: 114
Salzwedel, den 04.05.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallflucht im Bereich Bergschlossstraße04.05.2015, Salzwedel: Gegen 14:40 Uhr ist der Fahrer eines VW Amorak auf einem Parkplatz in der Bergschlossstraße beim Ausparken gegen einen Wartburg 353 gefahren. Nach einem weiteren Rangiermanöver fuhr der Fahrer vom Parkplatz, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Wartburg wurde am linken Kotflügel und an der Blinkleuchte beschädigt (300). Ein Zeuge hat der Geschädigten Wartburgfahrerin (67) und der Polizei Hinweise zum Verursacher gegeben. Die Ermittlungen dauern an. Nicht aufmerksam genug04.05.2015, Gardelegen: Gegen 15:45 Uhr fuhr der Fahrer (57) eines Mercedes B180 von der Ortsumgehung (B71) in Richtung Gardelegen, Ackendorfer Landstraße. Er folgte dabei einem VW Fox. Als dessen Fahrerin (45) ihr Fahrzeug verkehrsbedingt stoppte, bevor sie auf die Landstraße einbog, kam es zum Auffahrunfall. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3 000 EUR. Verletzt hat sich niemand. Fehler beim Ausparken04.05.2015, Arendsee: Um 17:20 Uhr parkten zwei Fahrzeugführerinnen (57, 30) in der Friedensstraße rückwärts aus. Ihre Pkws, ein VW und ein Toyota, standen jeweils auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Beide beachteten das jeweilige Fahrmanöver des anderen nicht und es kam zum Zusammenstoß. Der Blechschaden beläuft sich auf ca. 700 EUR. Verletzt hat sich niemand. Unfall nicht angezeigt04.05.2015, Mieste, Wilhelmstraße: In der Zeit zwischen 17:25 und 17:30 Uhr wurde an einem Astra der linke Außenspiegel (500 EUR) abgefahren. Der Astra parkte, mit Fahrtrichtung Wernitz, vor dem Haus mit der Nummer 44. Entsprechend der Unfallspuren ist auch der Unfallverursacher in Richtung Wernitz gefahren. Der Unfall wurde nicht angezeigt. Wer zum Verursacher Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Verursachung zeigt Schaden nicht anSalzwedel, An der Altmarkpassage: Zwischen 07:30 und 16:50 Uhr wurde ein schwarzer Pkw Seat Leon beschädigt (ca. 300 EUR), welcher auf dem Parkplatz gegenüber dem Eingang zum Vögele-Markt abgestellt worden war. Der Schaden befindet sich am hinteren rechten Kotflügel. Augenscheinlich wurde er durch das Öffnen einer Pkw-Tür eines bislang unbekannten Fahrzeugs verursacht. Der Unfall wurde nicht angezeigt. Zeugen welche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Wildunfälle05.05.2015, 02:50 Uhr, B248 bei Mellin: Etwa 2 000 EUR Blechschaden entstanden, als zwischen Brome und Mellin ein Pkw Citroen C5 mit einem Reh kollidierte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Sie befindet sich etwa einen Kilometer vor der Landesgrenze nach Niedersachen. Der Fahrer (65) aus Wiesbaden blieb unverletzt. 05.05.2015, 05:15 Uhr, Sienau: Zwischen Sienau und dem Warthe-Kreisel, etwa auf halber Strecke, kollidierte ein Pkw Honda mit einem Rehbock. Der Bock verendete an der Unfallstelle. Am Honda entstand ein Schaden von ca. 1500 EUR. Der Fahrer (33) aus Salzwedel blieb unverletzt. 05.05.2015, 06:05 Uhr, Jemmeritz: Zwischen Jemmeritz und Klötze, etwa einen Kilometer vor Klötze, kollidierte ein VW Caddy mit eine Reh. Das Tier flüchtete nach dem Zusammenstoß in die angrenzende Flur. Der Schaden am Pkw beläuft sich auf ca. 1 000 EUR. Der einheimische Fahrzeugführer (47) blieb unverletzt.   Polnischer Führerschein hat nicht geholfen04.05.2015, 20:00 Uhr, Kalbe: Bei einer Verkehrskontrolle in der Schulstraße wurde bei dem Fahrer (32) eines Pkws Mercedes C180 festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Havelberger konnte nur einen polnischen Führerschein vorweisen. Seine Fahrerlaubnis ist ihm aber in Deutschland entzogen worden. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet. Gegen die Fahrzeughalterin (56), welche sich im Auto befand, erfolgte ebenfalls eine Anzeige. Gegen sie besteht der Verdacht, dass sie diese Fahrt ohne gültige Fahrerlaubnis geduldet hat. Einbruch auf einer BaustelleKlötze, Hagenstraße: In der Nacht zum 05.05.2015, 17:00 bis 06:30 Uhr, haben Unbekannte von einer Baustelle diverse Werkzeuge und Baumaterial gestohlen. Dabei wurde auch eine Tür aufgebrochen. Beim Diebesgut handelt es sich hauptsächlich um elektrische Arbeitsmaschinen aller Art (Trockenbauschleifer, Staubsauger, Stichsäge-Makita, Handkreissäge-Makita, Bohrschrauber-Makita, Messgeräte-Hilti, Lampen, Kabeltrommeln, Tapeziergerät, Kleinwerkzeuge, eine fünfstufige Alu-Leiter) und zwei klappbaren Bodeneinschubtreppen. Eine genaue Schadenssumme kann noch nicht benannt werden. Die oder der Täter sind vermutlich von der Rückfront in das Gebäude eingedrungen. Die Polizei sucht Zeugen, welche zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen und/oder zum Verbleib des Diebesgutes Hinweise geben können. Sie werden gebeten, sich bei der Polizei in Klötze ("03909 4010) zu melden. Fehler beim Ausparken05.05.2015, Gardelegen: Etwa 1000 EUR Schaden entstanden bei einem Unfall auf dem EDEKA-Parkplatz. Der Fahrer (61) eines Opel Astra Caravan parkte rückwärts aus und stieß dabei mit einem weiteren Opel Astra, dessen Fahrerin (66) auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls rückwärts aus ihre Parklücke gefahren war, zusammen. Verletzt hat sich niemand.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung