Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Portemonnaie aus Handtasche Einer 81-jährigen Seniorin soll am Freitag, 29.05.2015 gegen 13.00 Uhr das Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen worden sein. Die Tat habe sich in einem Einkaufszentrum in der Kavalierstraße ereignet. Nach Angaben der Geschädigten trug sie die Tasche am Körper. Der Täter öffnete die Tasche und stahl das Portemonnaie, in welchem sich Bargeld und persönliche Dokumente befunden haben. Mehrere Fahrzeuge beschädigt Insgesamt zwölf Fahrzeuge sollen am Sonntagmorgen in der Lindenstraße im Ortsteil Alten durch einen unbekannten Täter beschädigt worden sein. Nach jetzigem Erkenntnisstand sollen sich die Beschädigungen gegen 05.00 Uhr ereignet haben. Durch eine Zeugenaussage wurde bekannt, dass eine männliche Person diese Taten begangen haben könnte. Dieser wurde wie folgt beschrieben: 17 bis 18 Jahre alt, zirka 1,72 Meter groß, bekleidet mit heller Jeanskleidung und einem roten Basecap. Der Jugendliche wurde von zwei weiteren Personen, einmal männlich und einmal weiblich gleichen Alters, begleitet. Die Personengruppe lief die Lindenstraße in Richtung Zoberberg. Bei den Fahrzeugen, welche am Fahrbahnrand abgestellt wurden, seien überwiegend die Außenspiegel beschädigt worden. Weiterhin wurde im Bereich der Tatorte ein Verkehrszeichen festgestellt, welches in Richtung Fahrbahn umgeknickt wurde. Kriminalpolizeiliche Ermittlungen wurden eingeleitet. Personen, die weitere sachdienliche Hinweise zu den Straftaten und, bzw. oder den Tätern geben können, werden geben, sich beim Polizeirevier Dessau- Roßlau unter der Telefonnummer 0340/ 250 30 oder per E-Mail an die Adresse: prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden. Auf frischer Tat Gegen einen 54-jährigen Dessauer wurden in der Nacht zum Montag, 01.06.2015 Ermittlungen wegen Sachbeschädigung eingeleitet wurden. Um 00.37 Uhr sei er in der Heidestraße von einem Zeugen beobachtet wurden, wie er jeweils einen Reifen eines Pkw Mazda und eines Pkw Opels beschädigte. Umgehend verständigte der Zeuge die Polizei. Eingesetzte stellten den 54-Jährigen in Tatortnähe fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der Dessauer seinen Weg fortsetzen. Mehrere Beschädigungen an Pkw Audi In der Nacht zum Sonntag, 31.05.2015 sollen unbekannte Täter in der Amalienstraße einen Pkw Audi beschädigt haben. Am Sonntagmorgen seien bei dem Fahrzeug zwei beschädigte Reifen, ein beschädigter Außenspiegel und drei Kratzer festgestellt worden. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen. Verkehrsgeschehen Wildunfall Am 31.05.2015 um 01.16 Uhr kam es auf der Landstraße 120 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 36-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota fuhr von Thießen nach Mühlstedt. In Höhe einer Freizeiteinrichtung querte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw Toyota. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Rückwärtsfahren Am 31.05.2015 von 10.15 Uhr kam es auf der Essener Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 28-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota fuhr nach einem Wendevorgang rückwärts und kollidierte mit dem Pkw Toyota eines 47-jährigen Fahrers. Der Sachschaden konnte mit 200 Euro beziffert werden. Wildunfall Am 01.06.2015 um 08.36 Uhr kam es auf der Bundesstraße 107 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 42-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Bundesstraße 107 in Richtung Oranienbaum. In Höhe Helle Eichen querte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw VW. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Zur Entsorgung wurde die Rettungsleitstelle verständigt. Der Sachschaden konnte mit 500 Euro beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de