Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Einbruch in ein Einfamilienhaus Stendal, 27.05.2015 Unbekannte Täter brachen im Verlauf des Mittwochs in ein Einfamilienhaus in der Osterburger Straße ein. Die Bewohner des Hauses waren zwischen 07:00 Uhr und 16:45 Uhr abwesend. Dieser Zeitraum wurde durch den oder die Täter genutzt, um ein Fenster aufzubrechen und in das Gebäude zu gelangen. In allen Räumen wurden Schränke durchwühlt, bzw. ausgeräumt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden Schmuck und eine Spardose mit Bargeld entwendet. Die Spurensicherung der Kripo dauerte bis in die Abendstunden an. Zeugen, denen etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter Tel. 03931/685 291 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Dieselkraftstoff und Kärcher gestohlen Tangermünde, Billberge, 28.05.2015 Vom Gelände der Baustelle am Brunnenweg entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag einen Hochdruckreiniger ?Kärcher?, Typ HD 13/35 PE. Aus dem Kraftstofftank eines Unimog wurden ca. 80 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch 18:00 Uhr und Donnerstag 06:30 Uhr. Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs Tangerhütte, Bismarckstraße, 28.05.2015, 0:10 Uhr Einen unter Alkoholeinfluss stehenden Fahrradfahrer stoppte eine Streife am Donnerstag gegen 0:10 Uhr in der Tangerhütter Bismarckstraße. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille. Der 38-jährige Radfahrer war wegen seiner deutlich unsicheren Fahrweise und seines unbeleuchteten Mountainbikes aufgefallen. Bushaltestellen mit Farbe besprüht Sandau, 27.05.2015 In der Rosenstraße und am Bahnhof besprühten unbekannte Täter die Buswartehäuschen mit schwarzer Sprühfarbe. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstag 16:00 Uhr und Mittwoch 10:00 Uhr. Ohne Fahrerlaubnis am Steuer Stendal, 28.05.2015, 07:35 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagmorgen in der Schillerstraße wurde ein 23-jähriger Pkw Peugeotfahrer angehalten und kontrolliert, der über keine Fahrerlaubnis verfügt. Der Mann gab zunächst an, dass er vor Kurzem die Führerscheinprüfung bestanden hätte und noch auf die postalische Zustellung seines Führerscheins warten würde. Die Überprüfung in polizeilichen Informationssystemen ergab jedoch, dass der Mann nicht über eine Fahrerlaubnis verfügt. Zusammenstoß mit einem Fuchs Stendal, 28.05.2015, 01:30 Uhr Zwischen Tangermünde und Stendal kollidierte der Fahrer eines Pkw DaimlerChrysler gegen 01:30 Uhr mit einem über die Fahrbahn laufenden Fuchs. Der 34-jährige Pkw Fahrer war in Richtung Stendal auf der Tangermünder Chaussee unterwegs, als das Tier auf dem Straßenabschnitt zwischen der Tankstelle und der Eisenbahnbrücke am Ortseingang Stendal über die Fahrbahn lief. Reh überfahren Altmärkische Höhe, Bretsch, 28.05.2015, 03:55 Uhr Kurz vor Priemern, aus Richtung Bretsch kommend, stieß ein 42-jähriger BMW-Fahrer mit einem über die Fahrbahn laufenden Reh zusammen. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Havelberg, 27.05.2015, 22:20 Uhr Zwischen Nitzow und Toppel stieß eine 59-jährige Mitsubishi-Fahrerin mit einem Reh zusammen. Die Mitsubishi-Fahrerin war in Richtung Toppel auf der Landesstraße 3 unterwegs, als es zum seitlichen Zusammenprall mit dem über die Fahrbahn laufenden Tier kam. Die Fahrerin blieb unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Das Reh konnte an der Unfallstelle nicht aufgefunden werden, zur Nachsuche wurde ein Jagdpächter verständigt. Geschwindigkeitskontrolle Wust-Fischbeck, 27.05.2015 Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 188, bei Wust, wurden am Mittwoch 38 Überschreitungen festgestellt. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug an der Messstelle 70 km/h. Die mit 122 km/h höchste Geschwindigkeit wurde bei einem Fahrzeugführer aus Brandenburg gemessen. Er kann sich auf ein Bußgeld in Höhe von 160,- Euro, 2 Punkte und einen Monat Fahrverbot einstellen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de