: 135
Salzwedel, den 26.05.2015

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs26.05.2015, Salzwedel: Gegen 13:10 Uhr stellte eine Streifenwagenbesatzung in der Arendseer Straße einen VW Kleintransporter fest, dessen Fahrer ihnen schon bekannt war. Sie wussten von dem 25-Jährigen, dass er nicht im Besitz einer für Deutschland gültigen Fahrerlaubnis ist. Sein tschechischer Führerschein befindet sich bereits bei der Straßenverkehrsbehörde. Ihm war bereits im Jahr 2012 untersagt worden, ein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug in Deutschland zu führen. Die Weiterfahrt des 25-Jährigen wurde unterbunden und eine Strafanzeige gefertigt. Wildzaun beschädigtSachau: In der Zeit zwischen dem 14.05.2015 und dem 24.05.2015 wurde in einem Waldstück zwischen Sachau und Kolonie Kämeritz an einem Wildzaun ein Feld herausgeschnitten und die Tore ausgehängt. Der Zaun ist zum Schutz eines neu aufgeforsteten Waldes aufgestellt worden. Wer zur Aufklärung Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen ("03907 7240) zu melden. Bauabfälle illegal verbrannt26.05.2015, Gardelegen: Gegen 15:18 Uhr wurde der Verdacht eines Brandes in der Hopfenstraße gemeldet. Die zur Überprüfung eingesetzten Polizeibeamten stellten fest, dass an dem angegebenen Ort in einem metallischen Abfallbehälter (1000 l) hölzerner Bauschutt zum Zwecke der Entsorgung angezündet worden war. Es wurde veranlasst, dass das Feuer gelöscht wurde und das zuständige Ordnungsamt hinzugezogen. SachbeschädigungBreitenfeld: Heute wurde angezeigt, dass in der Nacht vom 23.05. zum 24.05.2015 Unbekannte in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses eine Eiche abgesägt haben. Dazu wurde auch der Sensor der Straßenbeleuchtung zerstört, sodass die Straßenbeleuchtung ausgefallen ist. Zeugen die zur Tataufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 039077240) zu melden. Wildunfälle26.05.2015, B248 ? Sienau: Gegen 14:40 Uhr kollidierte zwischen dem Kreisverkehrsplatz Warthe und Sienau, etwa 800 m hinter dem Kreisverkehr, ein Pkw Mercedes D 220 (Fahrer, 28) frontal mit einem Fuchs. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Blechschaden in Höhe von ca. 2 000 EUR.26.05.2015, L6 Henningen: Etwa 1 000 EUR Blechschaden entstanden, als gegen 19:00 Uhr zwischen Henningen und Hestedt, etwa 500 m hinter Henningen, ein Audi A1 Sportback (Fahrerin, 55) mit einem Waschbären kollidierte. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon.26.05.2015, Pretzier: Gegen 21:55 Uhr kam es zwischen Pretzier und Klein Gartz, kurz hinter der Trafostation der Bahn, zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Passat und einem Reh. Der Fahrer (46) hat mit einem Bremsmanöver den Unfall nicht verhindern können. Das Tier verendete an der Unfallstelle am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2 000 EUR.27.05.2015, Hohentramm: Etwa 1 000 EUR Schaden entstanden zwischen Hohentramm und Apenburg, als ein Pkw Mitsubishi Lancer (Fahrer, 32) mit einem Reh kollidierte. Das Tier flüchtete nach dem Zusammenstoß in die Flur. Der Unfall ereignete sich gegen 04:25 Uhr, etwa 200 m vor Hohentramm.27.05.2015, Kusey: Gegen 05:30 Uhr kam es zwischen Wenze und Kusey, etwa auf halben Weg, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mercedes Sprinter und einem Reh. Das Tier verendete am Unfallort. Am Sprinter entstand ein Schaden von ca. 3 000 EUR. Der Fahrer (29) blieb unverletzt. Unfall nicht angezeigt26.05.2015, Schwiesau: Zwischen 16:30 und 19:15 Uhr parkte der Fahrer eines Pkws Golf sein Fahrzeug auf einer Freifläche am Eckernkamp. Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass die Fahrertür eingebeult war. Offensichtlich ist ein anderes Fahrzeug gegen die Tür gestoßen. Dessen Fahrer hat den Unfall nicht angezeigt und sich unerlaubt entfernt. Zeugen die zum Unfallverursacher Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Klötze (" 03909 4010) zu melden. Zaunpfeiler umgestoßenBöddenstedt: In der Nacht zum 27.05.15, 22.00 Uhr 01.00 Uhr, stießen unbekannte Täter einen Teil eines etwa einen Meter hohen Holzzaunes und einen einbetonierten Zaunpfeiler auf einem Grundstück am Wohrsberg um. Zeugen die zur Tataufklärung Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Maschendrahtzaun durchtrenntSalzwedel: Unbekannte durchtrennten den Maschendrahtzaun eines Lagerplatzes von einer Baufirma in Salzwedel im Brietzer Weg. Die Tatzeit liegt zwischen dem 22.05.15, 16.00 Uhr, bis 26.05.15, 07.10 Uhr. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 EUR. Zeugen die zur Tataufklärung Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier AK Salzwedel (" 03901 848-0). Verlustanzeige26.05.2015, Salzwedel: Gegen 13.00 Uhr befand sich der Geschädigte zum Einkauf im Jawoll-Markt im Kristallweg. Auf dem Weg zum Pkw hat er sein Portmonee verloren. Es handelt sich um ein braunes Klappportmonee, in dem sich persönliche Papiere, ein Fahrzeugschein, EC-Karten und Bargeld befanden. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Portmonees geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Durch den Zaun gefahren und überschlagen27.05.2015, Beetzendorf: Gegen 10:00 Uhr fuhr der Fahrer (36) eines Pkws Citroen Saxo von Tangeln in Richtung Beetzendorf. Etwa 100 m hinter einer Rechtskurve kam er durch unangepasste Fahrgeschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Maschendrahtzaun eines Versuchsfeldes, überschlug sich dabei und blieb auf einem angrenzenden Wirtschaftsweg stehen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 5 500 EUR. Der Fahrer verletzte sich augenscheinlich nicht.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung