: 101
Köthen, den 29.04.2015

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Landkreis Anhalt-Bitterfeld   Verkehrslage Am 29.04.2015 gegen 10:00 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen eine 76jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Sie befuhr den Radweg der Salegaster Chaussee in Richtung Wolfen- Nord und beabsichtigte, die Kreuzung Steinfurther Straße geradeaus zu überqueren. Kurz vor der Kreuzung, schaltete die Ampel auf ?rot?. Die Radfahrerin bremste stark ab, kam am Ampelpfeiler zum Stehen und stürzte. Dabei verletzte sie sich leicht.   Am 29.04.2015 20:45 Uhr ereignete sich in Zerbst ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Nach Angaben des 63jährigen Fahrers befuhr er mit einem PKW VW die L 55 von Lindau in Richtung Zerbst. Als ein Reh über die Fahrbahn lief, kam es zur Kollision zwischen Tier und Fahrzeug. Das Reh verschwand im Wald, am Auto entstand Sachschaden von etwa 1000,- ?.   Am 29.04.2015 22:10 Uhr kam es in Sandersdorf- Brehna zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 69jährige Radfahrerin die Straße der Jugend. Als sie versuchte vom Rad abzusteigen, stürzte sie. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Unfallbeteiligte unter Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille. Am Rad entstand leichter Sachschaden. Gegen die Frau wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Sachschaden in Höhe von 2000,- ? entstand bei einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung am 29.04.2015 gegen 23:30 Uhr in Raguhn- Jeßnitz. Der 24jährige Fahrer eines Kleintransporters Daimlerchrysler befuhr die L 138 aus Richtung Wolfen- Nord (Kreisverkehr) in Richtung Jeßnitz. Als ein Reh versuchte, die Fahrbahn zu queren, konnte der Fahrzeugführer einen Zusammenstoß nicht verhindern. Das Reh musste durch den zuständigen Jagdpächter von seinem Leiden erlöst werden.   Am 30.04.2015 03:45 Uhr ereignete sich in Aken ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Nach Angaben des 54jährigen Fahrers eines PKW Nissan befuhr er die L 63 in Richtung Dessau. In der Ortslage Aken kollidierte er mit seinem PKW mit Rehwild. Das Tier verendete, der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 2000,- ?.   Am 30.04.2015 07:00 Uhr kam es in der Gemeinde Osternienburger Land zu einem Verkehrsunfall. Nach Hinweis einer Bürgerin, dass ein Fahrzeug verlassen am Straßenrand steht, wurde die Unfallstelle durch Polizeibeamte aufgesucht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 66jährige Fahrerin eines PKW Opel die K 2096 aus Osternienburg kommend in Richtung Pißdorf. Aus bisher ungeklärter Ursache kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten. In der Folge geriet das Fahrzeug in den Straßengraben und kam auf den Randstreifen zum Stehen. Die Fahrerin verließ zunächst die Unfallstelle. Am beschädigten Fahrzeug wurde der Ehemann der Unfallfahrerin angetroffen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500,- ?.   Am 30.04.2015 09:10 Uhr ereignete sich in Zerbst auf der Kreuzung Fuhrstraße/ Wolfsbrücke bei eingeschalteter Lichtsignalanlage ein Verkehrsunfall. Der 61jährige Fahrer eines PKW Peugeot befuhr Fuhrstraße und hatte vor, die Kreuzung geradeaus in Richtung Roßlauer Str. zu überqueren. Die 67jährige Fahrerin eines PKW VW fuhr auf der Wolfsbrücke und beabsichtigte, geradeaus in Richtung Breite weiterzufahren. Der 44jährige Fahrer eines PKW VW befuhr die Wolfsbrücke in Richtung Brüderstraße. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Schaden beträgt etwa 15.000,- ?.   Etwa 3000,- ? Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall in Zerbst, OT Reuden. Der 56jährige Fahrer eines Kleintransporters VW beabsichtigte rückwärts von seinem Grundstück auf die Dorfstraße zu fahren. Dabei kam es zur Kollision mit einem PKW Ford eines 29jährigen Fahrers, der auf der Dorfstraße bereits fuhr.   Fahren unter Alkoholeinfluss Am 29.04.2015 gegen 20:30 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Dessauer Allee ein Radfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,3 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 51jährigen Mann eingeleitet.   Zeugen gesucht! Am 10.04.2015 gegen 15:00 Uhr ereignete sich in Köthen auf der B6n ein Verkehrsunfall. Dieser Unfall war Bestandteil der Pressemitteilung v. 12.04.2015: ?Auf der Bundesstraße 6 ereignete sich am 10.04.2015, gegen 15:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 62jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Bundesstraße in Richtung Bernburg. Ein 43jähriger Fahrer eines Pkw Skoda hatte die Absicht, in Höhe Landkreisverwaltung auf die Bundesstraße aufzufahren. Bei eingeschalteter Lichtzeichenanlage kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.? In den bisherigen  Ermittlungen konnte die Unfallverursacherfrage nicht geklärt werden. Beide Unfallbeteiligten gaben an, dass die Ampelanlage für ihre Fahrtrichtung ?grün? angezeigt hat.   Fahrzeugführer oder -insassen, die sich zum Unfallzeitpunkt an der Kreuzung B6n an der Landkreisverwaltung aufgehalten haben und die beteiligten Fahrzeuge, eine roten PKW Ford Fiesta oder einen grünen PKW Skoda Octavia wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Weitere Zeugen, die auch sonst noch Angaben zum Unfallhergang machen können, sollten sich mit der Polizeidienststelle in Köthen, Friedrich- Ebert- Str. 39, Tel. 03496/426-0 in Verbindung zu setzen. Dazu kann auch die E-Mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.   Kriminalitätslage Kellereinbruch Im Zeitraum zwischen dem 28.04.2015 16:30 Uhr und dem 29.04.2015 11:30 Uhr drangen in Bitterfeld- Wolfen bislang unbekannte Täter in einen verschlossenen Kellerraum in der Windmühlenstraße gewaltsam ein. Es wurden ein Rucksack und Wäschegegenstände entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100,- ?.   Sachbeschädigung Am 29.04.2015 14:15 Uhr wurde durch eine männliche Person in Sandersdorf- Brehna in der Hauptstraße ein an einer Hausfassade angebrachter Werbeträger beschädigt. Der Mann schlug mehrmals auf den Werbeträger. Ein Zeuge, der die Handlung beobachtete, stellte den Mann zur Rede.  Er flüchtete daraufhin. Die Ermittlungen dauern an.   Diebstahl eines Krades In den Nachtstunden zum 30.04.2015 entwendeten bislang unbekannte Täter in Raguhn- Jeßnitz von einem Grundstück in der Wörlitzer Straße ein Krad KTM. Der Schaden beträgt ca. 14.000,- ?.   Diebstahl aus Fahrzeug In den Nachtstunden  zum 30.04.2015 drangen Unbekannte in Bitterfeld- Wolfen in der Damaschkestraße in einen auf einem Parkplatz abgestellten Kleintransporter VW ein. Aus dem Fahrzeug wurde diverses Werkzeug entwendet. Der Schaden wird auf etwa 2000,- ? geschätzt.   Einbruch in Einzelhandelsgeschäft In den Nachtstunden zum 30.04.2015 gelangten Unbekannte auf das Grundstück eines Einzelhandelsgeschäftes in Köthen in der Maxdorfer Straße. Auf dem Grundstück stiegen sie in einen Lagerraum ein. Entwendet wurde nichts.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung