Presemitteilung Polizeirevier Stendal
Wasserrohrbruch Stendal, 13.06.2015, 04:24 Uhr Etwa auf Höhe des Wohnblocks der Dr.-Gustav-Nachtigall-Straße kam es am frühen Samstagmorgen zu einem Wasserrohrbruch. Durch die Stadtwerke Stendal wurde das Wasser in diesem Bereich abgestellt, um weiteres Austreten von Wasser zu verhindern. Erneuter Wasserrohrbruch Stendal, 14.06.2015, 04:32 Uhr Erneut kam in Stendal zu einem Wasserrohrbruch. Dieses Mal im Bereich der Stadtseeallee Ecke Dr.-Gustav-Nachtigall-Straße. Durch die Stadtwerke Stendal wurde auch in diesem Bereich das Wasser abgestellt. Durch den Bauhof wurde der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt, sodass die Stadtseeallee etwa auf Höhe der Dr.-Gustav-Nachtigall-Straße voll gesperrt werden musste. Waldbrand Stendal, Bindfelde, 13.06.2015, 04:10 Uhr Einige Stellen eines Waldes bei Bindfelde gerieten am frühen Samstagmorgen in Brand. Zur Brandbekämpfung waren mehrere Freiwilligen Feuerwehren mit 30 Kameraden und 7 Fahrzeugen vor Ort im Einsatz. Durch die Wehren konnten die Brandstellen gelöscht werden. Kriminalitätsgeschehen Mit Drogen und Schlagring unterwegs Stendal, Tangermünder Chaussee, 14.06.2015, 05:15 Uhr Eine Streife stoppte am Sonntagmorgen zwei Fahrradfahrer, welche die Tangermünder Chaussee in Stendal befuhren. Da die Fahrradfahrer augenscheinlich unter der Wirkung von Betäubungsmitteln standen, wurden diese durchsucht. Dabei konnte bei einem der beiden Radfahrer ein Schlagring sowie diverse Betäubungsmittel in Form von Cannabis, Amphetamine und halluzinogene Pilze aufgefunden und sichergestellt werden. Verkehrsgeschehen Alkohol am Steuer Stendal, 12.06.2015, 18:49 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle in der Stadtseeallee wurde gegen 18:49 Uhr ein Pkw Seat gestoppt. Bei der Kontrolle des 55-jährigen Fahrers aus Stendal wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der Atemalkoholtest vor Ort ergab einen vorläufigen Wert von 2,59 Promille. Hassel, 13.06.2015, 02:45 Uhr Bei einer Verkehrskontrolle auf der K 1041 wurde gegen 02:45 Uhr ein Pkw VW gestoppt. Bei der Kontrolle des 54-jährigen Fahrers aus Rochau wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der beweissichere Atemalkoholtest im Polizeirevier ergab einen Wert von 0,72 Promille. Stendal, 14.06.2015, 03:30 Uhr Eine Streife stoppte am Nachtigalplatz einen betrunkenen Radfahrer. Der 31-jährige Mann aus Stendal, der in deutlichen Schlangenlinien unterwegs war, überfuhr den Fahrradüberweg der Lichtzeichenanlage am Nachtigalplatz bei ?Rot?. Ein vorläufiger Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 2,34 Promille. Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 12.06.2015, 23:45 Uhr In der Lucas-Cranach-Straße stoppte eine Streife am Freitag gegen 23:45 Uhr einen vermutlich unter Drogeneinfluss stehenden Skoda-Fahrer. Die Beamten hatten während der Kontrolle Anhaltspunkte für Drogenkonsum festgestellt und bei dem 29-jährigen Mann aus Stendal einen vorläufigen Drogentest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Cannabis. Stendal, 13.06.2015, 23:55 Uhr In der Erich-Weinert-Straße stoppte eine Streife am Samstag einen 30-jährigen BMW-Fahrer, der vermutlich unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Die Beamten hatten während der Kontrolle Anhaltspunkte für Drogenkonsum festgestellt und bei dem 20-jährigen Mann aus Magdeburg einen vorläufigen Drogentest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Amphetamin. Verkehrsunfall mit Sachschaden Unfallflucht Osterburg, Storbeck, L 13, 12.06.2015, 17:55 Uhr Auf der Landstraße 13 kam es gegen 17:55 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW DAF mit Anhänger und einem weiteren LKW. Der 22-jährige Fahrer des LKW DAF befuhr die Landstraße 13 in Richtung Osterburg, als ihn plötzlich ein weiterer LKW aus dem Begegnungsverkehr streifte. Der LKW wurde durch den Zusammenstoß am unteren Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Unfall unter Alkoholeinfluss Stendal, Polkauer Straße 14.06.2015, 06:05 Uhr Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall in der Polkauer Straße in Erxleben. Ein 24-jähriger Opelfahrer befuhr die Polkauer Straße, aus Richtung Polkau in Richtung Osterburg. Dabei ist der 24-jährige Opelfahrer vermutlich beim Durchfahren einer Rechtskurve nach links auf den Grünstreifen abgekommen. In der weiteren Folge geriet das rechte Vorderrad des PKW gegen eine dort befindliche Betonkante, wodurch der PKW leicht abhob und auf die linke Fahrzeugseite prallte. Daraufhin geriet der PKW ins Schleudern und rutschte dann in einen sich auf der linken Fahrbahnseite befindlichen Garten. Dabei wurden etwa 8 Meter Maschendrahtzaun und 3 Betonpfosten beschädigt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,95 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. Des Weiteren ereigneten sich im Landkreis Stendal von Freitag, dem 12.06.2015 13:00 Uhr, bis Sonntag, dem 14.06.2015 13:00 Uhr insgesamt 23 Verkehrsunfälle, wovon 11 Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Wildtieren zu verzeichnen waren.

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de