: 27
Magdeburg, den 06.05.2015

Vermisstes Kind - Kriminalpolizeiliche Ermittlungen rücken in den Vordergrund

Von dem seit Samstagabend vermissten 5jährigen Mädchen fehlt weiterhin jede Spur.   Über 1000 Helfer der Polizei, Feuerwehr, THW, DRK, Rettungsdienst und anderer Organisationen aus mehreren Bundesländern haben unter Zuhilfenahme von Hubschraubern und 40 Spezialhunden das gesamte 3500ha (ca. 5000 Fußballfelder) große Waldstück um Wilhelmshof teils mehrfach abgesucht. Dabei konnten keinerlei Erkenntnisse über den Verbleib des Mädchens erlangt werden. Zusätzlich wurde das komplette Gelände des Stendaler Ortsteils inklusive mehrerer großer Gebäude durchsucht. Darüber hinaus wurden über 100 Personen, die sich zum Zeitpunkt des Verschwindens in Wilhelmshof aufhielten, befragt und zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung überprüft und in die Suchmaßnahmen integriert.   Heute Morgen wurde durch die Gesamteinsatzleitung entschieden, die Suchmaßnahmen nach dem Mädchen in den angrenzenden Waldgebieten vorerst einzustellen. Die Polizei erachtet eine strafbare Handlung als immer wahrscheinlicher und leitete ein Ermittlungsverfahren gem. §235 StGB (Entziehung Minderjähriger) ein. Damit werden die kriminalpolizeilichen Ermittlungen in der bereits seit Montag eingerichteten Ermittlungsgruppe ?Wald? weitergeführt und nochmals intensiviert. Derzeit werden alle Hinweise, Spuren und Erkenntnisse ausgewertet, um weitere Ermittlungsansätze zu erlangen. Die Polizei bittet die Bevölkerung weiterhin um Hinweise, die zur Klärung des Aufenthaltsortes des Mädchens beitragen könnten.   Sie werden zu gegebener Zeit über die kriminalpolizeilichen Maßnahmen unterrichtet. (bema)

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung