Sammelmeldung WE
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Wolmirsleben, 05.06.2015, 10:00Uhr ? 14:00Uhr Ein auf dem Parkplatz Schachtsee abgelegter Tiefenlöffel eines 5-t-Baggers wurde durch unbekannte Täter entwendet Schönebeck, 05.06.2015, 22:35Uhr In der Straße der Jugend wurde eine 29-jährige Schönebeckerin kontrolliert, welche mit ihrem Fahrrad auf dem Gehweg entgegen der Fahrrichtung fuhr und dabei telefonierte. Bei einer Fahndungsüberprüfung des Fahrrades stellte sich heraus, dass dieses im Jahr 2010 in Magdeburg entwendet wurde. Gegen die Radfahrerin wurde eine Strafanzeige wegen Hehlerei erstattet. Bernburg, 06.06.2015, 01:45Uhr Auf dem Karlsplatz kam es zu einer Schlägerei zwischen mehreren Personen. Ein 27-jähriger Bernburger musste wegen Verletzungen im Gesicht ins Krankenhaus verbracht werden. Es sollen bis zu 10 Personen an der Schlägerei beteiligt gewesen sein. Aufgrund der teilweise erheblichen Alkoholisierung der angetroffenen Personen ist das genaue Geschehen noch unklar. Egeln, 06.06.2015, 02:00Uhr Wahrscheinlich auf Grund eines technischen Defektes schloss die Tür zum Schalterraum der Sparkasse nicht richtig. Dies bemerkten 2 männliche Personen. Eine Person ging in den Schalterraum und entwendete einen Computer. Der Tatablauf wurde durch Überwachungskameras aufgezeichnet. Sachsendorf, 05.06.2015, 22:00Uhr ? 06.06.2015, 09:45Uhr Bei einem im Siedlungsweg abgestellten Sattelzug wurden die Entladeklappen am Sattelauflieger geöffnet, wodurch ca. 2t Futterweizen ausgelaufen sind. Bernburg, 05.06.2015, 18:00Uhr ? 06.06.2015, 08:00Uhr Unbekannte Täter versuchten in drei Bekleidungsgeschäfte in der Lindenstraße einzudringen. An den Türen wurden Hebelspuren festgestellt. Westdorf, 06.06.2015, 12:25Uhr Drei Personen wurden gestellt, als sie in Höhe der Gartensparte ?Einetal? illegal einen Nussbaum fällen wollten. Biere, 06.06.2015, 18:35Uhr Ein 51-Jähriger aus Gommern fuhr mit einem Pkw Kia Ceed auf einen Feldweg, da er dringend seine Notdurft verrichten musste. Als er sich wieder in seinen Pkw setzte, hielt hinter im ein Pkw Renault Laguna. Eine Mann trat an den Kia heran und zog den Fahrer heraus. Eine Frau setzte sich nun in den Kia und fuhr über den Feldweg davon. Der Mann folgte ihr mit dem Renault. An dem Kia befinden sich die amtlichen Kennzeichen L-PU4850. Staßfurt, 06.06.2015, 22:00Uhr In der Güstener Straße randalierte ein 18-Jähriger in der elterlichen Wohnung. Da der Vater nicht Herr der Lage wurde, rief er die Polizei. Als Polizei und Notarzt vor Ort eintrafen, rastete der 18-Jährige völlig aus und leistete erheblichen Widerstand. Dabei wurden 3 Polizisten verletzt. Der Beschuldigte wurde in die Psychiatrie eingewiesen. Aschersleben, 07.06.2015, 03:55Uhr Im Vogelgesang sind aus unbekannten Gründen 2 Restmüllbehälter in Brand geraten. Förderstedt, 07.06.2015, 02:30Uhr In der Üllnitzer Straße ist aus unbekannten Gründen ein Restmüllbehälter in Brand geraten. Förderstedt, 07.06.2015, 02:50Uhr In der Straße Am Anger ist aus unbekannten Gründen auf einer Pferdekoppel ein Unterstand in Brand geraten. Verkehrsgeschehen Aschersleben, 05.06.2015, 13:15Uhr Eine 56-jährige Neundorferin befuhr mit ihrem Pkw Fiat den Johannisplatz aus Richtung Staßfurter Höhe kommend. Als sie nach links in Richtung Bahnhofstraße abbiegen wollte, musste sie verkehrsbedingt warten. Dies bemerkte ein nachfolgender 25-jähriger Ascherslebener zu spät und fuhr mit seinem Pkw Opel auf den Fiat auf. An beiden Pkw entstand Sachschaden. Neu Königsaue, 05.06.2015, 14:15Uhr Ein 48-jähriger VW-Fahrer aus Neu Königsaue musste auf der L73 anhalten, da ein vorausfahrender Pkw nach links abbiegen wollte. Ein nachfolgender 67-jähriger Radfahrer Hecklingen bemerkte dies nicht, da er Personen beobachtete, welche neben der Fahrbahn Strohballen stapelten. Der Radfahrer stieß gegen den Pkw und flog durch die Heckscheibe. Mit Schnittverletzungen wurde er ins Krankenhaus eingeliefert. Könnern, 05.06.2015, 16:35Uhr Eine 52-jährige Ford-Fahrerin aus Halle befuhr die Dr.-Wilhelm-Külz-Straße. Als sie auf die Leipziger Straße in Richtung Halle abbiegen wollte, musste sie verkehrsbedingt warten. Dies bemerkte eine nachfolgende 52-jähriger Opel-Fahrerin zu spät und fuhr auf den Ford auf. Am Ford entstand Sachschaden. Warmsdorf, 06.06.2015, 07:00Uhr Ein 36-Jähriger befuhr mit einem VW-Transporter die Nebenstrecke von Güsten in Richtung Aschersleben. Er versuchte, die Kreuzung der L72 zu überqueren, ohne am Stoppschild anzuhalten. Dadurch kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit einem Pkw Kia, welcher aus Warmsdorf kam und die Kreuzung in Richtung Staßfurt queren wollte. Durch den Zusammenstoß kippte der Transporter auf die Seite. Die 6 Insassen des Transporters (19-45 Jahre alt, aus Salzgitter) sowie der Kia-Fahrer (52 Jahre alt, aus Amsdorf [Landkreis MSH]) wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Staßfurt, 06.06.2015, 09:05Uhr ? 09:45Uhr Ein auf dem Parkplatz des Real-Marktes abgestellter Pkw Skoda Oktavia wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Am Kotflügel hinten links wurde grüner Lackabrieb festgestellt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bernburg, 06.06.2015, 09:30Uhr In der Halleschen Straße fuhr ein 62-jähriger mit seinem Pkw Audi gegen einen parkenden Pkw Skoda und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Da im Skoda jedoch die Ehefrau des Fahrzeughalters saß, blieb die Tat nicht unbeobachtet. Am Audi konnten Unfallspuren gesichert werden. Verkehrskontrollen Bernburg, 06.06.2015, 02:30Uhr Nachdem Polizeibeamte gegen 01:45Uhr auf dem Karlsplatz eine Anzeige wegen Körperverletzung aufgenommen hatten (siehe oben!), bemerkten sie einen 39-jährigen Bernburger, welcher an seinem Fahrrad die Beleuchtung kontrollierte. Da er augenscheinlich stark alkoholisiert war, wurde er mehrfach darauf hingewiesen, dass er sein Fahrrad schieben soll. Dies schien er zunächst auch verstanden zu haben. Gegen 02:30Uhr stellten die Beamten ihn allerdings fahrender Weise in der Karlstraße fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,90Promille. Im Polizeirevier wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und eine Anzeige erstattet. Barby, 06.06.2015, 15:45Uhr In der Schulzenstraße wurde ein 42-jähriger Motorrollerfahrer kontrolliert, da er zuvor durch eine extrem unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,67Promille. Im Revierkommissariat Schönebeck wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Ein Führerschein konnte nicht beschlagnahmt werden ? der Rollerfahrer besitzt keinen. Schönebeck, 07.06.2015, 03:10Uhr Als ein 33-jähriger Magdeburger in der Tischlerstraße die Polizei erblickte, versuchte er mit seinem Pkw VW zu wenden. Dies gelang aber nicht. Bei einer Kontrolle gab er an, dass er sich auf Grund der vielen Baustellen nicht mehr aus Schönebeck herausfindet. Außer den Baustellen könnte allerdings auch der Atemalkoholwert von 2,08Promille Ursache der Orientierungslosigkeit gewesen sein. Im Revierkommissariat wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Aschersleben, 07.06.2015, 02:20Uhr In der Halleschen Straße wurde der 44-jährige Fahrer eines Nissan-Kleintransporters einem Atemalkoholtest unterzogen. Dieser ergab einen Wert von 0,80Promille. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Schackenthal, 05.06.2015, 15:00Uhr ? 20:00Uhr Die Polizei führte in der Sanderslebener Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 562 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 112 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der schnellste Kradfahrer wurde mit 121km/h, der schnellste Pkw-Fahrer mit 88km/h gemessen. Bernburg, 05.06.2015, 18:00Uhr ? 19:00Uhr Die Polizei führte im Zepziger Weg eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. 67 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 6 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der Schnellste wurde mit 50km/h gemessen. Aschersleben, 05.06.2015, 15:00Uhr ? 16:00Uhr Die Polizei führte in der Magdeburger Chaussee eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 45 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 3 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der Schnellste wurde mit 70km/h gemessen. Brumby, 06.06.2015, 14:45Uhr ? 15:45Uhr Die Polizei führte in der Üllnitzer Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. 36 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 2 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Aschersleben, 05.06.2015, 15:00Uhr ? 16:00Uhr Die Polizei führte in der Güstener Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 65 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 5 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der Schnellste wurde mit 69km/h gemessen. Winningen, 07.06.2015, 07:45Uhr ? 12:15Uhr Die Polizei führte in der Ascherslebener Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 939 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 78 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der Schnellste wurde mit 86km/h gemessen. Schneidlingen, 07.06.2015, 08:00Uhr ? 15:30Uhr Die Polizei führte auf der B180 in Höhe Flughafen Cochstedt eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. 997 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 103 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der Schnellste wurde mit 110km/h gemessen. Sonstiges Vermisste Person Am 06.06.2015, 17:50Uhr wurde die vermisst gemeldete Christin Schwarzer in Wolmirstedt aufgegriffen und anschließend der Mutter übergeben. (Pressemitteilung vom 05.06.2015) Stadt- und Rosenfest Anlässlich des letzten Schultags sowie des Stadt- und Rosenfestes in Bernburg wurden durch Polizei und Landkreisverwaltung gemeinsame Kontrollen durchgeführt. Es wurden 6 Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz und 46 Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt und geahndet. Außerdem wurde eine Strafanzeige wegen Missbrauch von Ausweispapieren erstattet.Im Auftrag Engel /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de