den verantwortlichen Fahrzeugführer zu ermitteln und zu befragen. Gegen den 78- jährigen Fahrzeugführer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de