Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Zusammenstoß im Begegnungsverkehr17.06.2015, Klötze: Gegen 13:30 Uhr befuhr der Fahrer eines VW-Kleintransporters von Schwiesau nach Klötze. In Höhe des ehemaligen Parkplatzes kam ihm ein Fahrzeug mit einem grauen Anhänger entgegen. Als die Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, kollidierten beide seitlich und der linke Außenspiegel des VWs wurde mit einem lauten Knall beschädigt. Das andere Fahrzeug fuhr ohne anzuhalten weiter. Zeugen, welche Hinweise zu Aufklärung geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Klötze (" 03909 4010). Parkplatzunfall nicht angezeigt17.06.2015, Salzwedel: In der Zeit zwischen 14:00 und 16:30 Uhr kam es in der Amtsstraße zur einer unfalltypischen Beschädigung an einem roten Pkw Mercedes(A-Klasse). Ein Fahrzeug war vermutlich beim Ein- oder Ausparken, - Parkordnung quer zur Fahrbahn, gegen den linken Seitenspiegel gefahren und hat ihn leicht beschädigt. Zeugen, welche zum Unfallverursacher Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. VW rollt nach technischem Defekt führerlos gegen einen Baum17.06.2015, Peckensen: Gegen 19:20 Uhr fuhr die Fahrerin (52) eines VW-Kleintransporters von Hohenböddenstedt in Richtung Peckensen. Kurz vor Peckensen bemerkte sie eine Rauchentwicklung im Motorraum (hinten) und wollte bremsen. Als Bremsen und Gas nicht reagierten, sprang sie aus ihrem Fahrzeug. Der Transporter rollte weiter, kam in der weiteren Folge nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Die Fahrerin erlitt einen Schock und wurde vor Ort in einem herbeigerufenen Rettungswagen ambulant behandelt. Der entstandene Schaden wurde mit 500 EUR beziffert. Zum Brand des Fahrzeugs ist es nicht gekommen. Reh gegen Caddy18.06.2015, 04:10 Uhr, B71, Mahlsdorf: Etwa 1 500 EUR Blechschaden entstanden, als zwischen den Abfahrten Sallenthin und Büssen ein VW-Caddy mit einem Reh kollidierte. Das Tier flüchtete in die Flur. Der Fahrer (52) blieb unverletzt. Verkehrsüberwachung in Kalbe17.06.2015, 07:30 ? 09:30 Uhr, Gartenstraße: Aufgrund von Bürgerhinweisen wurden in der Gartenstraße eine Geschwindigkeitskontrolle im 30-km/h-Bereich durchgeführt. Von insgesamt 23 überprüften Fahrzeugen fuhr ein Fahrer zu schnell. Er war allerdings mit 61 km/h unterwegs.16:45- 18:45 Uhr, Wernstedter Straße: Eine Geschwindigkeitsüberprüfung am Ortsausgang in Richtung Wernstedt hatte zum Ergebnis, dass von 53 Fahrzeugführern sieben Fahrer zu schnell fuhren. Drei Fahrzeugführer lagen im Bußgeldbereich. Bei erlaubten 50 fuhr der Schnellste 98 km/h.18.06.2015, 06:30 ? 12:30 Uhr, Gartenstraße: Ein beidseitige Geschwindigkeitsüberprüfung mit dem Großmessgerät, in Höhe der Kita, erbrachte, dass von 507 Pkws und neun Lkws 42 Pkw-Fahrer zu schnell fuhren. Acht Fahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen. Bei erlaubten 30 war der Schnellste mit 60 km/h unterwegs. Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt18.06.2015. Klötze: Zwischen 08:00 und 09:00 Uhr wurde in der Bahnhofstraße, auf dem Parkplatz Ärztehaus, ein silberner Mercedes-Benz Viano an der rechten Fahrzeugseite unfalltypisch beschädigt. Dabei wurde die Zierleiste der hinteren rechten Tür abgerissen, der Schaden beläuft sich auf ca. 2 500 EUR. Der Verursacher hat sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt und den Unfall auch nicht nachträglich angezeigt. Zeugen, welche Hinweise zum Verursacher geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Klötze (" 03909 4010). Spiegel durch Lkw abgefahren18.06.2015, Salzwedel: Um 11:45 Uhr kollidierte ein blauer Lkw (7,5 t) in der Sankt Georgstraße, in Höhe der Nr. 44, mit einem dort parkenden Toyota Yaris. Dabei wurde am Toyota der linke Außenspiegel (200 EUR) zerstört. Der Verursacher fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein Zeuge teilte dem geschädigten Fahrzeugführer (58) die Unfallumstände mit. Zeugen, welche zum Unfallverursacher weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de