Pressemeldungen Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd, 02.05.2015
Polizeirevier Halle (Saale) Verkehrsunfall Am Riebeckplatz kam es gestern um 20:08 Uhr zum Unfall mit einer Straßenbahn. Als die Bahn der Linie 2 von der Magdeburger Straße her in den Haltestellenbereich einfuhr, geriet eine Frau aus unbekannten Gründen gegen die einfahrende Bahn, prallte zurück, stürzte und verletzte sich dabei. Die 51jährige Hallenserin wurde in ein Krankenhaus aufgenommen. Verkehrsunfall unter Alkohol Zu einem Auffahrunfall in der Paul-Singer-Straße wurde die Polizei um Mitternacht gerufen. Beteiligt waren ein Ford und ein Kia. Beide Fahrer führten ihr Fahrzeug unter dem Einfluß von Alkohol. Der Vorausfahrende, der wohl wegen einer Katze bremste, hatte einen Atemalkoholtestwert von 1,7 Promille, der Aufgefahrene von 2,2 Promille. Bei den Männern die beide 25 Jahre alt sind, wurden die Führerscheine sichergestellt und Blutprobenentnahmen veranlasst. Polizeirevier Saalekreis Drogen Bad Dürrenberg - Nachdem eine Frau (32) gestern kurz vor 23 Uhr leicht bekleidet und ohne Schuhe eine Wohnung am Marktweg verlassen hatte und die Polizei informiert worden war, verdichteten sich Hinweise auf dortigen Betäubungsmittelkonsum. Polizeibeamte fanden in der betreffenden Wohnung eines 32Jährigen unter anderem Tabletten (vermutlich Amphetamin), einen Spiegel und eine Fliese mit kristallinen Anhaftungen und einen sogenannten Bong. Insgesamt 6 Personen ? vier Männer (28,27,32,36) und zwei Frauen (32 & 36) ? stehen im Verdacht des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt. Die 32Jährige kam in medizinische Obhut. Körperverletzung Landsberg - Weil ein junger Mann einen Club in Golma nicht betreten sollte, kam es am 01.05.2015 gegen 23:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung. Im Zuge dessen versprühte der 23Jährige Pfefferspray oder Reizgas, wodurch drei junge Männer (29, 17 und 26) Reizungen erlitten, die ambulant vor Ort behandelt wurden. Bei dem 23jährigen zeigte ein Atemalkoholtest 1,7 Promille, woraufhin bei ihm auch eine Blutprobenentnahme veranlasst wurde. Polizeirevier Burgenlandkreis Verkehrsunfall Zeitz - 01.05.2015; 20:55 Uhr - Der Fahrer eines PKW Renault (75) befuhr die Weißenfelser Str (B 91) in der Ortslage Theißen in Richtung Zeitz, als plötzlich ein Mann hinter einem parkenden PKW hervor unvermittelt auf die Fahrbahn, direkt vor den Renault sprang. Der PKW erfasste den Mann, der dadurch schwer verletzt wurde. Er wurde zur medizinischen Behandlung mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Es handelt sich um einen 26Jährigen auch Teuchern. Am Auto des Lenkers aus Elsteraue entstand Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Zur Unfallaufnahme musste die Straße zeitweise voll gesperrt werden. Alkohol im Straßenverkehr Weißenfels - Ein VW, der am 01.05.2015 gegen 21:20 Uhr in der Zeitzer Straße und Schützenstraße mit unsicherer Fahrweise (Schlangenlinien) auffiel, wurde von Polizeibeamten auf Grund dessen kontrolliert. Am Steuer des Golf saß eine Frau, bei der ein Schnelltest 3,5 Promille Atemalkohol ergab! Eine Blutprobenentnahme schloss sich bei der 42Jährigen Weißenfelserin an. Polizeirevier Mansfeld-Südharz Brand Helbra ? Eine Gartenlaube der Anlage am Pfarrholz brannte am 01.05.2015 kurz vor 22 Uhr in voller Ausdehnung. Der Schaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden. Alkohol im Straßenverkehr Polizeibeamten fiel am 01.05.2015 gegen 23:45 Uhr in Breitenstein ein PKW Opel auf, der auffällig langsam die Hüttenstraße befuhr. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer des Astra ergab 2,8 Promille. Der Führerschein des 49Jährigen wurde sichergestellt und eine Blutprobenentnahme veranlasst. Verkehrsunfall Gerbstedt - In Heiligenthal, Helmdorferstraße ist es am 01.05.2015 gegen 18:15 Uhr zu einem Unfall gekommen. Bisherigen Erkenntnissen zu Folge war ein Mann (43) mit seinem Sohn auf Crossmotorrädern unterwegs. Diese stürzten und eines der Kräder prallte an das Feuerwehrdepot, welches hierdurch beschädigt wurde (ca. 500 Euro). Beide Zweiradfahrer kamen verletzt in eine Klinik.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de