Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kellereinbruch In dem Zeitraum vom 11.05.2015,19.00 Uhr bis 12.05.2015, 20.14 Uhr sollen unbekannte Täter mehrere Kellerräume in der Johann-Sebastian-Bach Straße aufgebrochen und verschiedene Sachen entwendet haben. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an. Brand in einer Gartenlaube Am 12.05.2015 um 21.08 Uhr kam es in der Gartensparte Oberbreite zum Brand einer Gartenlaube. Der Sachschaden wurde mit 2 000 Euro beziffert. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Verkehrsgeschehen Auffahrunfall mit Verletzten Am 12.05.2015 um 10.58 Uhr kam es auf der Friedhofstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Pkws bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 43-jährige Fahrerin eines Pkw Nissan befuhr die Friedhofstraße in Richtung Mauerstraße. An dieser Lichtzeichenanlage musste sie verkehrsbedingt ihr Fahrzeug halten. Ein nachfolgender 52-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes hielt ebenfalls sein Fahrzeug an. Eine weitere nachfolgende 28-jährige Fahrerin eines Pkw Ford fuhr auf und schob die beiden vor ihr stehenden Pkws aufeinander. Durch den Aufprall verletzten sich die 28-Jährige und ein mitfahrendes 5-jähriges Kind. Zur medizinischen Versorgung wurden beide in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden konnte mit 6 000 Euro beziffert werden. Auffahrunfall Am 12.05.2015 um 07.11 Uhr kam es auf der Orangeriestraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 44-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes befuhr die Orangeriestraße in Richtung Knobbelsdorfstraße. An dieser Lichtzeichenanlage musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Eine nachfolgende 24-jährige Fahrerin eines Pkw VW fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 500 Euro beziffert werden. Wildunfall Am 12.05.2015 um 23.23 Uhr kam es im Ortsteil Rodleben zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 34-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Straße von Rodleben nach Wertlau als ein Reh die Fahrbahn querte und mit dem Pkw Ford kollidierte. Der Sachschaden konnte mit 500 Euro beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de