: 106
Salzwedel, den 26.04.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Alkoholisierter Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt, Verursacher fährt weiter26.04.2015, Zichtau. Gegen 21:55 Uhr ereignete sich in der Ortsmitte von Zichtau ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 56-jähriger Fußgänger schwer verletzt worden ist. Der Mann wurde einige Zeit später von einem Pkw-Fahrer (38) am Straßenrand liegend gefunden, als dieser an der Unfallstelle vorbei fuhr. Nach Aussage des 56-Jährigen ist es zwischen ihm und einem aus Richtung Schwiesau herannahenden Pkw, dabei soll es sich um einen weißen Golf gehandelt haben, zu einem Zusammenstoß gekommen, als er die Straße überquerte. Bei der Unfallaufnahme wurden, etwa 10 m vor dem Fundort des Verletzten, mitten auf der Straße Blutspuren gefunden. Der beteiligte Pkw ist nach bisherigem Ermittlungsstand ohne anzuhalten weitergefahren. Der verletzte Fußgänger stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Er wurde im Bereich der Schulter verletzt und erlitt mehrere Prellungen. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum nach Gardelegen gebracht und dort stationär aufgenommen. Die Polizei sucht Unfallzeugen und fragt auch: Wem ist in zeitlicher Nähe zur angegeben Unfallzeit ein entsprechendes Fahrzeug aufgefallen? Zeugen werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 724-0) zu melden.  Kradfahrer schwer gestürzt.26.04.2015, Salzwedel: Gegen 17:30 Uhr ereignete sich auf einem Firmengelände an der Fuchsberger Straße ein Unfall mit einem Krad. Der 25-jährige fahrunerfahrene Mann hatte sich ein Leichtkraftrad (Motocross-Maschine, Kawasaki) ausgeliehen und war auf dem geschlossenen weitläufigen Firmengelände umhergefahren. Dabei trug er keinerlei Schutzbekleidung. Innerhalb einer Kurve kam es zu einem Sturz. Der Fahrzeugbesitzer (28) hatte ungewöhnliche Fahrgeräusche gehört und nachgesehen was passiert ist. Er fand den 25-Jährigen mit einer Kopfverletzung neben dem Krad liegend vor. Es wurden Rettungskräfte alarmiert. Letztendlich musste der 25-Jährige mit einem Rettungshubschrauber (Christoph 19) in ein Krankenhaus nach Schwerin geflogen werden. Abstand falsch eingeschätzt26.04.2015, Gardelegen: Etwa 2 500 EUR Sachschaden entstanden, als der Fahrer (26) eines Pkws VW Polo in der Straße der Freundschaft rückwärts aus eine Parktasche fuhr und dabei mit einem auf der anderen Straßenseite parkenden Opel Vectra kollidierte. An der Unfallstelle wird quer zur Fahrtrichtung geparkt. Der Polofahrer hatte sich beim Abstand verschätzt. Verletzt hat sich niemand. Fahrmanöver missverständlich verstanden27.04.2015, Gardelegen: Gegen 08:05 Uhr fuhr die Fahrerin (26) eines Pkws Opel auf der Isenschnibber Straße und wollte dort nach links in die Einmündung zur Straße Am Burgwall abbiegen. Die Fahrerin hielt als Linksabbiegerin an, weil sie Gegenverkehr hatte. Sie fuhr aber los, als die im Gegenverkehr befindliche Fahrerin (55) eines Pkws Ford Focus ebenfalls hielt. Die Focus-Fahrerin wollte dort ihrerseits nach rechts abbiegen. Beide Fahrzeugführerinnen fuhren gleichzeitig an und es kam zum Zusammenstoß. Der Blechschaden beläuft sich auf ca. 4 000 EUR. Verletzt hat sich niemand. Abstand falsch eingeschätzt27.04.2015, 10:00 Uhr, Beetzendorf: Etwa 2000 EUR Schaden verursachte der Fahrer (57) eines Kleintransporters Ford Transit, welcher im Steinweg vor der Nummer 21 längst in eine Parklücke fuhr und sich dabei beim Seitenabstand zu einem dort stehenden Chrysler Voyager verschätzte. Der Ford streifte den Chrysler. Verletzt wurde niemand. Brand auf dem Gelände des Vereins ?Ford Devils Altmark e.V.?26.04.2015 Beetzendorf: Gegen 22:25 Uhr wurde ein Brand in Beetzendorf im Bereich der Bahnhofstraße gemeldet. Es brannten eine nach einer Seite offene Scheune, welche von dem Autoverein ?Ford Devils Altmark? als Werkstatt und Unterstellmöglichkeit genutzt wurde, und eine Garage. Beide Gebäude brannten nieder bzw. aus. Das Dach der ca. 50 m langen Scheune ist eingestürzt. Vier Fahrzeuge, davon drei Ford Mustang, zwei Fahrzeugkarossen, eine Wohnwagen und eine Anhänger wurden durch das Feuer zerstört. Der Sachschaden wird bislang auf 70 000 EUR geschätzt. Das Gelände auf dem sich das Gebäude befindet ist komplett umfriedet. Zugang gibt es über ein Tor. Nach Aussage des Vereinsvorsitzenden war das Tor mit einem Schloss gesichert und muss aufgebrochen worden sein. Die Brandursachenermittlung der Polizei ist gegenwärtig noch nicht abgeschlossen und der Brandort noch beschlagnahmt. Am 28.04.2015 wird ein Brandursachenermittler des LKA LSA hinzugezogen. Die Ermittlungen gehen in alle Richtung, sie dauern an. Zur Brandbekämpfung waren 6 Feuerwehren (Beetzendorf, Klötze, Jeeben, Poppau, Rohrberg, Tangeln) mit 12 Fahrzeugen und ca. 60 Einsatzkräften im Einsatz. Zeugen welche Hinweise zur Brandentstehung oder zum Brandverlauf geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Schuppenbrand27.04.2015, Riebau: Gegen 00:30 Uhr brannte in Riebau auf einem Grundstück zwei miteinander verbundenen Schuppen auf einem Grundstück in der Dorfstraße. Durch das Feuer ist auch das Dach einer benachbarten Garage in Mitleidenschaft gezogen worden. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden wird bislang mit 10 000 EUR beziffert. Zum Löscheinsatz kamen die Feuerwehren aus Pretzier, Jeebel und Riebau mit insgesamt 36 Kameraden. Die Brandermittlungen wurden aufgenommen und gehen bislang in alle Richtungen. Wegen der äußeren Bedingungen, -vorhandener Schaum, ist der Brandort weiterhin zum Zweck der weiteren kriminaltechnischen Brandortuntersuchung beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen die sachdienliche Hinweise zur Brandermittlung geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Sachbeschädigung am Pkw:Am 24.04.15 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.10 Uhr beschädigten unbekannte Täter in Salzwedel, Marschfeld, einen PKW Volvo an der gesamten rechten Fahrzeugseite. Der Lackschaden befindet sich in einer Höhe von ca. 70 cm.   Diebstahl von DieselkraftstoffZichtau: In der Zeit vom 24.04.2015 bis zum Morgen des 27.04.2015 drangen Unbekannte gewaltsam auf das umzäunte Gelände des Freibades in Zichtau ein und stahlen aus einer Baumaschine ca. 160 Liter Dieselkraftstoff. Dazu zerschnitten der oder die Täter an einer Maschine einen Kabelbaum und beschädigten den Tankdeckel an einer weiteren Arbeitsmaschine. Zeugen welche zur Tataufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 724-0) zu melden.   Fensterscheibe beschädigtKakerbeck: In der Zeit zwischen dem 25.04.2015, 19:00 Uhr, und dem 26.04.2015, 11:00 Uhr, beschädigten Unbekannte in der Dorfstraße 80 die Scheibe (125*110 cm) zu einem Geschäft. Von der Doppelverglasung wurde die Äußere Scheibe eingeschlagen. Zeugen die zur Aufklärung Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Klötze (" 03909 401-0). Haustür demoliert:Klötze: Am 26.04.2015 zwischen 03:00 Uhr und 09:40 beschädigten Unbekannte in einem Hauseingang eines Mehrfamilienhause An der Wasserfahrt 17 die Hauseingangstür. Die Türscheibe ist über die gesamte Fläche eingerissen und das Schloss wurde beschädigt. Zeugen die Zur Aufklärung Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Klötze (" 03909 401-0). Fahrradträger gestohlen25.04.2015, Salzwedel, Am Kronsberg: In der Nacht zum 25.04.2015, 19:30 bis 09:30 Uhr wurde eine Fahrradträger von einer Anhängerkupplung eines Pkws Opel Vectra gestohlen. Er war mit einem Stahlbügelschloss gesichert worden, welches zerstört wurde. Es handelt sich um Träger der Marke EUFAB/James, schwarz, für 2 Fahrräder, klappbar und mit einem Spannhebel für die Anhängerkupplung. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 EUR. Zeugen die Hinweise zu Tataufklärung geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0). Einbruchsdiebstahl26.04.2015, Salzwedel: In der Nacht zum 26.04.2015 19:15 bis 01:15 Uhr brachen Unbekannte in eine Eigenheim in der Platanenallee ein. Der oder die Täter durchwühlten diverse Schränke und entwendeten ein Arcos Telefon und eine Handtasche. Die Handtasche ist schwarz/weiß aus Echtleder. In ihr befand sich ein rotes, Portemonnaie aus Echtleder mit Reißverschluss. Damit wurden auch Bargeld, Personalausweis, EC-Karte und die Krankenversicherungskarte gestohlen. Zum Zeitpunkt des Einbruchs war von den Bewohnern niemand im Haus. Zeugen die Hinweise zu Tataufklärung geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0).Lkw fährt gegen eine Hauswand26.04.2015, Klötze: Gegen 22:30 Uhr fuhr ein 54-Jähriger mit einem Lkw Daimler-Chrysler auf der Oebisfelder Straße in Richtung Kusey. In Höhe der Nr. 16a kam er nach links von der Straße ab und stieß gegen eine Hauswand. Er wurde von den Hausbesitzern tot hinter seinem Lenkrad sitzend vorgefunden. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist ein plötzliches akutes gesundheitliches Problem uhrsächlich für den Tod des Fahrers und auch für den Unfall. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10 000 EUR. Die Unfallstelle wurde zur Unfallaufnahme und Bergung des Lkws kurzzeitig gesperrt. Zur Unterstützung war die FF Klötze alarmiert worden.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung