: 132
Salzwedel, den 24.05.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Blaue Jacke der Marke Jack Wolfskin gestohlen22.05.2015, 18:00 Uhr, Klötze, An der Wasserfahrt 49: Die Geschädigte hatte die Jacke gegen 10:00 Uhr zum Trocknen auf die Leine des Wäscheplatzes gehangen. Als sie gegen 18:00 Uhr die Jacke wieder abnehmen wollte, musste sie den Diebstahl feststellen. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel, Außenstelle Klötze unter der Rufnummer 03909-410 zu melden. Fahrraddiebstahl24.05.2015, 08:00 Uhr, Salzwedel: In der Nacht vom 23. zum 24. Mai wurde vor dem Friedensring 8 ein 28´er Herrenfahrrad, Marke Pegasus Avanti Sport, aus einem Fahrradständer entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/ 8480. Unfall mit zwei Verletzten22.05.15, 21:55 Uhr, B 71: Ein 18-jähriger Seat-Ibiza-Fahrer folgte auf der B 71 zwischen Mahlsdorf und Salzwedel einem anderen Pkw-Fahrer, der einen vorausfahrenden Lkw überholte. Nachdem der andere Pkw-Fahrer seinen Überholvorgang abgeschlossen und vor dem LKW wieder nach rechts eingeschert war, befand sich eine 53-jährige Nissan-Note-Fahrerin im Gegenverkehr. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum frontalen Zusammenstoß zwischen Seat und Nissan.Nach ersten Erkenntnissen wurden die Nissan-Fahrerin schwer und der Seat-Fahrer leicht verletzt. Beide wurden ins Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden (ca. 30.000 Euro). Die Bundesstraße war für knapp zwei Stunden voll gesperrt. Radfahrer unter Alkoholeinfluss23.05.15, 03:30 Uhr, Salzwedel: In der Mittelstraße wurde ein alkoholisierter 30-jähriger Fahrradfahrer aus Salzwedel mit einem vorl. Wert von 2,35 Promille festgestellt. Eine Blutprobenentnahme folgte im Altmarkklinikum Salzwedel, ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Wildunfälle23.05.2015, 04:10 Uhr, K 1392: Eine 49-jährige Dacia-Fahrerin fuhr von Kassieck in Richtung Algenstedt, als ein Reh auf die Straße sprang. Es kam zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro.23.05.2015, 20:55 Uhr, Jemmeritz: Ein 53-jähriger Fahrer eines Pkw Mondeo befuhr die K 1091 zwischen Jemmeritz und Klötze, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei am Pkw Sachschaden von ca. 2.000 Euro entstand. Das Wild verendete an der Unfallstelle.23.05.2015, 22:00 Uhr, Klötze, Hasselbusch: Eine 23-jährige VW-Fahrerin befuhr die L 20 aus Richtung Klötze kommend, in Richtung Kusey, als ein Reh unvermittelt auf die Fahrbahn lief. Ein Zusammenstoß war unvermeidbar. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.25.05.15, 00:05 Uhr, K 1002: Ein 63-jähriger Mercedes Benz Fahrer befuhr die K 1002 aus Richtung Kortenbeck kommend, in Richtung Barnebeck, als ein Reh die Fahrbahn überquerte. Beim Zusammenstoß entstand am Pkw Sachschaden von ca. 500 Euro. Mit 1,59 Promille aus dem Verkehr gezogen24.05.2015, 02:35 Uhr, Kalbe/Milde Alte Bahnhofstraße: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein 26-jähriger Fahrer eines Pkw Dacia einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Strafanzeige erstattet.Am frühen Morgen mit 0,78 Promille24.05.2015, 04:07 Uhr, Salzwedel: Ein 28-jähriger Fahrer eines Pkw Audi wurde in der Neuperverstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorl. Wert von 0,78 Promille. Ein beweissicherer Atemalkoholtest erfolgte im Polizeirevier-Salzwedel und bestätigte den ersten Wert. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde gegen den Betroffenen eingeleitet. Kradfahrer mit 1,08 Promille gestoppt24.05.2015, 07:25 Uhr Sienau: Ein 55-jähriger Motorradfahrer befuhr mit seiner Yamaha Sienau und wurde dort einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle fiel den Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 0,98 Promille. In der Dienststelle wurde ein beweissicherer Atemalkoholtest bei dem Betroffenen durchgeführt. Der ergab einen Wert von 1,08 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Betroffenen untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Pfingstausflug mit 0,58 Promille24.05.2015, 14:35, Salzwedel: Der Fahrer (25) eines Pkw Opel befuhr den Gerstedter Weg. Bei einer Verkehrskontrolle fiel den Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 0,64 Promille. In der Dienststelle wurde ein beweissicherer Test durchgeführt (0,58 Promille). Die Weiterfahrt wurde dem Betroffenen für die nächsten Stunden untersagt und eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt. Ohne Gurt, aber mit Alkohol24.05.2015, 19:06 Uhr, Zethlingen: Ein 50-jähriger Fahrer eines Pkw BMW wurde in Zethlingen einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Die Beamten stellten bei der Kontrolle starken Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test ergab einen Wert von 1,96 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein wurde sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Corsafahrer mit 1,48 Promille24.05.15, 23:25 Uhr, L21: Ein 25-jähriger Opel Corsa Fahrer wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle (zwischen Kalbe und der B 71) angehalten und kontrolliert. Die Beamten stellten Einwirkung von Alkohol fest. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme im AKK Gardelegen. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung