Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Alkoholisiert gegen einen Baum gefahren06.06.2015, Lohne: Gegen 16:30 Uhr ist zwischen Lohne und Packebusch, an der Einmündung des Plattenweges in Richtung Brunau, ein Pkw VW Golf frontal mit einem Baum kollidiert. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist der 50-jährige Fahrer des Golfs mit seinem 40-jährigen Beifahrer von Lohne nach Brunau gefahren, um alkoholische Getränke zu kaufen. Auf dem Rückweg, über die Plattenstraße zur Ortsverbindungsstraße Lohne-Packebusch, ist nach eigenen Angaben der Fahrer eingeschlafen und an der Einmündung zu Landstraße 12 geradeaus gegen den Baum gefahren. Der Unfall wurde durch Zeugen gemeldet. Als die Beamten am Unfallort eingetroffen sind, war der Pkw bereits geborgen und die Fahrzeuginsassen nicht mehr vor Ort. Sie wurden an der bereits bekannten Aufenthaltsadresse samt Unfallfahrzeug angetroffen. Sie hatten sich beide leicht verletzt, lehnten aber eine ärztliche Behandlung im herbeigerufenen Rettungswagen ab. Beide waren stark alkoholisiert. Bei dem Fahrer wurde ein Atemalkoholwert von 3,09? gemessen. Die Blutprobenentnahme wurde veranlasst und eine entsprechende Anzeige (Unfall unter Alkoholeinfluss, unberechtigtes Entfernen vom Unfallort) aufgenommen. Am Golf entstand Totalschaden (3 000 EUR). Unfall nicht angezeigt05.06.2015, Pretzier: Am 07.06.2015 stellte die Fahrerin (46) eines weißen VW Golf eine Unfallschaden am Fahrzeug fest. Es handelt sich um einen Lackschaden (ca. 500 EUR). Bei der Untersuchung des Fahrzeugs wurde roter Fremdlack gefunden. Die Geschädigte gibt hierzu an, dass sich der Unfall nur am 05.06.2014 in der Zeit zwischen 14:30 und 15:00 Uhr in Pretzier im Buchenweg ereignet haben kann. Alle anderen Zeiträume und Orte schließt sie aus. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich Im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Wildunfälle07.06.2015, 05:05 Uhr, Salzwedel: Etwa 1 500 EUR Blechschaden entstanden, als der Fahrer eines Pkws Nissan Almera auf der Wiesenstraße, ca. 500 m vor der Brückenstraße, mit einem Rehbock kollidierte. Das schwerverletzte Tier musste vor Ort getötet werden. Die Nissan-Fahrerin (38) blieb unverletzt. 07.06.2015, 16:20 Uhr, L8 Niephagen: Etwa 600 m hinter Niephagen, mit Fahrtrichtung Eversdorf, kollidierte ein Opel Astra mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Astra entstand ein Schaden von etwa 1500 EUR. Der Fahrer (32) blieb unverletzt. 07.06.2015, 23:35 Uhr: B71 Letzlingen: Etwa 600 m vor Letzlingen, aus Richtung Magdeburg kommen, kollidierte ein Pkw VW Passat mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Schaden am Passat beläuft sich auf ca. 2 000 EUR. Der Fahrer (27) blieb unverletzt. 08.06.2015, 00:05 Uhr, B71 Berge: Etwa 3 000 EUR muss der Fahrer (66) eines Pkws Fiat Quixta verschmerzen, weil er zwischen Laatzke und Berge, mit einem Reh zusammenstieß. Das Tier flüchtete in die Flur. Es wurde niemand verletzt. 08.06.2015, 03:25 Uhr, Dolchau: Zwischen Dolchau und Kahrstedt kam es zum Zusammenstoß zwischen einem Ford Fiesta und einem Reh. Das Tier verendete am Unfallort. Die Fahrerin 58 blieb unverletzt. Mokick-Fahrer leicht verletzt08.06.2015, Mahlsdorf: Gegen 07:05 Uhr befuhr der Fahrer (17) eines Simson Mokick auf der B71 von Winterfeld in Richtung Mahlsdorf. Am Abzweig Baars verringerte er sein Fahrgeschwindigkeit so, dass er nach passieren des Gegenverkehrs nach links abbiegen konnte, ohne anzuhalten. Er war zum Unfallzeitpunkt aber bereits an der Einmündung vorbeigerollt. Als er nun in Richtung Busspur abbog, kam es zur Kollision mit einem VW Golf, dessen Fahrer (53) in diesem Augenblick das Mokick überholte. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Der Mokick-Fahrer stürzte und verletzte sich. Er wurde zur Behandlung mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Am Golf und am Mokick entstand leichter Sachschaden. Vorfahrt nicht gewährt08.06.2015, Gardelegen-Letzlingen, Abfahrt Polvitz: Gegen 13:00 Uhr befuhr der Fahrer (17) eines Mokick Simson S51 von Polvitz kommend in Richtung Ortsverbindungsstraße Letzlingen / Gardelegen. An der Einmündung bog der Mopedfahrer nach links ab, ohne einen aus dieser Richtung herannahenden und vorfahrtsberechtigten Pkw Honda Accord zu beachten. Es kam zur Kollision und Sturz des Mokick-Fahrers. Der 17-Jährige musste schwerverletzt ins Altmarkklinikum nach Gardelegen gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der 31-jährige Honda-Fahrer blieb unverletzt. Radfahrerin vom Hund gebissen08.06.2015, Beetzendorf, In den Hopfendämmen: Gegen 05:45 wurde eine 17-jährige Radfahrerin zwischen Steinweg und Marschweg von einem Schäferhund in den Oberschenkel gebissen. Der Hund lief im Beisein des Hundehalters (54) ohne Leine auf der Straße. Der Biss verursachte eine Wunde, welche ambulant behandelt werden musste. Eine Anzeige gegen den Hundehalter wurde aufgenommen. In Vereinshaus eingebrochenGardelegen, Potzehne: In der Nacht zum 06.06.2015, 19:30 bis 09:30 Uhr brachen Unbekannte in die Verkaufseinrichtung des Sportvereins Potzehne ein. Es wurden diverse alkoholische Getränke gestohlen. Der entstandene Schaden wurde mit 250 EUR angegeben. Zeugen die zur Einbruchsaufklärung Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Körperverletzung07.06.2015, Arendsee: Gegen 00.50 Uhr kam es auf der Reling der Anlegestelle der Queen in der Lindenstraße zu einer Körperverletzung an einem 25-Jähirgen aus Magdeburg. Ein 49-Jähriger, der auch in Magdeburg wohnt, ergriff den Geschädigten mit den Händen und schubste ihn zu Boden. Außerdem trat er ihn gegen den Kopf, so dass der 25-Jährige am Hinterkopf verletzt wurde und ein Schneidezahn abbrach. Ein 25-Jähriger aus Arendsee griff bei der Auseinandersetzung mit ein und wurde durch den 49-Jährigen am Hals verletzt. Die Beteiligten standen unter Alkoholeinfluss. Einbruchsdiebstahl aus GärtenSalzwedel: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 06.06.15, 14.00 Uhr, bis 07.06.15, 13.30 Uhr, in zwei Gärten an der Schillerstraße ein. Sie entwendeten aus der einen Gartenlaube einen Kescher, ein Kofferradio, eine Antenne, Tierfutter, eine Verteilerdose und einen Konverter für den Fernseher. Der Schaden wurde mit 200 ? angegeben. Von der Terrasse eines anderen Gartens wurde eine Kiste mit Handschuhen, Gartenscheren und Schlauch-Verbindungsstücken entwendet. Des Weiteren ist Filtereinsatz aus einer Pumpe weg. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (" 03901 848-0). Brand von Buschwerk08.06.2015 Schadewohl: Auf einem Feldweg nahe Schadewohl brannte um 09.45 Uhr Geäst, welches durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht werden musste. Ein 80-Jähriger aus Wittingen hatte dieses trockene Buschwerk angezündet. Er gab an, fahrlässig gehandelt zu haben. Eine Gefährdung zum nahen Wald war nicht gegeben. Sekundenschlaf führt zu Verkehrsunfall08.06.2015, Kuhfelde: Gegen 07:25 Uhr befuhr der Fahrer (23) eines Audi A8 die B248 von Rohrberg in Richtung Salzwedel. Im Bereich Kuhfelde kam der Pkw links von der Fahrbahn ab kollidierte mit mehreren 10-15 cm starken Bäumen und blieb dann auf der Seite liegen im Graben stehen. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden (35 000 EUR). Der Audifahrer verletzte sich leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum Salzwedel gebracht. Ein im Gegenverkehr befindlicher Fahrer (54) eines Mercedes Vito hat einen Zusammenstoß nur dadurch verhindern können, weil er geistesgegenwärtig auf die Gegenfahrbahn gezogen war. Entsprechend der Angaben des Audi-Fahrers, war dieser gerade aus der Nachschicht gekommen und zum Unfallzeitpunkt eingenickt. Zur Bergung des Fahrzeugs mussten durch Kameraden der Feuerwehr Kuhfelde einige Bäume abgesägt werden. An der Unfallstelle kam es bei der Unfallaufnahme und bei der Fahrzeugbergung zu Verkehrsbehinderungen. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle wechselseitig vorbeigeleitet.


Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de