: 20
Dessau-Roßlau, den 17.05.2015

Zeugenaufruf nach Verdacht einer Raubstraftat in Zerbst (Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll sich am Sonntag, den 17. Mai 2015 kurz nach 02.00 Uhr in Zerbst, Wolfsbrücke, an einer dortigen Bushaltestelle an der Schwimmhalle, eine schwere Raubstraftat ereignet haben. Zwei bisher unbekannte männliche Personen sollen mit Sturmhauben maskiert, unter Vorhalt eines pistolenartigen Gegenstandes und eines Messers, von vier geschädigten Jugendlichen verlangt haben, sich auf den Boden zu legen und ihre Handys und das Bargeld herauszugeben. Dieser Forderung kamen die Geschädigten nach. Als weitere Zeugen sich dem Tatort näherten, verließen die Täter fluchtartig den Bereich in unbekannte Richtung.     Die Staatsanwaltschaft und die Polizei bitten Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung des Tatgeschehens geben können, sich bei der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost, Telefon 0340/6000-291 oder per E-Mail unter lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de melden.   Pieper Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau   Strömer Pressesprecher Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost

Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau-RoßlauTel: (0340) 6000-201 Fax: (0340) 6000-300Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung