: 124
Burg, den 07.05.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Genthin Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Am gestrigen Tag, gegen 19:00 Uhr, wurde der Polizei mitgeteilt, dass auf einem Spielplatz jugendliche Drogen konsumieren. In einem mitgeführten Rucksack entdeckten die Beamten einen sogenannten Bong (Utensil zum Konsumieren von Betäubungsmittel). In dem Portemonnaie einer 17- jährigen Jugendliche entdeckten Beamte zudem ein Tütchen mit Cannabisprodukten. Bei einem 16- jährigen Jugendlichen wurde ebenfalls ein Tütchen mit ähnlicher Substanz festgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen die nunmehr Beschuldigten eingeleitet.   Einbruchsdiebstahl Im Zeitraum vom 06.05. ? 07.05.2015 sind unbekannte Täter in einer Kindertagesstätte in der Parkstraße, durch das Aufhebeln eines Fensters, eingedrungen. Die Täter öffneten mehrere Schränke in den Räumlichkeiten und durchwühlten diese. Was genau entwendet wurde steht noch aus.   Fahrraddiebstahl Eine junge Radfahrerin stellte ihr Fahrrad am 06.05.2015 um 16:00 Uhr in der Nähe des Eingangs zum E-Center ab und sicherte dieses mit einem Stahlseilschloss. Als sie wenig später wieder aus dem Markt kam stellte sie den Diebstahl ihres Rades fest.   Jerichow (K1196) Wildunfall Am gestrigen Abend, gegen 21:50 Uhr, ereignete sich auf der K 1196 zwischen Nielebock und Ferchland ein Zusammenstoß zwischen einem PKW Toyota und einem Stück Rehwild. Ca. zwei Kilometer vor der Ortslage Ferchland lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung konnte die 50- jährige Toyota Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Ein Jagdpächter wurde informiert.   Hohenseeden (B1) Wildunfall Am 06.05.2015, gegen 21:35 Uhr, befuhr eine  45- jährige Fahrerin eines PKW Seat die B1 aus Richtung Parchen in Richtung Hohenseeden. Ca. ein Kilometer hinter der Ortslage Parchen lief plötzlich ein Reh über die Fahrbahn und stieß mit dem PKW Seat zusammen. Beim Zusammenstoß wurde das Reh auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wobei dieses von einem aus Richtung Hohenseeden kommenden PKW Kia überfahren wurde. Ein zeitnah eintreffender Jäger erlöste das schwer verletzte Tier von seinen Leiden und übergab es vor Ort an den zuständigen Pächter.   Menz (B184) Wildunfall Am gestrigen Abend, gegen 21:30 Uhr ereignete sich auf der B 184 zwischen Menz und Wahlitz ein Zusammenstoß zwischen einem PKW Mazda und einem Stück Rehwild, welches plötzlich die  Fahrbahn überquerte. Die 30- jährige Fahrerin gelang es nicht mehr eine Gefahrenbremsung einzuleiten. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Ein Jagdpächter wurde informiert.   Möckern Diebstahl von Bargeld und Schmuck Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:15 Uhr, wurde die Polizei darüber informiert, dass ein Zeuge eine Frau festhält, welche aus seiner Wohnung kam. Als die Polizei kurz darauf bei dem Meldenden eintraf, gab dieser an, dass er die Frau gehen ließ, weil sie augenscheinlich nichts entwendet hatte. Kurze Zeit später wurde durch die Familie des Geschädigten doch festgestellt, dass Bargeld und Goldschmuck aus der Wohnung fehlten. Bei der Tatverdächtigen handelt es sich um eine ca. 1,50 bis 1,60  Meter große Frau mit langen schwarzen Haaren. Sie sprach nur gebrochen Deutsch und war mit einem schwarz/weiß gemusterten Rock bekleidet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Burg unter 03921-920-0 entgegen.   Möckern (Büden) Diebstahl aus Kraftfahrzeug Bislang unbekannte Täter haben am 06.05.2015, in der Zeit zwischen 14:00 Uhr ? 14:45 Uhr aus einem Firmenwagen, welcher an einem Windpark (?Spitzer Berg?) abgestellt war, eine Seitenscheibe mit einem Stein eingeworfen und unter anderem einen Bundespersonalausweis, einen Führerschein, EC- und Kreditkarten und 100 Bargeld aus dem Fahrzeug entwendet.   Jerichow (Brettin) Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte führten am Dienstagnachmittag in der Heinrich-Heine-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. Es wurden sieben Verstöße festgestellt. Die Betroffenen haben demnächst mit einem Verwarngeld zu rechnen.   Elbe-Parey Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugenaufruf Ein 53-jähriger Fahrer eines PKW Ford parkte am 06.05.2015, gegen 08:50 Uhr auf dem Parkplatz des Nettomarktes in Parey sein Fahrzeug. Als er zu seinem PKW zurückkam, stellte er an der Stoßstange seines PKWs eine Beschädigung fest. Mögliche sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizeidienststelle in Burg unter 03921-920-0 entgegen.   Möser Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Vormittag, in der Zeit zwischen 09:00 ? 11:30 Uhr auf der B1 in der Ortslage Möser die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen. Dabei wurden über 400 Fahrzeugführer überprüft. 20 Verkehrsteilnehmer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 Km/h.   Porschat, PHM

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung