Unbekannter schoss auf Katze
11.06.15, 39164 Wanzleben, Am Burggarten Ein Katzenbesitzer streichelte seine Katze (Paulchen), stellte hierbei einen harten Gegenstand im Fell fest und ließ das Beobachtete bei einer Veterinärmedizinerin untersuchen. Die Tierärztin entdeckte ein Diabolo, offenbar aus einem Luftgewehr, und entfernte das Geschoss durch eine Operation. Die Katze, ca. eineinhalb Jahre alt hält sich u.a. auch im Wohngebiet (Nahe dem Volkspark) auf. Der Besitzer vermutet, dass der Schütze sich in dem Bereich aufgehalten haben könnte, weil er hier bereits schon einmal Geräusche eines Luftgewehrs hörte und suchte nach dem Schützen ? jedoch ohne Erfolg. Zeugen gesucht 14./15.06.15, 39326 Groß Ammensleben, Bahnhof Unbekannte versuchten offenbar in den Nachtstunden einen Fahrkartenautomaten aufzusprengen. Der Automat wurde beschädigt, Diebesgut erreichten die Täter scheinbar nicht. Polizeibeamte untersuchten den Tatortbereich und sicherten Spurenmaterial. Nach ersten Erkenntnissen wurde scheinbar Pyrotechnik als Sprengmittel benutzt. Die Polizei suchte den Nahbereich nach weiteren Hinweisen ab ? bislang ohne Ergebnis. Unfall mit Verletzen 15.06.15 gegen 9.15 Uhr, 39397 Kloster Gröningen/B81 /K 1318 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Kleintransporter beachtete im Kreuzungsbereich (Klostergröningen) einen vorfahrtsberechtigten Kleintransporter VW Crafter nicht. Bei dem Zusammenprall wurden beide Fahrzeugführer verletzt und in das Krankenhaus nach Halberstadt gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 70.000?). 14.06.15 gegen 10.15 Uhr, 39646 Wassensdorf /L22 Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein Fahrzeugführer eines Pkw Mazda die Landstraße aus Wassensdorf kommend in Richtung Buchhorst. Ca. 1 km vor dem Ortseingang kam der 28-jährige Fahrer aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen zwei Bäume und schleuderte auf die Fahrbahn zurück. Bei dem Crash wurde der Fahrer sowie dessen 20 Monate alter Sohn leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in das nach Krankenhaus Wolfsburg gebracht.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de