Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld
Verkehrslage
Am 13.05.15 gegen 09:05 Uhr kam es in Holzweißig, Gartenstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 42-jährige Fahrzeugführer eines PKW Opel beabsichtigte rückwärts in eine Grundstücksauffahrt einzufahren und kollidierte hierbei mit einem PKW Dacia. Der entstandene Sachschaden wird auf 3000.-? geschätzt.
Am 13.05.15 gegen 09:20 Uhr kollidierten auf dem Parkplatz des Kauflands in Zerbst, Zur Nuthe eine 69-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Ford und ein 30-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Peugeot beim Ein- und Ausparken. Es entstand Sachschaden.
Am 13.05.15 um 09:25 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Ortslage Köthen, Merziener Straße. Auf Höhe der Einfahrt zum Parkplatz des Kauflands fuhr ein 80-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Nissan auf den vor ihm fahrenden PKW Volkswagen einer 48-jährigen Unfallbeteiligten auf. Es entstand sichtbarer Sachschaden.
Am 13.05.15 um 10:35 Uhr kam es in Wolfen, Leipziger Straße auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 51-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Volkswagen übersah beim Ausparken die 29-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Deawoo, es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird mit 1500.-? beziffert.
Am 13.05.15 gegen 10:40 Uhr kam es in Zerbst, Heide auf einem Parkplatz zu einem Verkehrsunfall. Hierbei über sah ein 53-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford beim Ausparken die 60-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda. Infolge der Kollision beider Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von 550.-?.
Am 13.05.15 um 11:00 Uhr kam es in Aken, Dessauer Chaussee auf dem Gelände einer Tankstelle zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 72-jährige Fahrzeugführer eines PKW Toyota übersah hierbei den PKW Ford der 71-jährigen Unfallgegnerin beim Ausfahren aus einer Waschbox und kollidierte mit diesem. Es entstand Sachschaden in Höhe von 300.-?.
Am 13.05.15 um 11:15 Uhr kam es in Zerbst, Altbuchsland auf dem Gelände einer Firma zu einem Verkehrsunfall. Der 61-jährige Fahrzeugführer eines LKW der Marke MAN befuhr das Firmengelände und streifte hierbei den abgeparkten PKW Skoda des 62-jährigen Unfallgegners. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1100.-?.
Am 13.05.15 um 14:20 Uhr kam es auf der Bundesstraße 183 auf Höhe der Auffahrt zur Bundesautobahn 9 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 22-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Fiat kollidierte beim Anfahren an der dortigen Ampelanlage mit einem 39-jährigen Fahrzeugführer eines Volkswagen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 550.-?.
Am 13.05.15 um 14:15 Uhr kam es in Jütrichau, Zerbster Straße zu einem Verkehrsunfall. Der 55-jährige Fahrzeugführer eines LKW?s der Marke MAN beschädigte während des Rangierens den ordnungsgemäß abgeparkten PKW Skoda des 68-jährigen Unfallgegners. Der Schaden wird mit 2000.-? beziffert.
Am 13.05.15 gegen 14:40 Uhr kam es in Zerbst, Puschkinpromenade auf dem Parkplatz zu einem Verkehrsunfall. Die 25-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Kia befuhr den Parkplatz in Richtung Fritz-Brandt-Straße, hierbei kollidierte Sie mit dem abgeparkten PKW Honda des 62-jährigen Unfallgegners. Der Sachschaden wird mit 1000.-? beziffert.
Am 13.05.15 um 15:00 Uhr ereignete sich in Osternienburg, Am Mühlenweg ein Verkehrsunfall. Der 52-jährige Fahrzeugführer eines PKW Renault stand an der Einmündung Rudolf-Breitscheid-Straße und fuhr rückwärts. Der 63-jährige Fahrzeugführer eines PKW Ford befand sich hinter dem Renault und wurde durch den Fahrzeugführer des PKW Renault nicht rechtzeitig wahrgenommen. Beide Beteiligten kollidierten miteinander. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1000.-?.
Am 13.05.15 um 18:00 Uhr kam es in Bitterfeld, Bismarckstraße zu einem Verkehrsunfall. Alle Unfallbeteiligten befuhren die Bismarckstraße in Richtung Brehnaer Straße. Ein 25-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Audi musste verkehrsbedingt halten, ein 29-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford erkannte dies zu spät und fuhr auf den PKW Audi auf. In der Folge des Zusammenstoßes wurde der PKW Audi gegen einen weiteren PKW Audi geschoben, der ebenfalls verkehrsbedingt hielt. Der 29-jährige Unfallbeteiligte und seine 21-jährige Beifahrerin begaben sich in Folge von erlittenen leichten Verletzungen zur Behandlung ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.000.-? an allen drei Fahrzeugen.
Kriminalitätslage
In der Nacht vom 12.05.15 zum 13.05.15 griffen bislang unbekannte Täter einen PKW Opel in Sandersdorf, Thalheimer Straße an. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein, beschädigten das Zündschloss und entnahmen das verbaute Autoradio. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
In der Nacht vom 12.05.15 zum 13.05.15 drangen bislang unbekannte Täter in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Wolfen, Ring der Bauarbeiter ein. Die Wohnung wurde durchwühlt, es wurde Bargeld in bislang unbekannter Höhe entwendet. Die Ermittlungen dauern an.
Am 13.05.15 gegen 18:30 Uhr wird ein Einbruch in Radegast, Walter-Rathenau-Straße polizeilich bekannt. Die Täter gelangten über ein Fenster in die Wohnung des Mehrfamilienhauses. Nach ersten Angaben des Geschädigten Wohnungsinhabers wurden mehrere elektrische Geräte entwendet. Die zuständige Polizeidienststelle hat die Ermittlungen aufgenommen.
In der Nacht vom 13.05.15 zum 15.05.15 haben unbekannte Täter in Arensdorf, Birkenweg an einem Kleintransporter Fiat eine Seitenscheibe eingeschlagen. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Verkehrslage
Am 13.05.2015 gegen 22:30 Uhr ereignete sich in Köthen, OT Trinum, ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung.
Nach Angaben des 60jährigen Fahrers eines PKW Seat befuhr er die B 185 zwischen Köthen und Trinum. Als ein Reh versuchte, die Fahrbahn zu überqueren, kam es zur Kollision zwischen Fahrzeug und Tier. Der Schaden am Auto beläuft sich auf ca. 1800,- ?.
Am 14.05.2015 12:10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person in Köthen.
Nach ersten Ermittlungen befuhr die 40jährige Fahrerin eines PKW VW die Konrad- Adenauer Allee stadtauswärts. Sie beabsichtigte, an der Kreuzung zur B 185 nach links in Richtung Großpaschleben abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 31jährigen Radfahrerin, die auf der B 185 stadteinwärts fuhr. Die Radfahrerin wurde dabei schwer verletzt. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100,- ?, am PKW in Höhe von etwa 1000,- ?.
Sachschaden in Höhe von 1000,- ? entstand am 14.05.2015 14:40 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Bitterfeld- Wolfen.
Der 25jährige Fahrer eines PKW Seat befuhr die B 183 aus Richtung Zörbig kommend in Richtung Bitterfeld. Als kurz hinter der Kreuzung nach Thalheim ein Fuchs auf die Fahrbahn lief, kam es zur Kollision zwischen Fahrzeug und Tier.
Am 14.05.2015 gegen 17:00 Uhr kam es in der Gemeinde Südliches Anhalt zu einem Verkehrsunfall.
Der 57jährige Fahrer eines Traktors mit einem mit mehreren Personen besetzten Anhänger befuhr in Gröbzig die Mühlbreite und versuchte nach links in den Dohndorfer Weg abzubiegen. Im Abbiegevorgang kippte der Anhänger um. 5 mitfahrende Personen wurden dabei leicht verletzt, 3 von ihnen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Am Hänger entstand Sachschaden.
Am 15.05.2015 gegen 09:00 ereignete sich im Osternienburger Land ein Verkehrsunfall.
Der 26jährige Fahrer eines PKW Citroen befuhr die B 185 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Dessau. Etwa 200 m vor dem Abzweig nach Würflau beabsichtigte er, ein Fahrzeug zu überholen. Dabei beachtete er nicht den rückwärtigen Verkehr. Beim Überholen kam es zur seitlichen Kollision mit einem PKW VW eines 40jährigen Fahrers, der sich bereits im Überholvorgang befand. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt 1500,- ?.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am 14.05.2015 15:45 Uhr wurde in Sandersdorf- Brehna, Am Sportzentrum, ein Radfahrer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er war in einer Kurve gestürzt, verletzte sich aber nicht. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 23jährigen Mann eingeleitet.
Am 14.05.2015 19:20 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Dessauer Straße ein PKW- Fahrer angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,13 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt. Gegen den 28jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Kriminalitätslage
Garageneinbruch
Am 14.05.2015 gegen 10:00 Uhr wurde vom Geschädigten festgestellt, dass Unbekannte in seine Garage in Köthen in der Edderitzer Straße eingebrochen sind. Die Täter überstiegen die Grundstücksumzäunung, durchsuchten mehrere Schränke in der Garage und entwendeten eine Angelausrüstung sowie eine Musikanlage. Die Schadenshöhe ist derzeitig unklar, die Ermittlungen dauern an.
Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen
Am 14.05.2015 gegen 19:30 Uhr wurden in Zerbst, OT Lindau, in der Bahnhofstraße durch einen 27jährigen Tatverdächtigen 3 Autos beschädigt. Die PKW, ein VW, ein Opel und ein Peugeot, standen am Straßenrand. Auf 2 Fahrzeuge warf der Tatverdächtige einen Blumenkübel auf die Motorhaube, an einem Fahrzeug wurde ein Spiegel abgetreten. Durch einen Zeugen konnte die Tat beobachtete werden. Außerdem hatte der Tatverdächtige seine Brieftasche mit persönlichen Dokumenten am Tatort verloren. Der Schaden wird auf insgesamt 1500,- ? geschätzt.
Einbruch in Lebensmittelmarkt
Am 14.05.2015 gegen 19:00 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Wittener Straße ein Einbruch in einen Lebensmittelmarkt festgestellt. Die bislang unbekannten Täter drangen gewaltsam in den Markt ein. Nach ersten Erkenntnissen konnte vom Verantwortlichen nicht festgestellt werden, ob etwas entwendet wurde. Die Ermittlungen dauern an.
Einbruch in 2 Einzelhandelsgeschäfte
Am 15.05.2015 gegen 04:00 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen in der Wittener Straße ein Einbruch in 2 Einzelhandelsgeschäfte festgestellt. Unbekannte waren gewaltsam in 2 Geschäfte, ein Bekleidungs- und ein Schuhgeschäft, eingedrungen. Es wurde Bargeld, Kinderbekleidung und Spielzeug gestohlen. Der Schaden wird auf insgesamt 4000,- ? geschätzt.
Einbruch in Einzelhandelsgeschäft
In den Nachtstunden zum 15.05.2015 drangen Unbekannte in Köthen in der Bernburger Straße in ein Einzelhandelsgeschäft gewaltsam ein. Aus dem Verkaufsraum wurden Bargeld, Zigaretten und Süßwaren gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5000,- ?. Die Ermittlungen dauern an.
Diebstahl eines PKW
Im Zeitraum zwischen dem 14.05.2015 20:00 Uhr und dem 15.05.2015 10:30 Uhr wurde ein in Bitterfeld- Wolfen auf einen Parkplatz in der Bahnhofstraße abgestellter PKW Mitsubishi Colt gestohlen. Der Schaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden. Es wurde die Fahndung nach dem Fahrzeug eingeleitet.
Auseinandersetzungen in Bitterfeld
Am 14.05.2015, gegen 15:30 Uhr kam es im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Muldestausee, OT Friedersdorf, auf dem Sportplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Während einer Veranstaltung (?Schaumparty?, ca. 300 Teilnehmer) anlässlich des Herrentages kam es aus unbekannten Gründen zu einer Schlägerei zwischen 30 bis 40 Personen.
Die eintreffenden Polizeibeamten wurden durch ca. 20 stark alkoholisierte Personen angegriffen und bedrängt. Nach Hinzuziehung weiterer Einsatzkräfte konnte die Lage beruhigt werden. Den handelnden Personen wurden Platzverweise ausgesprochen. Ein 25jähriger Tatverdächtiger musste zur Dienststelle verbracht werden, da er sich einer Identitätsfeststellung widersetzte. Dabei beschädigte er eine Tür eines Dienstfahrzeuges vorsätzlich. Der Schaden wird auf ca. 300,- ? geschätzt.
Zwei Beamte wurden leicht verletzt. Ein Dienstfahrzeug wurde durch einen Verkehrsunfall bei der Anfahrt unmittelbar am Veranstaltungsgelände beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1500,- ?.
In Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld, Brehnaer Straße kam es an einer dort befindlichen Tankstelle zu Auseinandersetzungen zwischen ca. 10 männlichen Personen, wobei drei Geschädigte durch mehrere Täter angegriffen und getreten worden sein sollen. Zwei der Täter, im Alter von 23 und 27 Jahren aus Bitterfeld- Wolfen, konnten durch die eingesetzten Polizeibeamten in Tatortnähe festgestellt werden.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de