Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage In Köthen ereignete sich am 16.06.2015, gegen 12:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine 52jährige Fahrerin eines Pkw VW und ein 27jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhren in dieser Reihenfolge die Weintraubenstraße aus Richtung Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Mühlenstraße. Hierbei musste die Fahrzeugführerin ihr Fahrzeuge verkehrsbedingt halten. Der 27jährige Fahrzeugführer fuhr auf. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 6.500 Euro. In Bitterfeld-Wolfen kam es am 16.06.2015, gegen 15:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 54jähriger Fahrer eines Pkw Honda fuhr von einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes auf die Krondorfer Straße auf. Ein 57jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades befuhr die Krondorfer Straße in Richtung Verbindungsstraße. Hierbei kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der Fahrer des Kleinkraftrades wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. In Köthen wurde in den frühen Morgenstunden des 17.06.2015 der Fahrer eines Pkw Opel einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Stadtgebiet fuhr und sich so durch Flucht der Kontrolle entziehen wollte. Während der Verkehrskontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer unter anderem starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Vor Ort wurden ein Atemalkoholtest und ein Drogenschnelltest durchgeführt. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Der Drogenschnelltest fiel positiv aus. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und entsprechende Ermittlungsverfahren gegen den 31jährigen Kraftfahrzeugführer eingeleitet. Auf der Bundesstraße 185 kam es am 17.06.2015, gegen 06:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 53jährige Fahrerin eines Pkw Renault befuhr die Bundesstraße aus Richtung Dessau in Richtung Porst. Nach Durchfahren einer Linkskurve kam die Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und kam auf dem angrenzenden Getreidefeld zum Stillstand. Die Fahrerin blieb unverletzt. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. In Deetz ereignete sich am 17.06.2015, gegen 07:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 36jähriger Fahrer eines Sattelzuges befuhr die Zerbster Straße in Richtung Nedlitz. Ein 46jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Bahnhofstraße mit der Absicht, nach rechts auf die Zerbster Straße abzubiegen. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Es entstand geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. In Köthen kam es am 17.06.2015, gegen 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Auf dem Fußgängerüberweg in der Straße Am Wasserturm kam es zur Kollision zwischen einem Linienbus und einer 14jährigen Fußgängerin. Die Fußgängerin wurde leicht verletzt. Kriminalitätslage In Bitterfeld-Wolfen beschädigten unbekannte Täter am 16.06.2015 die Fensterscheibe eines Zimmers des Seniorenwohnheimes in der Straße Am Stadion. Der entstandene Gesamtschaden kann gegenwärtig nicht beziffert werden. In den Nachmittagsstunden des 16.06.2015 wurde bei der Polizei in Köthen der Diebstahl eines Pkw Daimlerchrysler angezeigt. Das Fahrzeug war auf einem Parkplatz am Holzmarkt geparkt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro. In Roitzsch kam es am 16.06.2015, gegen 19:15 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Zaascher Straße. Durch die Kameraden der FFW Roitzsch, Brehna und Petersroda konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Bewohner des Einfamilienhauses, eine 30jährige Frau und vier Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf ca. 70.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. In Raguhn-Jeßnitz drangen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden des 17.06.2015 gewaltsam in einen Einkaufsmarkt in der Mühlstraße ein. Derzeit können keine Angaben über Diebesgut sowie die Schadenshöhe gemacht werden. In Bitterfeld-Wolfen drangen unbekannte Täter in den Nachtstunden vom 16.06.2015 zum 17.06.2015 gewaltsam in eine Apotheke in der Reudener Straße ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter einen Tresor. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 3.500 Euro beziffert.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de