Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen 07.05.15, gegen 04:20 Uhr, B188, Einmündung Gardelegener Straße Eine 62-jährige Skoda-Fahrerin befuhr die B188 aus Richtung Gardelegen mit der Absicht nach links in die Gardelegener Straße abzubiegen. Dabei beachtet sie nicht die Vorfahrt eines 49-jährigen Passat-Fahrers im Gegenverkehr und es kam zum Zusammenstoß. Der Passat kam auf dem Bankettstreifen zum Stillstand. Der Skoda wurde über den Radweg geschleudert und kam auf der Wiese zum Stehen. Beide PKW-Fahrer wurden schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt und in das Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Die B188 wurde bis ca. 05:10 Uhr voll gesperrt. Wildunfall 06.05.15, gegen 23:35 Uhr, L16 Ein 47-jähriger Passat-Fahrer befuhr die L16 aus Richtung Stendal in Richtung Groß Ellingen. Ca. 50 m vor Groß Ellingen wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Das Reh wurde nicht gefunden. Am PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 06.05.15, gegen 09:20 Uhr, Seehausen, Beuster Straße Eine 34-jährige LKW-Daimlerchrysler-Fahrerin befuhr die Beuster Straße in Richtung Steinstraße. Bei Rechtsabbiegen auf ein Grundstück streifte sie einen geparkten Mitsubishi. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 06.05.15, gegen 13:32 Uhr, Stendal, Schadewachten, Parkplatz Einkaufsmarkt Ein 52-jähriger Fahrer eines Sattelzuges (Daimlerchrysler) beschädigte bei der Warenanlieferung einen dort geparkten Volvo. Am Sattelzuganhänger und am PKW entstand Sachschaden. 06.05.15, gegen 13:50 Uhr, L15, Uenglingen Ein 32-jähriger Kraftomnibus-Fahrer (Daimler-Benz) befuhr die L15 aus Richtung Stendal. In Uenglingen beschädigte er beim Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Citroen. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Aufgefahren 06.05.15, gegen 11:15 Uhr, Stendal, Hallstraße Ein 39-jähriger Chrysler-Fahrer befuhr die Hallstraße in Richtung Markt. Einen davor verkehrsbedingt haltenden VW einer 57-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Fahren unter Alkoholeinfluss 06.05.15, 17:55 Uhr, Stendal, Uchtewall, Höhe Tierpark Durch Zeugenhinweise wurde ein 55-jähriger Ford-Fahrer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm 3,12 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt. 06.05.15, gegen 19:54 Uhr, Fischbeck, Mühlenweg Weil ein 41-jähriger Krad-Fahrer keinen Schutzhelm trug wurde angehalten. Dabei wurde Atemalkoholgeruch bei ihm festgestellt. Der Atemalkoholtest ergab 1,76 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst und der Führerschein sichergestellt. 06.05.15, gegen 23:33 Uhr, Stendal, Blumenthalstraße Ein 30-jähriger Fahrradfahrer wurde angehalten, weil er ohne Licht fuhr. Dabei wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 2,26 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst. Polizei sucht Zeugen Am 04.05.15, gegen 16:15, befuhr ein 10-jähriger Junge mit seinem Fahrrad die Bismarker Dorfstraße aus Richtung Gartenstraße. Er benutzte den rechten Gehweg. Als er die Bahnhofstraße in Richtung Kremkau überquerte, wurde er von einem schwarzen Kleinwagen angefahren, der die Bahnhofstraße in Richtung Berkauer Dorfstraße befuhr. Der Junge stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Der oder die Fahrerin des Kleinwagens verließ den Unfallort, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern und fuhr in Richtung Kremkau davon. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de