Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Hündin abhanden Eine siebenjährige Hündin der Rasse ?Harzer Fuchs? soll am Donnerstag, 28.05.2015 in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 20. 00 Uhr im Bereich der alten Landebahn gestohlen worden sein. Der Hund sei innerhalb eines Weidezauns für eine Schafsherde angeleint worden. Der Eigentümer der Tiere habe die Weide kurzzeitig verlassen. Bei der Rückkehr habe er das Fehlen der Hündin festgestellt. Personen, die Angaben zur Straftat oder zum Verbleib des Tieres machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau- Roßlau unter der Telefonnummer 0340/ 25 030 oder per E-Mail an die Adresse: prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden. Pkw- Scheibe eingeschlagen Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls unter erschwerenden Umständen wurden am Mittwoch, 03.06.2015 um 16.14 Uhr in der Essener Straße im Ortsteil Ziebigk eingeleitet. Unbekannte Täter sollen zuvor eine Scheibe eines Pkw Hyundai eingeschlagen haben. Nach jetzigem Erkenntnisstand seien aus dem Fahrzeuginneren keine Gegenstände entwendet worden. Verkehrsgeschehen Vorfahrt nicht gewährt Am 03.06.2015 gegen 11:45 Uhr kam es im Stadtteil Roßlau zu einem Verkehrsunfall. Der 53-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Ziegelstraße aus Richtung Goethestraße kommend, mit der Absicht nach links in die Dessauer Straße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kommt es zum Zusammenstoß mit der bevorrechtigten 52-jährigen Fahrerin eines PKW Mazda. Diese befährt die Dessauer Straße aus Richtung Anhaltiner Platz kommend, mit der Absicht nach links in die Ziegelstraße abzubiegen. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.500,-?. Fahrradfahrer leicht verletzt Auf der Umleitungsstrecke der Baustelle Muldebrücke kam es am 03.06.2015 gegen 12:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 61-jährige Fahrer eines PKW Opel befährt die Wasserstadt aus Richtung Waldersee kommend, mit der Absicht nach rechts auf die Oranienbaumer Chaussee abzubiegen. Im Einmündungsbereich kommt es zum Zusammenstoß mit dem bevorrechtigten 72-jährigen Fahrradfahrer. Dieser befährt den Radweg aus Richtung Friederikenplatz kommend, in Richtung Mildensee. Durch den Zusammenprall kommt der Fahrradfahrer zu Fall und verletzt sich leicht im Arm- und Beinbereich. Eine medizinische Versorgung machte sich nicht erforderlich.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de