Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall
Radfahrer untererheblichem Alkoholeinfluss 01.05.15 gegen 20 Uhr, 39326 Wolmirstedt Einer aufmerksamen Polizeistreife fiel am Freitagabend in Wolmirstedt ein Radfahrer auf, welcher in Schlangenlinien fuhr. Eine Kontrolle des 33- Jährigen aus Wolmirstedt ergab einen Atemalkoholvorwert von 3,67 Promille. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall02.05.15 gegen 10.35 Uhr, 39340 Haldensleben, Friedrich- Schmelzer Straße Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 82- jährigen Radfahrer aus Wedringen und einem 51- jährigen Pkw Fahrer aus Haldensleben kam es am Samstagvormittag an der Einmündung der Friedrich- Schmelzer Straße/ Auffahrt zur Bundesstraße 71(Hamburger Straße). Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte der Fahrer eines Pkw Nissan von der Hamburger Straße auf die Friedrich- Schmelzer Straße einbiegen. Zur gleichen Zeit querte der Radler die Einmündung und prallte gegen den Nissan. Der 82-Jährige kam zu Fall, verletzte sich und wurde zur Behandlung in das Krankenhaus nach Haldensleben gebracht. Am Nissan entstand Sachschaden. Die genaue Unfallursache wird derzeit ermittelt. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeugen des Unfalls sich bei der Polizei in Haldensleben zu melden. Polizei führt im Bördekreis Geschwindigkeitskontrollen durch 01./03.05.15, 39340 Haldensleben, 39387 Oschersleben Die Beamten des Polizeireviers Börde verwarnten bei Geschwindigkeitskontrollen am Wochenende in Haldensleben und Oschersleben mehrere Fahrzeugführer, die sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hielten. Unter anderem wurden in Haldensleben in der Kiefholzstraße, der Gerikestraße sowie in der Magdeburger Straße die Geschwindigkeiten überprüft. Der höchste gemessene Wert betrug 80 km/h. In Oschersleben wurde bei einer Kontrolle in der Thälmannstraße ein Fahrerzeugführer mit mehr als 71 km/h gemessen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de