Sammelmeldung WE
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Schönebeck, 14.06.2015, 01:25Uhr ? 01:50Uhr Unbekannte Täter drangen im E-Center Stadionstraße in den dortigen Geschenkartikelladen ein und entwendeten Zigaretten und Tabak. Schönebeck, 13.06.2015, 13:00 ? 14.06.2015, 04:45Uhr Unbekannte Täter drangen in einen Werkzeughandel in der Magdeburger Straße ein und entwendeten mehrere elektrische Werkzeuggeräte, z. B. Akkuschrauber, -sägen und ?schleifer sowie Bohrmaschinen. Staßfurt, 13.06.2015, 20:30Uhr ? 14.06.2015, 06:30Uhr Aus einer Garage im Butterwecker Weg wurde ein Pickup Toyota Hilux, SFT-EL62, entwendet. Der Pickup stand auf einem Grundstück in einer offenen Garage. Die Schlüssel befanden sich ebenfalls in der Garage. Verkehrsgeschehen Aschersleben, 13.06.2015, 11:30Uhr Im Kreisverkehr am Friedhof kam es zu einem Auffahrunfall, als ein 51-jähriger Hettstedter beim Verlassen des Kreisverkehrs mit seinem Pkw Skoda verkehrsbedingt warten musste. Ein hinter ihm fahrender 76-jähriger Hettstedter bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw Mercedes auf den Skoda auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Schönebeck, 13.06.2015, 13:20Uhr - 14:30Uhr Ein in der Erich-Weinert-Straße in Höhe der Hausnummern 41/42 geparkter Pkw Hyundai wurde durch ein anderes Fahrzeug an der Fahrertür beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Schneidlingen, 13.06.2015, 16:55Uhr Eine 32-jährige Smart-Fahrerin aus Neu Staßfurt befuhr die Straße Am Pfingstanger. In einer unübersichtlichen Kurve kam ihr auf ihrer Seite ein 12-Jähriger mit einem Fahrrad entgegen. Trotz Abbremsen konnte sie einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Junge wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Verkehrskontrollen Bernburg, 12.06.2015, 15:00Uhr ? 20:00Uhr Die Polizei führte in der Ilberstedter Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. 188 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 38 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der Schnellste wurde mit 73km/h gemessen. Latdorf, 12.06.2015, 14:45Uhr ? 19:45Uhr Die Polizei führte in der Bernburger Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 523 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 29 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der Schnellste wurde mit 91km/h gemessen. Pretzien, 13.06.2015, 08:15Uhr ? 11:30Uhr Die Polizei führte auf der K1759 in Höhe des Naherholungsgebiets eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 204 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 15 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der Schnellste wurde mit 73km/h gemessen. Bernburg, 13.06.2015, 14:45Uhr ? 19:45Uhr Die Polizei führte am Ziegelkolk eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 510 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 39 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der Schnellste wurde mit 82km/h gemessen. Aschersleben, 13.06.2015, 15:00Uhr ? 16:00Uhr Die Polizei führte in der Güstener Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. 68 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Messstelle. Es wurden 4 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der Schnellste wurde mit 67km/h gemessen. Im Auftrag Engel /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de