: 140
Dessau-Roßlau, den 14.06.2015

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Fahrlässige Brandstiftung   Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung wurden am Sonntagabend, 14.06.2015 nach dem Brand innerhalb einer Wohnung in der Oranienstraße in Dessau Nord eingeleitet. Gegen 19.52 Uhr sind im Bereich der Küche auf einem Elektrogerät abgelegte Gegenstände in Brand geraten. Das Feuer wurde durch Kameraden der Berufsfeuerwehr Dessau- Roßlau gelöscht. Nach ersten Erkenntnissen entstand ein Sachschaden von zirka 1 000 Euro.     Kellereinbrüche   In der Zeit zwischen Sonntag, 07.06.2015 und Samstag, 13.06.2015 sollen Unbekannte in einem Mehrfamilienhaus in der Hans- Heinen- Straße drei Keller aufgebrochen haben. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Drucker entwendet. Ob weitere Gegenstände gestohlen worden, muss noch ermittelt werden. Zwischen Donnerstag, 11.06.2015 und Sonntag, 14.06.2015 sollen in einem Mehrfamilienhaus in der Marienstraße zwei Keller aufgebrochen worden  sein. Nach jetzigem Erkenntnisstand sind keine Gegenstände entwendet worden. In der Nacht zum Sonntag, 14.06.2015 zwischen 23.45 Uhr und 10.00 Uhr sollen Werkzeuge und  alkoholische Getränke aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Humboldtstraße gestohlen worden sein. In dem Haus seien zwei weitere Keller angegriffen worden, aus denen nichts entwendet worden sei.     Verkehrsgeschehen Vorrang nicht beachtet Am 15.06.2015 gegen 09:15 Uhr kam es in der Amalienstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 87-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Amalienstraße aus Richtung Raguhner Straße kommend, mit der Absicht nach links in die Chaponstraße abzubiegen. Beim Abbiegen stößt er mit der 37-jährigen Fahrzeugführerin eines PKW VW zusammen. Diese befährt die die Amalienstraße aus Richtung Askanische Straße kommend, in Richtung Raguhner Straße. Durch den Verkehrsunfall wird der 87 Jährige verletzt. Zum Zweck der medizinischen Versorgung wird er in ein Krankenhaus gebracht. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 10.500,-?.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung