: 163
Haldensleben, den 11.06.2015

Schläger nach Zeugenhinweis gefasst

11.06.15 gegen 11.45 Uhr, 39343 Erxleben, Magdeburger Straße Ein 75-Jähriger holte auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes einen Einkaufswagen und wurde unerwartet von einer ihm unbekannten männlichen Person geschlagen. Durch die Wucht des Schlages fiel der Betroffene zu Boden und wurde weiterhin mit den Füßen mehrmals in den Bauch sowie gegen die Hände getreten. Im Anschluss flüchtete der Schläger mit einem Pkw in unbekannte Richtung. Der 75-Jährige musste mit Verletzungen (Armfraktur) und Hämatomen im Ameos-Klinikum aufgenommen und behandelt werden. Bei den Ermittlungen am Ereignisort konnten Zeugen den Täter gut beschreiben und sich das Fahrzeugkennzeichen vermerken. Nach kurzen Ermittlungen stellten die Beamten den 30-jährigen Beschuldigten in dessen Wohnung. Des Weiteren teilte eine Zeugin mit, dass der 30-Jährige beim Verlassen des Marktes  "Sieg Heil" rief. Die Ermittlungen in der Sache dauern derzeit an.   Täter gestellt 12.06.15 gegen 03.30 Uhr, 39387 Schermke, Bastian Zunächst wurde der Polizei mitgeteilt, dass mehrere Personen randalierten und offenbar versuchten etwas in Brand zu setzten. Am Einsatzort konnten die Beamten zwei Personen feststellen und ermitteln dass ein 19-Jähriger (mit Schnittverletzungen an der Hand) mehrere Fensterscheiben mit der Faust an einem Stallgebäude zerschlug. Des Weiteren schlug der Heranwachsende mit einer Axt gegen mehrere Türen und beschädigte diese ebenfalls. Der Versuch eine Flüssigkeit in Brand zu setzten gelang nicht (keine brennbare Flüssigkeit). Gegen den angetrunkenen 19-Jährigen lag ein Haftbefehl vor. Tatverdächtige in Erklärungsnot 10./11.06.15, 39326  Wolmirstedt, Triftstraße Zeugen teilten der Polizei mit, dass mehrere Personen in den Nachtstunden zahlreiche Kanister mit einem Handwagen in einen Kellerraum transportierten. Im Haus entwickelte sich ein unangenehmer Benzingeruch. Die Beamten prüften die Information und ermittelten, dass drei Tatverdächtige im Alter von 23 bis 36 Jahren insgesamt elf (gefüllte) Kanister in dem Keller lagerten. Zur Herkunft machten das Trio (davon eine 29-Jährige) widersprüchliche Angaben. Alle Beschuldigten wurden vorläufig festgenommen, polizeilich vernommen und erkennungsdienstlich behandelt. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit an.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung