Bewohner wach geklingelt und verletzt
12.06.15 gegen 03 Uhr, 39387 Oschersleben (Bode), Wasserrenne, Unbekannte versuchten gewaltsam (Scheibe eingeschlagen) in eine Wohnung einzudringen, was scheinbar nicht gelang und klingelten im Haus ?sturm?. Ein 69-jähriger Bewohner erwachte, schaute nach und wurde beim Öffnen der Wohnungstür von einer unbekannten männlichen Person mit einem Stein im Schulterbereich verletzt. Die Beamten entdeckten an der Hauseingangstür mehrere Hebelspuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt ein. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit an. Unfall 12.06.15 gegen 07.55 Uhr, 39387 Oschersleben (Bode), Puschkinstraße Ein Fahrzeugführer eines VW Caddy befuhr die Magdeburger Straße in Richtung Pienestraße und prallte mit einem Radfahrer zusammen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Radler, trotz Rotphase, die Fahrbahn überquert haben. Bei dem Crash wurde der Radler leicht verletzt, am Caddy entstand geringer Schaden. 12.06.15 gegen 07.05 Uhr, 39356 Weferlingen, Steinweg Ein Fußgänger (mit Kopfhörer) ging auf dem linken Gehweg in Richtung der Bäckerstraße und wechselte zur rechten Seite, hierbei wurde der 14-Jährige von einem VW Transporter (T4) erfasst und am Fuß verletzt. Der Verletzte wurde in das AMEOS - Klinikum nach Haldensleben gebracht. Werkzeug gestohlen 11./12.06.15, 39343 Schackensleben, Gutsweg, Unbekannte entwendeten aus einem, derzeit im Umbau befindliches, Haus etliche zum Teil hochwertige Werkzeuge. Offenbar wurde das Diebesgut (Kabeltrommeln, Akkuschrauber Bosch; Kettensägen Dolmar; Lasersägen Bosch; Schlagschrauber pp.) mit einer Schubkarre abtransportiert. Gartengeräte weg 11./12.06.15, 39164 Domersleben, Wanzlebener Straße Unbekannte brachen in den Nachtstunden eine Garage auf und entwendeten hieraus Navi- Gerät ausgebaut 11./12.06.15, 39345 Wedringen, Zum Kanal Unbekannte schlugen, offenbar in den Nachtstunden, eine Seitenscheibe ein und entwendeten aus dem Pkw VW UP das Navigationsgerät. Schmiererei festgestellt 10./11.06.15, 39387 Oschersleben (Bode), Bahnhofsgelände Beamte der Bundespolizei entdeckten auf dem Bahnhofgelände (Stützpfeiler einer Sitzüberdachung) mehrere Schmierereien. Vor Ort wurden mehrere kleinere Hakenkreuze sowie und eine Rune entdeckt. Die in schwarz aufgetragene Schmiererei wurde fotografiert und die Entfernung beauftragt. Der polizeiliche Staatsschutz hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Kriminalprävention in Ummendorf Das Infomobil-Team des Landeskriminalamtes sowie Mitarbeiter der Prävention des Polizeireviers Börde beraten am Montag, den 15. Juni 2015 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Wormsdorfer Straße 3, zur Vorbeugung von Straftaten sowie zum Schutz des persönlichen Eigentums. Des Weiteren können vorab Termine für individuelle Objektberatungen am Wohnhaus oder in Wohnungen unter (03904) 478 268 vereinbart werden und ein Mitarbeiter des Weissen Ring berät zu Opferfragen. Die Beratungen sind unentgeltlich.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de