: 130
Salzwedel, den 20.05.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallflucht in Mechau20.05.2015, 13:35 Uhr, Mechau: Der Fahrer (50) eines KOM Daimler-Benz mit SAW-Kennzeichen befuhr die Fahrspur vor dem Dorfplatz 9 aus Richtung Kienstraße kommend. Links neben der Fahrspur parkte ein Pkw Skoda mit DAN-Kennzeichen. Auf Grund des engen Winkels befuhr der Bus die Grünfläche, um an die Haltestelle zu gelangen.Beim Rechtsabbiegen beschädigte das Fahrzeug mit der Stoßstange den Pkw auf der gesamten linken Fahrzeugseite (Gesamtschaden ca. 6.500 Euro). Die Fahrerin versuchte vergeblich den Busfahrer auf sich aufmerksam zu machen. Der Bus entfernte sich vom Unfallort.Der Fahrer konnte erst um 15:30 Uhr an seiner Wohnanschrift zum Unfallbefragt werden. Die Beamten stellten dabei Alkoholgeruch fest. Der Mann gab an, nach dem Telefonat mit seiner Firma zwei doppelte Kräuter getrunken zu haben. Um 15:33 Uhr wurde eine Atemalkoholprüfung durchgeführt (Wert 0,82 Promille). Auf Grund der Sachlage wurden zwei Blutproben entnommen. Wildunfälle20.05.2015, 22:40 Uhr, K 1001: Die Fahrerin (55) eines Pkw VW Golf befuhr die K 1001 von Rustenbeck in Richtung Dülseberg. Im Bereich einer Anhöhe mit Waldanteil sprang plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.21.05.2015, 01:00 Uhr, B 71: Der Fahrer (43) eines Lkw MAN mit SDL-Kennzeichen befuhr die B 71 von Winterfeld in Richtung Cheinitz, als plötzlich ein Wildschwein über die Straße lief. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Das Wild verendete vor Ort, am Lkw entstand Sachschaden (ca. 2.000 Euro).21.05.2015, 02:55 Uhr, L 22: Der Fahrer (35) eines Pkw Skoda mit SAW-Kennzeichen befuhr die L 22 von Buchhorst nach Röwitz. In diesem Bereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Dachs. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Der verendete Dachs wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten aufgefunden.21.05.2015, B 188, 06:30 Uhr: Die Fahrerin (21) eines Pkw Mazda befuhr die B 188 von Kloster Neuendorf in Richtung Jävenitz, als ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Reh nicht verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh wurde an der Unfallstelle versorgt.21.05.2015, 07:20 Uhr, Kaulitz: Der Fahrer (18) eines Pkw VW Golf befuhr den Verbindungsweg von Schrampe in Richtung Kaulitz. Etwa 400 Meter vor dem Ortseingang Kaulitz überquerte ein Reh die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand 1.500 Euro Sachschaden. Geschwindigkeitskontrolle20.05.2015, 18:00 Uhr, Karritz: In der Zeit von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr gab es eine Geschwindigkeitskontrolle in der Hauptstraße. Dabei wurden 48 Fahrzeugführer überprüft. Die Beamten stellten fünf deutliche Überschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 76 km/h gemessen. Ergebnis: Drei Verwarngelder und zwei Bußgeldanzeigen.21.05.2015, 11:00 Uhr, Kunrau: In der Zeit von 09:15 Uhr bis 11:00 Uhr wurde in Höhe der Grundschule eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von den 80 Fahrzeugen die die Messstellepassierten, waren sieben Fahrzeugführer (sieben Verwarngelder) zu schnell unterwegs. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 67 km/h gemessen. Ortsschild entwendet20.05.2015, 16.00 Uhr, Mieste: Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 19.05.2015, 17.00 Uhr zum 20.05.2015, 16:00 das Ortseingangsschild der Ortslage Mieste Nord. Rahmen und Haltestab blieben unversehrt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Vier Reifen zerstochen19.05.2015, Salzwedel: Gegen 18:00 Uhr stellte der Halter eines Pkw BMW fest, dass alle vier Reifen an seinem Fahrzeug zerstochen wurden. Der BMW stand zur Tatzeit in Höhe der Uelzener Straße 20. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Lack zerkratzt19.05.2015, 18:10 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 14:25 Uhr bis 18:10 Uhr beschädigten unbekannte Täter am Nicolaiplatz, einen auf dem Parkplatz abgestellten Pkw Opel. Es wurde der Lack zerkratzt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Bügeleisen löst Schwelbrand aus21.05.2015, 13:50 Uhr, Salzwedel: Durch die Leitstelle Altmark wurde ein Brand in einem Reihenhaus im Schäferstegel gemeldet. Die Beamten stellten beim ihrem Eintreffen fest, das starker Rauch aus Fenster und Türen des Hauswirtschaftsraumes sowie dem angrenzenden Bad drang. Die Räumlichkeiten wurden erst nach Eintreffen der Feuerwehr zur Brandbekämpfung geöffnet. Ausgangspunkt des Schwelbrandes war ein elektrisches Bügeleisen.  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung