Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
Burg, Zibbeklebener Straße Unfall mit verletzter Person Am Freitag gegen 07.00 Uhr ereignete sich auf der Zibbeklebener Straße, Einmündung zum Marktkauf ein Unfall mit zwei verletzten Personen. Die Fahrerin eines PKW Opel befuhr die Zibbeklebener Straße aus Richtung Magdeburger Chaussee kommend in Fahrtrichung Zerbster Chaussee. Auf Höhe der zweiten Einfahrt zum Parkplatz Marktkauf beabsichtigte sie in diese einzubiegen. Beim Abbiegen nach links, mißachtet sie die sich im Gegenverkehr befindliche Fahrerin eines PKW Ford. Es kam zum Zusamenstoß. Beim Zusammenstoß wurden beide Frauen leicht verletzt und wurden durch einen Krankenwagen zum Krankenhaus verbracht. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden durch Abschleppunternehmen abgeschleppt. Es entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Burg, A.-Bebel-Straße Unfall Am Freitag gegen 10.40 Uhr ereignete sich in der A.-Bebel-Straße ein Unfall. Die Fahrerin eines PKW Suzuki befuhr die A.-Bebel-Straße in Richtung Friedenstraße. Als sie am rechten Fahrbahnrand einparken wollte, tuschiert sie beim Vorbeifahren einen parkenden PKW Suzuki. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Burg, Bahnhofstraße Unfall mit verletzter Person Ein 25-jähriger Fahrradfahrer befuhr gegen 20.40 Uhr die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof. Eine 72-jährige Fahrradfahrerin befuhr ebenfalls die Bahnhofstraße aus Richtung Bahnhof kommend. Als der 25-jährige Fahrradfahrer auf Höhe des Gummersbacher Platzes in die Martin-Luther-Straße einbog, kam es zum Zusammenstoß beider, woraufhin die Frau vom Fahrrad stürzte und mit dem Kopf auf dem Gehweg aufschlug. Während der Unfallaufnahme wurde 25-jährigen Fahrradfahrer Alkoholgeruch in der Luft festgestellt. Eine durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,81 Promille. Bei ihm wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Die 72-jährige Fahrradfahrerin wurde verletzt ins Krankenhaus verbracht. Den 25-jährigen Fahrradfahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässiger Körperverletzung. Burg, K1208 Wildunfall Die Fahrerin eines PKW Daimler-Benz befuhr die Kreisstraße 1208 aus Burg kommend in Richtung Parchau. Plötzlich überquerte in Stück Rehwild von links nach rechts die Kreisstraße. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte eine Kollision mit dem Rehwild nicht verhindert werden. Das Rehwild verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter beräumt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Genthin, Berliner Chaussee Einbruch in eine Firma In der Tatzeit vom 13.05.2015 bis 15.05.2015 brachen unbekannte Täter eine Firma in der Berliner Chaussee ein. Es wurde ein schwarzes Motorrad der Marke EMW, ein Moped der Marke Simson, eine Handschneefräse, Akkuschrauber, Heizgeräte und Benzin entwendet. Eine Anzeige wurde aufgenommen. Genthin, Altenplathower Straße Unfall Am Freitag gegen 10.15 Uhr ereignete sich in der Altenplathower Straße ein Unfall. Der Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Parkstraße. An der Einmündung der Parkstraße in die Altenplathower Straße hatte er die Absicht nach links abzubiegen und die Altenplathower Straße in Richtung Nielebock zu befahren. Der Fahrer eines PKW Toyota befuhr die Altenplathower Straße aus Richtung Jerichower Straße kommend in Richtung Nielebock und hielt hinter der Einmündung der Breitemark verkehrsbedingt an. Dieser hatte die Absicht rückwärts in die Breitemark zu fahren. Beim Abbiegen des Skoda-Fahrers auf die Altenplathower Straße erkannte er den Fahrer des Toyotas zu spät und stößt mit ihm zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Genthin, Brandenburger Straße Ladendiebstahl aus einer Drogerie Durch Mitarbeiter eines Drogeriegeschäftes wurde gegen 11.00 Uhr festgestellt, dass eine männliche Person Gegenstände aus einem Regal entwendete. Er wurde dabei ertappt und die Polizei gerufen. Nachdem die Beamten des Revierkommissariates Genthin die Identität festgestellt hatte, durfte er wieder gegen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahl. Ein Hausverbot wurde ihm auch ausgesprochen. Genthin Aderlaake Einbruch in eine Wohnung In dem Zeitraum vom 29.04.2015 bis 15.05.2015 brachen unbekannte Täter in eine Wohnung der Aderlaake ein. Es wurde ein Handy der Marke Sony und ein Sandwichmaker entwendet. Die Polizei nahm eine Anzeige auf und hat mit den Ermittlungen begonnen. Brettin, Feldweg in Richtung Waschmittelwerk Illegale Müllentsorgung Durch einen aufmerksamen Spaziergänger wurde am Freitag gegen 16.00 Uhr an einem Feldweg, Höhe des Ortseingang Brettin, circa 10 Altreifen auf Stahlfelge festgestellt, welche dort illegal ? entsorgt ? wurden. Die Polizei nahm eine Anzeige auf und hat mit den Ermittlungen zum ? Entsorger ? begonnen. Samstag, den 16.05.2015 Burg, G.-Stresemann-Straßen Fahren ohne Pflichtversicherung Während der Streife wurde gegen 07.50 Uhr ein Mopedfahrer in der G.-Stresemann-Straße fahrend festgestellt. Da er keinen vorgeschrieben Sicherheitshelm trug, wurde er angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass für das Moped kein Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und eine Anzeige wegen Verstoß nach dem Pflichtversicherungsgesetz gefertigt. Möser, B1, Chausseestraße Diebstahl eines Rennrads In der Tatzeit vom 16.05.2015, 13.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter ein schwarz-rotes Rennrad, welches an einem Laternenmast auf einem Parkplatz eines Markendiscounters abgestellt und gesichert war. Die Polizei nahm eine Anzeige. Jerichow, Ortsteil Redekin auf der B107 Unfall mit verletzter Person Die 27-jährige Fahrerin eines PKW Peugot befuhr gegen 17.00 Uhr die Genthiner Straße in Redekin aus Richtung Jerichow kommend. Beim Ausfahren aus einer Rechtskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie verlor die Kontrolle über den PKW, rutsche eine Grabenböschung hinunter, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Die Fahrerin konnte sich eigenständig aus ihrem PKW befreien und erlitt einen Schock. Sie wurde ins Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de