: 106
Halle, den 15.06.2015

Pressemeldungen Polizeirevier Halle, 16.06.2015

Rentnerin bestohlen Gegen 15:30 Uhr klingelten gestern zwei männliche Personen an der Wohnungstür einer Rentnerin und gaben an, von der Wasserwirtschaft geschickt worden zu sein. Einen Ausweis zeigten die Männer auf Verlangen nicht vor und hielten sich die ganze Zeit über getrennt in unterschiedlichen Zimmern auf. Da der 84-Jährigen dieses Verhalten seltsam vorkam, bat sie die Männer zu gehen. Danach stellte sie den Diebstahl von Schmuck fest. Lassen Sie nie fremde Personen, schon gar nicht unbeaufsichtigt, in ihre Wohnung. Insbesondere dann sollte Vorsicht geboten sein, wenn sich die Personen nicht ausweisen können und/oder nicht im Vorfeld durch die entsprechende Firma bzw. die Hausverwaltung angekündigt worden sind. Im Zweifel bitten sie Nachbarn hinzu oder informieren direkt die Polizei!   Jugendlicher ausgeraubt Am Robert-Franz-Ring wurde gestern gegen 17:30 Uhr ein Jugendlicher von unbekannten Tätern ausgeraubt. Diese rempelten den 15-Jährigen zunächst an und forderten ihn zur Herausgabe seines Mobiltelefons auf. Als er sich daraufhin gegen die fünf Unbekannten wehrte, zog einer der Männer ein Messer. Aus Angst übergab der Junge dann sein Handy. Außerdem entrissen sie ihm ein weiteres Mobiltelefon, welches sie mutwillig auf den Boden warfen und somit beschädigten.   Brand in der Alten Brauerei Bei der Feuerwehr wurde gestern gegen 21:00 Uhr der Brand der Alten Brauerei in der Glauchaer Straße bekannt. Bei Eintreffen der Polizeibeamten brannte das Gebäude bereits in voller Ausdehnung. Durch den im weiteren Verlauf des Brandes einstürzenden Dachstuhl wurden mehrere PKW beschädigt. Zum Zwecke der Löscharbeiten mussten der Böllberger Weg, die Torstraße und die Glauchaer Straße zeitweise vollgesperrt werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Durch einen Statiker muss noch entschieden werden, ob einen Betreten des Gebäudes zur Brandortuntersuchung trotz der erheblichen Schäden gefahrlos möglich ist.

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de








Anhänge zur Pressemitteilung