Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Alkoholisierter Fahrzeugführer In der vergangenen Nacht, gegen 0:30 Uhr bemerkten Polizeibeamte einen PKW, welcher den Garagenkomplex in der August-Bebel-Straße gerade verlassen wollte. Bei Erblicken der Polizei fuhr der PKW-Fahrer rückwärts und drehte. Auf die dann folgenden Haltesignale reagierte der Fahrzeugführer zunächst nicht und versuchte sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen. In der Alten Kaserne konnte der PKW Kia schließlich angehalten werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille bei dem 50- jährigen Fahrzeugführer. Bei dem nunmehr Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Der 50- Jährige hat sich nun im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu verantworten. Biederitz (Königsborn) Crossmaschine ohne Zulassung ? Fahrer ohne Fahrerlaubnis Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:00 Uhr stellten Polizeibeamte auf dem Feldweg ?Büdener Weg? eine Crossmaschine fest. An dem Krad waren keine Kennzeichen angebracht und der Kradfahrer hatte keinen Helm auf. Als der Fahrzeugführer die herannahenden Beamten bemerkte, ließ er die Maschine fallen und versuchte zunächst wegzulaufen, entschloss sich dann aber doch stehen zu bleiben. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass für die Crossmaschine seit Anfang Juni diesen Jahres kein Versicherungsschutz mehr besteht und der 20- Jährige nunmehr Beschuldigte nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Fahrzeugführer hat sich nun im Zuge eines Ermittlungsverfahrens wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und genauso wie der Halter des Krades, wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu verantworten. Gommern (Menz) - Magdeburg Alkoholisierter LKW Fahrer nach Verkehrsunfallflucht festgestellt Am gestrigen Tag, gegen 12:30 Uhr wurde die Polizei über eine Verkehrsunfallflucht auf der B 184 am Ortseingang Menz aus Richtung Wahlitz kommend informiert. Der Fahrzeugführer eines LKW Renault ist gegen einen Straßenbegrenzungspfeiler und gegen das Ortseingangsschild der Ortslage Menz gefahren. Anschließend setzte der LKW Fahrer seine Fahrt unbekümmert in Richtung Magdeburg weiter fort. Vom LKW ist durch den Zusammenstoß eine Kennzeichentafel abgefallen und konnte am Unfallort gesichert werden. Zeugen informierten die Polizei. In der Straße An der Laake in Magdeburg gelang es Polizeibeamten den LKW anzuhalten. Bei dem 23- jährigen Fahrzeugführer wurde ein Atemalkoholwert von über zwei Promille festgestellt. Bei dem nunmehr Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein des 23- Jährigen wurde sichergestellt. Der LKW Fahrer hat sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen der Verkehrsunfallflucht im Zuge eines Ermittlungsverfahrens zu verantworten. Genthin (Tucheim) Diebstahl Unbekannte Täter haben in der Zeit vom 14.06.2015 ca. 03:00 Uhr bis zum 14.06.2015 ca. 11:00 Uhr vom Festgelände der Gemeinde Tucheim in der Domstraße zehn Festzeltbänke, zwei Festzeltbänke mit Lehne und sechs Festzelttische im Gesamtwert von ca. 700 Euro entwendet. Biederitz Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tage, in der Zeit zwischen 07:00 ? 11:00 Uhr in der Heyrothsberger Straße die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen. In den zwei Stunden missachteten acht Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die betroffenen PKW Fahrer wurden mit insgesamt 6 x 25 und 2 x 35 Euro Verwarngeld konfrontiert. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 52 km/h. Gommern Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tage, in der Zeit zwischen 07:00 ? 08:00 Uhr in der Magdeburger Straße die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen. Ein Fahrzeugführer missachtete die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Der betroffenen PKW Fahrer wurden mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert. Die gemessene Geschwindigkeit betrug 80 km/h. Burg Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tage, in der Zeit zwischen 08:30 ? 11:45 Uhr in der August-Bebel-Straße die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen. Über 200 Fahrzeuge wurden dabei überprüft. 15 Fahrzeugführer missachtete die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de