Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Passat touchiert08.06.2015 14:15 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (47) eines Pkws Toyota Yaris fuhr auf dem Nordbockhorn in Richtung Schäferstegel. Als Sie Gegenverkehr hatte, versuchte sie noch schnell an parkende Autos vorbeizufahren, um dann in einer Lücke Platz zu finden. Hierbei verschätzte sie sich bei dem seitlichen Abstand zu einem parkenden VW Passat und touchierte diesen. Folge waren Lackschäden und ein herausgesprungenes Spiegelglas (400 EUR). Missverständnis:08.06.2015, Gardelegen: Gegen 15:10 Uhr fuhr die Fahrerin (49) eines VW Multivan auf der Straße Vor dem Salzwedeler Tor in Richtung Stadtmitte. Vor ihr fuhr ein VW Passat, welcher im Bereich Klammstieg weit links fuhr, ohne dass dessen-Fahrerin (33) geblinkt hatte. Die Fahrerin des Multivan nahm an, dass der Passat-Fahrerin links abbiegt, und wollte rechts an ihr vorbeifahren. Beide fuhren geradeaus weiter. Als sie auf gleicher Höhe waren, kam es zur seitlichen Berührung der Fahrzeuge und damit zu entsprechenden Lackschäden (ca. 500 EUR). Wildunfälle09.06.2015, 02:05 Uhr Dolchau: Etwa 1000 EUR Blechschaden entstanden, als zwischen Dolchau und Brunau ein Ford Galaxy mit einem Reh kollidierte. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Fahrer (56) blieb unverletzt.09.06.2015, 02:35 Uhr, B71 Wiepke: Der Fahrer (64) eines Sattelzuges DAF fuhr von Wiepke in Richtung Kakerbeck. Etwa 600 m hinter dem Abzweig Engersen kam es zu Kollision mit einem über die Straße wechselnden Reh. Es entstand ein Schaden von etwa 2000 EUR. Das Reh verendete an der Unfallstelle.09.06.2015, 05:30 Uhr, Diesdorf: Die Fahrerin (21)eines VW Polo fuhr von Dülseberg in Richtung Diesdorf. Etwa 600 m vor Diesdorf kam es zur Kollision mit einem Reh. Ein Bremsmanöver hat den Unfall nicht verhindern können. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 1 000 EUR. Auch dieses Tier verendete an der Unfallstelle. Parkplatzrempler09.06.2015, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Um 07:20 Uhr parkte die Fahrerin (34) eines Pkws VW Polo auf dem Parkplatz an der G.-E.-Lessing Grundschule ein und touchierte dabei einen parkenden Opel Astra. Hierbei entstand ein Blechschaden in Höhe von ca. 1600 EUR. Verletzt hat sich niemand. Ladendiebstahl08.06.2015, Salzwedel: Gegen 17:28 Uhr wurde in einer Drogerie in der Neuperverstraße ein 17-jähriger Ladendieb durch einen Detektiv gestellt. Dieser hat, nach bisherigem Ermittlungsstand zusammen mit einem 28-Jährigen, Ware im Wert von ca. 250 EUR gestohlen hat. Auch der 28-Jährige wurde im Nachgang durch den Detektiv gefasst. Da der 17-jährige Dieb sich nicht ausweisen konnte, wurde die Polizei gerufen. Pech für den 17-Jährigen war, dass die Polizeibeamten bei ihm im Rucksack, neben dem Diebesgut, noch illegale Drogen gefunden haben. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Amphetamine. Das brachte ihm, neben der Diebstahlsanzeige, eine zusätzliche Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Die Ermittlungen dauern an. Vier Fahrräder auf einmal gestohlen07.06.2015, Gardelegen, Bahnhofstraße: Am 06.06.2015 fuhr ein 54-jähriger Gardelegener zusammen mit seiner Frau und den beiden Kinder mit dem Fahrrad zum Bahnhof, um von dort mit dem Bus weiterzufahren. Die Fahrräder wurden angeschlossen und dort stehen gelassen. Als die Familie am 07.06.2015 um 15:00 Uhr zurückkam, war alle vier Fahrräder gestohlen worden. Es handelt sich dabei um ein schwarzes 28-Zoll Damenrad, um ein silbernes 26-Zoll Damenrad, ein Mountainbike in lila und ein 21-Gang Citybike. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 900 EUR. Zeugen welcher zur Aufklärung des Diebstahls und oder zum Verbleib des Diebesgutes Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Auf Mähfahrzeug aufgefahren09.06.2015, B71 Letzlingen: Gegen 08:55 Uhr fuhr der Fahrer (48) eines Mercedes Benz (E) aus Richtung Born kommend in Richtung Letzlingen. Etwa drei Kilometer vor Letzlingen wollte er ein Mähfahrzeug Daimler-Benz überholen, welches in seine Fahrtrichtung die Straßenböschung mähte. Als er ansetzte, bemerkte er Gegenverkehr und schaffte es nicht, seine Fahrgeschwindigkeit im erforderlichen Maße zu verringern. Es kam zum Auffahrunfall auf das Mähfahrzeug. Der Mercedesfahrer und der Fahrer (35) des Mähfahrzeuges blieben unverletzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Schaden nicht angezeigt09.06..2015, Gardelegen: Gegen 18:00 Uhr wurde ein Seat Cordoba in der Straße Am Eichengrund im Bereich der Nr. 11 vor dem Wohnblock geparkt. Der Pkw stand dabei neben einem Kleintransporter mit Pritsche. Am nächsten Tag hat der Besitzer (62) des Seats an seinem Fahrzeug eine Delle im vorderen rechten Kotflügel festgestellt, die er in Zusammenhang mit dem Einsteigen in den Kleintransporter sieht. Der Unfall wurde nicht angezeigt. Zeugen die in dieser Sache Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen zu melden. Die Übersicht verloren09.06.2015, Salzwedel: Gegen 11:35 Uhr fuhr die Fahrerin (21) eines VW Touran auf dem Parkplatz ?Mac Donalds? rückwärts aus eine Parklücke und fuhr dabei gegen einen Opel Astra. Es entstand ein Schaden von ca. 3000 EUR. Verletzt wurde niemand.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de