: 167
Haldensleben, den 15.06.2015

Fahrer stellte sich selbst

Einbruch in Einfamilienhaus 15./16.06.15, Hohendodeleben, Alte Feldstraße Eine Hausbewohnerin wurde gegen 01 Uhr wach und bemerkte kurz darauf, dass eine Tür ungewohnt offen stand. Im Wohnzimmer sah sie, dass sämtliche Schubläden in der Schankwand geöffnet und durchstöbert wurden. Was die Täter entwendeten prüft derzeit die 78-Jährige. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Handtasche samt Inhalt gestohlen. Die Polizei hörte die Hausfrau zur Sache, suchte nach Spuren und entdeckte ein defektes Kabel an einem Bewegungsmelder. Die Täter hebelten nach dem Durchtrennen des Kabels das Badfenster gewaltsam auf und durchstöberten die Räumlichkeiten, obgleich die Bewohnerin im Haus schlief.     15.06.15 gegen 17.10 Uhr, 39167 Eichenbarleben, Am Tieg Eine Familienangehörige schaute auf das Anwesen und bemerkte dass die Eingangstür nicht verschlossen war, obgleich sie diese einen Tag zuvor verschlossen hatte. Mehr noch auf dem Hofgelände erkannte sie eine, ihr unbekannte männliche Person, die offenbar gerade beabsichtigte die Terrassentür gewaltsam zu öffnen.  Als der Täter die Frau sah, flüchtete er in Richtung Gartentor, ein Haushund (Dogge) lief dem Ganoven ebenfalls hinterher- an der Umfriedung endete die Verfolgung. Die Kripo sichtete den Tatort und sicherte Spuren. Eine Absuche mit einem Fährtensuchhund sowie dem Polizeihubschrauber brachten leider keine weiteren Erkenntnisse zum möglichen Aufenthaltsort oder zur Fluchtrichtung des Täters.     in Sportlerheim 15./16.06.15, 39326 Rogätz, Magdeburger Straße Unbekannte drangen gewaltsam (Fensterscheibe eingeschlagen)  in das Gebäude ein, durchstöberten das Anwesen, brachen einen Stahlblechschrank  sowie Schränke auf und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen eine Geldkassette. Das Beweisstück wurde im Tatortnahbereich aufgefunden.   Versuchter Einbruch in Spielothek "Freizeittreff Monte Cristo" 16.06.15 gegen 01.20 Uhr, 39356 Weferlingen, Friedrichsplatz Unbekannte versuchten unter Anwendung von Gewalt in die Spielothek einzudringen (Scheibe beschädigt). Ein Zeuge hörte gegen 01.30 Uhr ein Knallgeräusch und sah auf der Friedrichstraße zwei mit dunklen Kapuzenshirts bekleidete, schlanke Personen, auf eine Ladefläche eines weißen Pick-up-Transporter aufspringen. Der Fahrer des Pkw flüchtete in Richtung Friedrichsplatz. Die Kripo sichtet in Kürze Videoaufzeichnungen.   Diebstahl von Buntmetall 39171 Osterweddingen, Lange Göhren Am 16.06.15 wurde festgestellt, dass Unbekannte in einem derzeit nicht genau bekannten Tatzeitraum in das derzeit leerstehende Gebäude gewaltsam eindrangen und etliche Elektro- Leitungen sowie Leitungen des Kühlsystems entwendeten. Kriminaltechniker untersuchten den Tatort und sicherten Spuren. Schaden offenbar als 100.000 ?.   Fahrer überprüft 15.06.15 gegen 23.55 Uhr, 39340 Haldensleben, Wedringer Str. Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde ein Fahrzeugführer eines Pkw Skoda Fabia angehalten und überprüft. Die Beamten bemerkten bei dem Fahrer ungewöhnlich weit geöffnete Pupillen. Der Drogen-Schnelltest (RapidWipe) bestätigte einen Anfangsverdacht, dass der  25-Jährige offenbar unter Einnahme von Betäubungsmitteln (Amphetaminen/Metamphetamin) im öffentlichen Straßenverkehr fuhr. Zudem fanden die Beamten eine Substanz, die sichergestellt wurde. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme, die Ermittlungen in der Sache dauern an.   15.06.15 gegen 23 Uhr, 39387 Oschersleben, Anderslebener Str. Ein Fahrradfahrer fiel auf, bei der Überprüfung wurde der Atemluft wurde ein Vorwert  von  4,11 Promille gemessen. Gegen den 34-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und eine Blutprobenentnahme realisiert.   Fahrer stellte sich selbst 15.06.15 gegen 17 Uhr, 39340 Haldensleben, Neuenhofer Straße Ein Fahrzeugführer eines Pkw Fiat teilte der Polizei mit, dass er einen Verkehrsunfall in der Neuenhofer Straße/ Kreisverkehr K 1106 hatte (seitlicher Anprall mit einem unbekannten Fahrzeug). Nach seinen Angaben kann er nicht mehr fahren, weil er alkoholische Getränke zu sich genommen habe. Er bat um die Unfallaufnahme an seinem Wohnort. Die Beamten prüften die Angaben und stellten einen Vorwert von 2,31 Promille fest. Die Beamten realisierten zwei Blutprobenentnahmen und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 42-Jährigen ein. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung