: 127
Stendal, den 28.04.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Einbruch in Agrargenossenschaft Hohenberg-Krusemark, Gartenstraße In der Nacht vom 28.05. zum 29.05.2015 drangen unbekannte Täter gewaltsam in die Gebäude der Agrargenossenschaft Krusemark ein. Vermutlich mittels Brechstange verschafften sich die Täter Zutritt über eine Garage in die Werkstatt und das angrenzende Büro. Eine weitere Lagerhalle und mehrere Garagen wurden ebenfalls aufgebrochen. Die Täter entwendeten zwei Schweißgeräte, eine Kettensäge und Bargeld. Ob aus den Garagen, welche an andere Personen verpachtet sind, etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Busfahrer wurde leicht verletzt 29.04.2015, gegen 06:10 Uhr, B188, Ortsumfahrung Stendal, Höhe     Heerener Straße Ein 46-jähriger Kleintransporter-Fahrer (Daimler-Benz) befuhr die B188 aus Richtung Abfahrt Lüderitzer Straße in Richtung Heerener Straße. Vor der Abfahrt Heerener Straße löste sich plötzlich, aus bisher ungeklärter Ursache, der mitgeführte Anhänger von Transporter und geriet auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum frontalen Zusammenstoß mit einem im Gegenverkehr befindlichen Kleinbus (Daimler-Benz). Im Bus befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Fahrgäste. Der 55-jährige Busfahrer wurde dabei leicht verletzt und in das Krankenhaus eingeliefert. Am Kleinbus entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden und am Anhänger Sachschaden. BMW-Fahrerin leicht verletzt Stendal, Parkstraße Bei einem Verkehrsunfall am 29.04.2015, 07:45 Uhr, wurde eine 48-jährige BMW-Fahrerin leicht verletzt. Auf Höhe der Bushaltestelle in Richtung Schützenplatz musste sie verkehrsbedingt bremsen. Das bemerkte eine 39-Jährige zu spät und fuhr mit ihrem PKW Peugeot auf.  Die 48-Jährige wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Verkehrsunfälle mit Sachschaden Stendal, Hoock Am 28.04.2015, gegen 16:05 Uhr, fuhr eine 26-jährige Fahrerin eines PKW Nissan aus einer Ausfahrt mit der Absicht, nach links in Richtung Breite Straße abzubiegen. Sie kollidierte mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW Peugeot. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Havelberg, Mühlenweg Am 28.04.2015, gegen 19:30 Uhr, beschädigte beim Einparken vor dem Mühlenweg 14, ein 20-jähriger VW-Fahrer einen dort parkenden PKW Renault. An beiden Fahrzeugen entstanden Lackschäden.   Wildunfälle Auf der L 30 aus Richtung Hüselitz kommend in Richtung Groß Schwarzlosen kollidierte am 28.04.2015, gegen 20.45 Uhr, ein 35-Jähriger mit seinem PKW Golf mit einem Reh, das plötzlich die Fahrbahn querte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden.   Am 28.04.2015, 23.23 Uhr, kam es auf der B 107 zu einem Wildunfall mit einem Reh, das über die Fahrbahn wechselte. Die 28-jährige Fahrerin eines PKW Audi kam aus Richtung Schönhausen und fuhr in Richtung Klietz. Auf Höhe Abzweig Neuermark kam es zu dem Unfall mit dem Tier. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der Audi wurde beschädigt.    Unfallflucht Stendal, Lessingstraße Am 28.04.2015, gegen 20.30 Uhr, stellte ein 21-Jähriger an seinem PKW Golf Beschädigungen fest. Er hatte sein Fahrzeug in der Lessingstraße geparkt. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur.   Stendal, Parkplatz Einkaufsmarkt, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße Am 28.04.2015, 15.30 Uhr, stellte ein 75-jähriger Fahrer eines PKW Nissan an seinem Fahrzeug Lackkratzer fest, die von einem anderen Fahrzeug verursacht wurden. Vom Verursacher ist nichts bekannt.   Hinweise zu diesen Unfällen nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung