: 154
Burg, den 07.06.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Burg (Schartau) Wohnungsbrand Am gestrigen Nachmittag, gegen 15:15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in einem "2-Familienhaus" an der Straße ?Ausbau? gerufen. Zum Einsatz kamen die FWW aus Burg, Niegripp und Schartau mit insgesamt 47 Mitarbeitern und acht Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt. Die Brandursache ist noch unklar. Die Schadenshöhe beträgt ca. 70.000 Euro. Die betroffene Familie kam vorerst bei Angehörigen unter.   Burg Alkoholisierter Fahrradfahrer Polizeibeamte stellten am gestrigen Vormittag, gegen 11:00 Uhr ein in ausgeprägten Schlangenlinien fahrenden Radfahrer auf der Blumenthaler Straße fest. Eine Atemalkoholüberprüfung ergab einen vorläufigen Wert von über 2,6 Promille. Bei dem 53- jährigen nunmehr Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Der Radfahrer hat sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu verantworten.    Einbruchsdiebstahl im Fliegerclub Unbekannte Täter sind im Zeitraum vom 06.06. ? 07.06.2015 in die Vereinsräume eines Fliegerclubs An den Krähenbergen eingebrochen. Die unbekannten zerstörten zunächst ein Schloss an einer Zufahrtsschranke und brachen im Weiteren eine Tür zum betroffenen Gebäude auf. Aus dem Gebäude entwendeten der oder die Täter nach erstem Überblick diverse Mengen an Getränke wie Wasser, Apfelschorle, Cola sowie Leergut. Ebenfalls stahlen die Unbekannten eine Motorsense der Marke ?Dolmar?. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.    Genthin Einbruchsdiebstahl im Supermarkt Bislang unbekannte Täter sind in der vergangenen Nacht, gegen 01:40 Uhr in einen Supermarkt an der Straße Am Legefeld eingebrochen. Die Polizei wurde nach einer Einbruchsmeldealarmauslösung durch den Wach- und Schließdienst informiert. Die Täter zerstörten eine Fensterscheibe am Gebäude und drangen im Weiteren in den Markt ein. Im Markt zerstörten die Unbekannten eine Glasvitrine. Auf dem Boden des Supermarktes lagen beim Eintreffen der Polizei eine Vielzahl von Speichermedien, Handys und Tablets. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Ob durch die Täter auch Gegenstände entwendet wurden, ist noch unklar.    Möser (L 52) Verletzte Personen nach Unfall mit Rotwild Eine 26- jährige PKW Opel Fahrerin befuhr am gestrigen Tag, gegen 22:30 Uhr mit ihrem Fahrzeug die B1 zwischen den Ortslagen Gerwisch und Möser. Auf Höhe des Burgenser Weges kreuzte plötzlich eine Rothirschkuh die Fahrbahn. Trotz einer sofortigen Gefahrenbremsung konnte die Fahrzeugführerin einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Die 26- Jährige und ein Mitinsasse wurden leicht verletzt. Am PKW entstand in Folge des Verkehrsunfalls Totalschaden. Die Hirschkuh verendete unweit des Unfallortes. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. (Foto im Anhang)   Möser Sachbeschädigungen durch Personengruppe - Zeugenaufruf In den frühen Morgenstunden des 07.06.2015, gegen 04:30 Uhr informierten Zeugen die Polizei über eine ca. 20- köpfige Personengruppe, welche mehrere Sachbeschädigungen im Ort verübten. Die Gruppe, augenscheinlich ?junger? Menschen, zog vom Madeler Weg in Richtung der Dorfstraße. Im Madeler Weg sollen einzelne Personen aus dieser Gruppe einen Abwassergullydeckel von einem Schacht entfernt und diesen Gullydeckel dann mehrmals in die Luft geworfen haben. Im Weiteren rollten mehrere Personen einen großen Stein (Findling) von einem Grünstreifen auf den Fußweg. In der Dorfstraße verdrehten die Unbekannten zwei Verkehrszeichen. Hinweise zu Identitäten der Tatverdächtigen erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 03921 9200.   Möckern Brennender PKW Am gestrigen späten Abend, gegen 22:15 Uhr stellte ein Anwohner und gleichzeitig Eigentümer eines PKW Peugeot in der Loburger Straße das Brennen seines Fahrzeuges fest. Der Peugeot war zuvor auf einem umzäunten Grundstück abgestellt worden. Die Freiwillige FFW Möckern war mit 21 Mitgliedern und drei Fahrzeugen im Einsatz. Die Ermittlung zur Brandursache dauert an.   Jerichow (Kleinwusterwitz) Alkoholisierter Mopedfahrer verletzt Am gestrigen Tag, gegen 18:30 Uhr wurden Polizei und Rettungsdienst in die Genthiner Straße gerufen. Dort ist auf einem privaten und umfriedeten Wohngrundstück ein 29- jähriger Fahrzeugführer mit einer Simson S 51 gegen die Umfriedung (Mauer) gefahren. Der Mopedfahrer trug keinen Schutzhelm und war zudem mit über 2,7 Promille Atemalkohol erheblich betrunken. Der 29- Jährige wurde verletzt in eine Klinik verbracht. Ein Verkehrsunfall im Sinne der Gesetzgebung lag, ob des fehlenden öffentlichen Verkehrsraums, jedoch nicht vor.   Biederitz Alle 44  Grundschüler bestehen die praktische Fahrradprüfung Am heutigen Tag zwischen 10:45 Uhr und 11:35 Uhr fand die Fahrradprüfung der 4. Klassen in Biederitz statt. Von 08:00 Uhr bis 10:30 Uhr übten  die 44 Kinder der Klasse 4 a und 4 b zunächst mit tatkräftiger Unterstützung der Verkehrswacht des Jerichower Landes auf dem Sportplatz der Grundschule. Ab 10:45 Uhr wurde es dann ?ernst?. Die praktische Radfahrprüfung der 4. Klassen begann. Unter den wachsamen Augen des Regionalbereichsbeamten Mario Gruba mussten die jungen Prüflinge vom Schulhof der Grundschule über die Wiesenstraße, der Heyrothsberger Straße, dem Biederitzer Bahnhof, der Stählfeldstraße, der Goethestraße über die Heyrothsberger Straße fehlerfrei zurück zum Schulhof fahren. Alle 44 Kinder erhielten  nach der Auswertung  für die bestandene Prüfung ihren Fahrradpass ausgehändigt. Herzlichen Glückwunsch! (Foto im Anhang)  

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

: 153
Burg, den 07.06.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land

Biederitz (Heyrothsberge / B 1) Unfall mit Fahrerflucht Am Freitag um 18.25 Uhr stiess ein ?Audi?-Fahrer mit seinem PKW gegen die sich senkende Bahnschranke am Bahnübergang zwischen Gerwisch ? Heyrothsberge. Die Schranke und der PKW wurden dabei beschädigt. Der Fahrer fuhr aber unbeirrt Richtung Magdeburg weiter. Anhand des durch Zeugen erkannten Kennzeichens wurde der Halter / Fahrer ermittelt. Der 76-Jährige gab bei seiner Befragung an, dass er zu einem Handballspiel nach Magdeburg ?musste?.   Genthin Streit unter Noch-Eheleuten Am Freitag kam es in einem Genthiner Garten zu einem Streit zwischen zwei Noch-Eheleuten. Dieser mündete dann in einer Körperverletzung zum Schaden einer 38-jährigen Jerichowerin. Nach der Tat fuhr der Mann dann sofort mit seinem PKW nach Hause. Im PKW nahm er auch seine 13-jährige Tochter mit, die er lt. Angaben von Zeugen ebenfalls geschlagen haben soll. Eine unverzügliche Prüfung dieses Sachverhalts ergab aber, dass die Tochter unverletzt war. Der 39-jährige Mann stand aber mit 1,49 Promille unter Alkoholeinfluss, sodass bei ihm eine Blutprobenentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt werden musste.   Burg Alkoholisierter Radler Am Freitag um 23.24 Uhr wurde in der Zerbster Strasse ein stark alkoholisierter Radler gestoppt. Beim 49-jährigen Burger wurden 2,16 Promille ermittelt, woraufhin bei ihm eine Blutprobenentnahme angeordnet werden musste. Im Zuge der Massnahmen attackierte und beleidigte er die eingesetzten Beamten, sodass zur Anzeige wegen ?Trunkenheit im Verkehr? auch noch Strafanzeigen wegen ?Beleidigung? und ?Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte? gefertigt werden mussten.   Biederitz (Gerwisch) Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Freitag um 23.30 Uhr wollten Polizeibeamte in der Bahnhofstrasse einen Mokick-Fahrer kontrollierten, da das Krad innerorts mit einer Geschwindigkeit zwischen 80-90 km/h fuhr. Der Fahrer flüchtete mit seiner ?Simson? Richtung Ehle-Umflutgelände. Dort stürzte der Fahrer bei seinem Bremsvorgang und das Krad kollidierte mit dem Streifenwagen. Der Fahrer sprang auf und setzte seine Flucht zu Fuss fort, konnte aber nach kurzer Verfolgung unverletzt gestellt werden. Es wurde festgestellt, dass der 26-jähriger Fahrer nicht im Besitz der nötigen Fahrerlaubnis war.   Burg Einbruch in Einfamilienhaus Unbekannte drangen in der Nacht vom 5.6. zum 6.6. durch Aufhebeln eines Fensters in ein Einfamilienhaus in der Siedlung-Ost ein. Entwendet wurden hier Schmuckgegenstände. Der eingesetzte kriminaltechnische Dienst konnte vor Ort zahlreiche Spuren sichern.   Möser (Hohenwarthe) Verkehrsunfall Am Sonnabend um 13.45 Uhr befuhr eine 24-Jährige mit ihrem ?Toyota Corolla? die A 2-Abfahrt Lostau und wollte von dieser nach links abbiegen. Dabei beachtete sie aber nicht einen bevorrechtigten 37-jährigen ?Dacia?-Fahrer auf der L 52 und beide PKW kollidierten im Einmündungsbereich der Autobahnabfahrt.   Genthin (Kade) Betrunkener Radler Gegen 18.00 Uhr wurde auf der K 1203 ein in starken ?Schlangenlinien? fahrender Radfahrer kontrolliert. Der Atemtest beim 45-jährigen Genthiner ergab den Wert von 2,43 Promille. Daher wurde bei ihm eine Blutprobenentnahme angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet.     Mit freundlichen Grüssen Mahlo, POK

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung