Neue Kohlenbahnbrücke bei Döllnitz wird für Verkehr freigegeben
800x600 Nach knapp elfmonatiger Bauzeit wird morgen (08.05.) die neue Kohlenbahnbrücke bei Döllnitz (Saalekreis) im Zuge der Landesstraße (L) 167 für den Verkehr freigegeben. ?Wir müssen der Erhaltung des bestehenden Straßennetzes heutzutage deutlich den Vorrang gegenüber Neubaumaßnahmen geben?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister vor der Freigabe. Dabei verdienten die Brücken besonderes Augenmerk. Nach Informationen des Ministers hat das Land insgesamt rund 1,6 Millionen Euro in den Ersatzneubau der knapp 24 Meter langen und sieben Meter breiten Brücke über die Grubenbahn investiert. Insgesamt wurden dafür rund 84 Tonnen Stahl und einhundert Tonnen Betonstahl sowie etwa 570 Kubikmeter Beton verbaut. Eine Reparatur des Vorgängerbauwerkes aus dem Jahr 1930 wäre unwirtschaftlich gewesen. Im Zuge der Arbeiten sind auch die Straßenanschlüsse auf einer Länge von rund 110 Metern angepasst worden. Darüber hinaus wurden Versorgungsleitungen umverlegt. Für den Brückenneubau musste die L 167 voll gesperrt werden. Die großräumige Umleitung führte über Raßnitz und Gröbers (L 170 ? L 168 ? B 6). Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de