: 140
Halberstadt, den 18.05.2015

Ergänzungsmeldung/Zeugenaufruf

Tragischer Verkehrsunfall mit getötetem MotorradfahrerIn den Mittagsstunden des 14.05.2015 ereignete sich am Abzweig B 244/ B244a ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein KOM aus dem Raum Berlin befuhr die B 244 aus Wernigerode kommend in Richtung der späteren Unfallstelle. Dort wollte er nach links in Richtung B 6 abbiegen. Während des Abbiegevorganges beachtete der Fahrzeugführer ein entgegenkommendes, bevorrechtigtes Motorrad aus Richtung Schmatzfeld nicht, so dass es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen kam. Der 42 jährige Führer des Krades und seine 41jährige Beifahrerin wurden gegen den KOM geschleudert und dabei schwer verletzt. Sie mussten in der Folge in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Der Fahrer erlag kurze Zeit später seinen schweren Verletzungen. Durch den Unfall wurde ein Insasse des KOM leicht verletzt. Die Unfallstelle war bis zur Aufnahme des Unfalls für längere Zeit gesperrt. Im Rahmen der Ermittlungen zum Unfallhergang und zur Unfallursache wurde durch Zeugen bekannt, dass vor dem unfallbeteiligten Krad ein unbeteiligtes Kleinkraftrad (Moped o. ä.) gefahren ist. Dieses Kleinkraftrad befuhr am 14.05.2015, gegen 11.55 Uhr die B 244 aus Richtung Schmatzfeld kommend in Richtung Wernigerode. Im Bereich der Unfallstelle, dem Kreuzungsbereich von B 244 und B 244 a, bog es auf der separaten Abbiegespur nach rechts in Richtung B 6 ab. Bei der Fahrerin bzw. dem Fahrer des Kleinkraftrades könnte es sich um einen wichtigen Zeugen des Unfalls handeln. Die bzw. der beschriebene Kradfahrer(in) wird gebeten, sich beim Revierkommissariat in Wernigerode unter der Telefonnummer (03943) 653-291 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Dies gilt auch für Personen die Hinweise zur/zum gesuchten Fahrer(in) des Kleinkraftrades geben oder sachdienliche Angaben zum Verkehrsunfall machen können.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung