: 167
Stendal, den 08.06.2015

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Tatverdächtigen Dieseldieb gestellt 09.06.2015, gegen 00:20 Uhr, Tangermünde Der Fahrer eines PKW Audi befuhr die L30 aus Richtung Miltern in Richtung Tangermünde. Weil der Audi-Fahrer kontrolliert werden sollte, wendete ein entgegenkommender Funkstreifenwagen. Als der Audi-Fahrer das bemerkte, beschleunigte er und befuhr die Stendaler Straße mit hoher Geschwindigkeit stadteinwärts. Auf das zwischenzeitlich eingeschaltete Sondersignal reagierte er zunächst nicht. Er bog in die Heerener Straße ein und hielt dort an. Bei der Kontrolle des 59-Jährigen stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Audi war weder zugelassen noch pflichtversichert. Die Kennzeichen gehörten auch nicht zum PKW. Im Kofferraum wurden sechs 20-Liter-Kanister mit Dieselkraftstoff und eine Fasspumpe gefunden. Der Dieselkraftstoff, die Pumpe und die Kennzeichen wurden sichergestellt. Zur Herkunft des Kraftstoffes machte der 59-Jährige keine Angaben. Die Kriminalpolizei ermittelt.   Drei Verletzte bei Verkehrsunfall Kreuzungsbereich der L 2 und K 1016, 08.06.2015, 19:25 Uhr Eine 64-jähriger Fahrerin eines PKW Citroen beachtete auf der K 1016 nicht die Vorfahrt einer 21-Jährigen, die mit ihrem  PKW VW die L2 befuhr. Es kam im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Citroen-Fahrerin war unterwegs aus Richtung Wahrenberg in Richtung Groß Garz. Die junge Frau kam aus Richtung Scharpenhufe und fuhr in Richtung Krüden. Beide Fahrerinnen und der 23-jährige Insasse aus dem Volkswagen wurden leicht verletzt und durch Rettungskräfte in anliegende Krankenhäuser gebracht.  An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Volkswagen musste abgeschleppt werden. Verkehrsunfälle Sachschaden 09.06.2015, gegen 07:35 Uhr, B188, Auffahrt von Tangermünde vor der Elbebrücke Eine 48-jährige Tourareg-Fahrerin fuhr auf die B188 in Richtung Rathenow. Einen auf der B188 aus Richtung Stendal in Richtung Rathenow fahrenden Ford einer 43-Jährigen übersah sie und es kam zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   09.06.2015, gegen 09:25 Uhr, Tangerhütte, Straße der Jugend Ein 35-jähriger LKW-IVECO-Fahrer befuhr die Straße der Jugend in Richtung Mahlpfuhl. Beim Vorbeifahren streifte er einen am rechten Fahrbahnrand stehenden LKW, ebenfalls IVECO. An beiden LKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   09.06.2015, gegen 10:35 Uhr, Stendal, Graf-von-Stauffenberg-Straße, Parkplatz Ein 64-jähriger Passat-Fahrer fuhr beim rückwärts Ausparken gegen einen geparkten Sprinter Daimler Benz. Am Passat entstand Sachschaden. Am Sprinter war kein Schaden erkennbar.   Unfallflucht Am 05.06.2015, zwischen 11:45 Uhr und 15:00 Uhr, wurde in Osterburg, auf dem Parkplatz in der Werner-Seelenbinder-Straße, ein abgestellter blauer PKW Audi durch ein unbekanntes Fahrzeug am hinteren Stoßfänger beschädigt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im RK Osterburg (03937 / 497-0) oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden.     Wildunfälle L 2, 08.06.2015, 22:15 Uhr Etwa 400 m vor der Ortslage Scharpenhufe kollidierte ein 41-jähriger Fahrer eines PKW Mazda mit einem Stück Damwild mit Kitz, die plötzlich die Fahrbahn von links nach rechts wechselten. Dabei entstand ein Schaden am Fahrzeug von ca. 7.000,- Euro. Beide Tiere verendeten an der Unfallstelle.   Verwaltungsgemeinschaft Schönhausen, L 33, 08.06.2015, 22:35 Uhr Ein 57-jähriger Fahrer eines PKW Renault befuhr die L 33 aus Richtung Briest kommend in Richtung Großwulkow. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn wechselte, kam es zum Zusammenstoß. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro.   K 1037, 09.06.2015, 05:25 Uhr Zwischen Heeren und Tangermünde kollidierte ein 35-jähriger Fahrer eines PKW VW mit einem Reh, als dieses die Fahrbahn von rechts kommend wechselte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro.   Ölwanne aufgerissen 08.06.2015, B107, zwischen Hohengöhren und Schönhausen Eine 61-jährige Mercedes-Benz-Fahrerin befuhr die B107 aus Richtung Hohengöhren in Richtung Schönhausen. Ca. 300 m vor Schönhausen lagen verschiedene Eisenteile auf der Fahrbahn, die sie zu spät bemerkte. Sie fuhr darüber und dabei wurde vermutlich die Ölwanne am PKW aufgerissen. Die B107 wurde auf ca. 300 m mit Öl verschmutzt und musste durch eine Spezialfirma gereinigt werden. Die Eisenteile stammen vermutlich von einem unbekannten LKW. Personen wurden nicht verletzt.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung