Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Diebstahl von Grabschmuck Osterburg, Lückstedt, 26.05.2015 Auf dem Friedhof in Lückstedt kam es in den zurückliegenden Wochen mehrmals zu Diebstählen von Blumen und Pflanzen von Grabstellen. Wie am gestrigen Dienstag bekannt wurde, sollen unbekannte Täter Blumenschalen und Gestecke von mehreren Grabstellen entwendet haben. Hinweise auf den oder die Täter gibt es bisher nicht. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sowie weitere Geschädigte sich unter Tel. 03937/4970 im Revierkommissariat Osterburg oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Garage aufgebrochen Arneburg, 27.05.2015 In der Nacht zum Mittwoch brachen unbekannte Täter in der Stendaler Straße eine Garage auf. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der Eigentümer der Garage verschloss diese am Vorabend gegen 20:00 Uhr. Am Mittwochmorgen gegen 06:30 Uhr wurde der Einbruch bemerkt. Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 27.05.2015, 01:15 Uhr In Schadewachten stoppte eine Streife am frühen Mittwochmorgen einen 33-jährigen VW-Fahrer, der unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Der Mann wurde angehalten, weil er deutlich schneller als die erlaubten 30 km/h fuhr. Bei der Kontrolle des aus Tangermünde stammenden Mannes wurden auffällig lichtstarre Pupillen festgestellt. Der Drogentest an Ort und Stelle zeigte den Konsum von Amphetaminen an. Stendal, 26.05.2015, 23:45 Uhr Im Langen Weg wurde gegen 23:45 Uhr bei einem 32-jährigen Fahrzeugführer ein Drogentest durchgeführt, der auf Amphetamine reagierte. Der aus Stendal stammende VW-Fahrer war durch eine Streife angehalten worden. In beiden Fällen folgte eine Blutprobenentnahme; gegen die Fahrer wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Lkw von der Fahrbahn abgekommen Seehausen, 26.05.2015, 15:45 Uhr Ein 44-jähriger Fahrer einer Daimler-Benz Sattelzugmaschine mit Auflieger kam gegen 15:45 Uhr auf der Bundesstraße 189, an der Auffahrt zur Elbebrücke, von der Fahrbahn ab. Der Lkw war in Richtung Wittenberge unterwegs, als der Fahrer aufgrund eines akuten medizinischen Notfalls die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und am rechten Fahrbahnrand mit der Leitplanke kollidierte. Ohne größere Sachschäden kam das Fahrzeug zum Stehen. Der 44-Jährige wurde durch den Rettungsdienst in das Diakoniekrankenhaus Seehausen verbracht, er war an der Unfallstelle nicht ansprechbar. Am Lkw und an der Leitplanke entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,- Euro. Pkw weggerollt Stendal, 26.05.2015, 23:25 Uhr Ein abgestellter VW-Passat rollte am Dienstagabend gegen 23:25 Uhr auf dem Parkplatz Wüste Worth gegen einen parkenden Pkw Ford. Der 59-jährige Halter des VW-Passat hatte vergessen, den Pkw ausreichend gegen Wegrollen zu sichern. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden. Geschwindigkeitskontrolle Tangermünde, 26.05.2015, 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr Bei einer Geschwindigkeitskontrolle vor dem Tangermünder Gymnasium in der Lindenstraße wurden am Dienstag vier Überschreitungen festgestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug an der Messstelle 30 km/h. Die mit 49 km/h höchste Geschwindigkeit wurde bei einem Fahrzeugführer aus dem Landkreis Stendal gemessen. Er kann sich auf ein Bußgeld von 35,- Euro einstellen. Wildunfälle Stendal, 27.05.2015, 01:00 Uhr Gegen 01:00 Uhr kollidierte eine 45-jährige Renaultfahrerin auf der Bundesstraße 188 bei Uchtspringe mit einem Reh. Die Frau war aus Richtung Gardelegen auf der Bundesstraße unterwegs, als in Höhe der Abfahrt Uchtspringe ein Reh auf die Fahrbahn lief und durch den Pkw erfasst wurde. Das Reh verendete an der Unfallstelle, am Pkw entstand Sachschaden. Stendal, 26.05.2015, 21:50 Uhr Auf der Landesstraße 16, zwischen Arneburg und Stendal, stieß ein 25-jähriger Fahrer eines Pkw Ford mit einem Reh zusammen. Der Ford war in Richtung Stendal unterwegs, als das Reh etwa 500 Meer vor dem Abzweig Jarchau über die Fahrbahn lief und mit dem Pkw kollidierte. Das Reh lief nach dem Zusammenprall weiter. Ein Jagdpächter wurde zur Nachsuche verständigt. Der Pkw wurde im Frontbereich beschädigt. Tangerhütte, 27.05.2015, 05:45 Uhr Zwischen Uchtdorf und Burgstall stieß eine 56-jährige Dacia-Fahrerin mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh zusammen. Die Dacia-Fahrerin war in Richtung Burgstall auf der Landesstraße 31 unterwegs, als das Tier über die Fahrbahn lief. Am Dacia entstand Sachschaden. Zur Versorgung des Wildtieres wurde ein Jagdpächter angefordert.

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de